Möhren - Fett
-
-
Ich hab mal eine kurze Frage, auf die ich hier sonst nirgends eine Antwort gefunden habe. Falls ich etwas übersehen habe, sorry dafür.
Maja bekommt zum Trainieren des Öfteren kleine Möhrenstückchen; die Figur, ihr wisst schon
Nun weiß ich ja, dass selbst der Mensch ein kleines bisschen Fett braucht, um das überhaupt verwerten zu können. Es wäre natürlich schön, wenn die Leckerchen auch noch einen "Positiv-Effekt" hätten. Allerdings kamen mir dabei einige Fragen in den Sinn:1. Kann sie aus diesen Stückchen überhaupt was verwerten? Hier findet sich ja überall, dass die Möhren zwingend geraspelt werden müssen, damit der Hund da was rausziehen kann. Soo klein sind unsere Stückchen nämlich nicht. Im Normalfall schneide ich die Möhre einmal längs durch und schneide dann Scheibchen davon ab.
2. In welchem Zeitabstand müsste ich ihr denn etwas Öl dazufüttern, damit das noch eine "Wirkung" hat?
Es wäre toll, wenn mir da evtl. jemand weiterhelfen könnte
Liebe Grüße, Niani
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Da ein Hund die Zellwände aus Zellulose nicht verdauen kann, kann er nur eine gekochte oder pürierte Möhre verwerten. Die Zugabe von Öl verändert das auch nicht.
Aber das ist doch gar nicht schlimm, weil es ja figurfreundliche Leckerchen sein sollen und das sind sie!
Wenn der Hund ansonsten ein vernünftiges Fertigfutter bekommt und/oder Barf eben mit Gemüsepamps (da ist dann ja automatisch Fett bei), dann ist doch vollkommen egal, ob der Hund das verwerten kann oder nicht, ewird ja anderweitig gut versorgt und es ist 100%ig gesünder als irgendwelche Fertigleckerchen mit Lockstoffen o.ä.LG
das Schnauzermädel -
Hallo
Danke für deine Antwort. Ja mein Gedanke war halt, dass ich ihr wohl zusätzlich was Gutes tun würde. Aber naja es heißt ja eh: Weniger ist manchmal mehr.
Eine Frage hätte ich aber dennoch: Wenn ich die Möhrenstückchen vorher kurz andünsten würde, könnte sie das dann verwenden?
Nicht, dass ich nun auf die Idee käme, meine Leckerlis anzudünsten, aber ich finde es einfacher, gedünstete Möhre zu pürieren als frische. So für unsere kleinen Gemüsemahlzeiten zwischendurch.
-
rohe Wurzeln kann man auch gut pürieren, musst nur nen Schuss Flüssigkeit zugeben. Versuchs mal
-
Möhren an und für sich sind ja schon gesund, nur wenn man das ß-Carotin noch erschließen will benötigt es Öl dazu. Öl ist aber wieder ein Dickmacher.
Mir kommt es mehr auf die sonstigen gesunden Anteile der Möhre an. Dafür reicht dann schon reiben.
Gruß
Herbert -
-
Mir gings ja grad drum, dass wenn es bei den Stückchen was bringen würde, dass man Öl gibt, in welchem Zeitabstand.
Denn sie bekommt zum Futter so oder so immer einen Esslöffel Leinöl, damit hab ich ihr "ich kratze mich wund" vollkommen in den Griff bekommen.
Und es hätte ja sein können, dass das schon noch reicht, aber da es eh Stückchen sind, ist das dann auch egal
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!