knochensplitter erbrochen

  • Meine Fellnase hat gestern einen Röhrenknochen gefressen.
    Es war dunkel und ich konnte nichts genau erkennen, aber das Geräusch vom Kauen kenne ich zu genüge. Da er sich sein gefundenes Futter nicht ohne weiteres abnehmen läßt, lasse ich ihn lieber das Ding durchkauen, so dass Hund nicht aus Verlustangst den Knochen auf einmal schluckt - wäre nicht das erste Mal.
    Jedenfalls die Nacht hat er dann gebrochen und da kamen neben Magensäure auch ein paar spitze kleine Knochensplitter mit raus und ein Hauch von Blut.
    Jetzt habe ich Angst, größere Knochensplitter könnten vielleicht in seinem Inneren, sprich Darm, Magen und Speiseröhre Schaden anrichten.
    Habt ihr Erfahrungen mit Knochensplittern?

  • Hallo,


    Vor nicht allzulanger Zeit hat mein Hund auch schon mal einen Knochengefressen und dann hat er ebenfalls erbrochen.
    Dabei kamen dann auch Knochensplitter dabei raus.


    Ich bin daraufhin zum TA und der sagte mir das es gut wäre dass ich hier bin und er würde mal schauen ob sich dadurch Bltungen ergeben haben aber eigentlich ist die Darmhaut so resistent das sie auch so spitze Teile aushällt. Bei meinem Hund war "nur" ein oberflächlicher Schaden festzustellen. Und es gab dann keine weiteren Blutungen mehr.


    Geh doch einfach mit deinem Hund zum TA, wenn es sich nichts ergeben sollte kannst du einfach nur ausatmen. Und anderstrum ist er sofort in guten Händen...


    LG


    Steffen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!