Niesen und Erbrechen - Grippe?

  • MoinMoin!


    Seit gestern ist unser Welpe etwas angeschlagen - er niest desöfteren und seit heute früh erbricht er alles, was in seinem Magen ist (erst war es nur Magenflüssigkeit, dann sein Futter, später das Wasser, das er getrunken hat). Auch ansonsten ist er etwas schlapp, schläft viel, scheint aber kein Fieber zu haben und die Haufen sehen auch normal aus. Auch Appetit hat er. Kann das eine Grippe sein? Und was kann ich jetzt schonmal machen, bevor es morgen früh zum TA geht? Reis und Aktivkohle füttern, Kamillentee statt Wasser? Kann man Hunden überhaupt Kamillen- oder Fencheltee geben?


    Viele Grüße,
    Krümelmonster.

  • Hallo,


    wenn du ganz sicher gehen willst,
    dann schnapp dir deinen Hund und fahr heute noch zum Tierarzt oder in eine Tierklinik.


    Bei einem Welpen wäre ich vorsichtig, denn zuviel Flüssigkeitsverlust (durch Erbrechen) kann leicht zur Austrocknung führen.


    Versuche mal ihm Hühnerfleisch zu kochen - ohne Salz.
    Und gib ihm diese Brühe zum trinken.
    Oder verrühre etwas Leberwurst in kochendem Wasser bis sich die LWurst aufgelöst hat und gib kaltes Wasser dazu.
    Vielleicht trinkt er das.


    Falls nicht >>>> ab zum Tierarzt.


    Ach noch etwas. Reis würde ich momentan nicht geben.
    Reis bindet die Körperflüssigkeit und bewirkt damit das Gegenteil.
    Seidern, du lässt ihn richtig matschig kochen.


    Gib bitte Bescheid, wie es mit deiner Fellnase weiter geht.

  • Also, das Leberwurstwasser mundet extrem! :roll: Er hat's erst etwas misstrauisch und dann mit wachsender Begeisterung aufgesaugt. Momentan schleift er den leeren Napf durch die Wohnung. Ich werde ihm jetzt erstmal stündlich 50 mL davon geben und schauen, ob er es im Magen behält. Das Wasser, das er vorhin wieder erbrochen hat, war recht kalt und er hat gleich Unmengen davon gesoffen - kann sein, dass es auch deshalb postwendend wieder rauskam.


    Hühnchen habe ich leider nicht. Scheint wie Sauerkraut etwas zu sein, dass man immer im TK-Schrank haben sollte...


    Wie ist denn das mit den Tees? Dürfen Hunde schwarzen Tee oder Fencheltee trinken? Ist bei Menschen ja ganz gut bei Magenbeschwerden.


    Vielen Dank für die Tipps,
    Krümelmonster.

  • Hallo,


    prima, dass der Kleine etwas trinkt. :D


    Zu deiner Frage:


    Bei Fenchel-, Kamillen- und auch Pfefferminztee hätte ich keine Bedenken.


    Aber sei vorsichtig mit schwarzem Tee und Teemischungen.
    Würde ich nicht geben.


    Hast du Möhren im Haus ???


    Was sich bei Hunde-Durchfall normalerweise gut bewährt hat:


    Kartoffelbrei (ohne Milch - Egal ob selbst gekocht oder aus der Packung) mit geraspelten Möhren.


    Ich habe für solche Fälle immer Olewo Pellets im Haus.
    (Olewo sind getrocknete Möhren als Pellets geformt. In Wasser einweichen lassen und 2 Tropfen Öl drauf dann ab ins Futter.)


    Wenn dein Kleiner die Leberwurstbrühe nicht wieder erbricht, würde ich heute Abend versuchen ihm etwas von der obigen Pampe zu geben.


    Toi, toi, toi vielleicht habt ihr es ja morgen Früh bereits überstanden.


    Gib bitte weiter Bescheid und gute Besserung für deine Fellnase.

  • Tja, der Erfolg mit dem Leberwurstwasser hat dann leider doch nur kurz angehalten - irgendwann hat er dann gar nix mehr angerührt. Wir waren vorm Tatort :roll: noch beim TA. Der Kleine darf bis morgen erstmal nix essen und trinken und hat nen Magen-Darm-Infekt. Aber trotz 40 Grad Fieber hat er sich tierisch über den Herrn Doktor gefreut und stand schwanz- und hinterteilwedelnd vor der Praxis. Da war erstmal alle Apathie vergessen :irre: .


    Grüße,
    Krümelmonster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!