Fressen Verstecken?!
-
-
Sicherlich mag es ein normales Verhalten eines Hundes sein,sein Fressen überall zu verstecken,könnte ich mir zumindest vorstellen,aber andererseits passt es nicht so gut,wennauch es amüsant auschaut,daß Nala ihr Fressen überall versteckt.
Was ihr nicht schmeckt,das sortiert sie wie die Kinder witzigerweise neben den Fressnapf,alles was ihr schmeckt wird erstmal weggeschleppt und versteckt.
Offensichtlich eigenen sich ihrer Meinung nach unsere Sitzkissen oder die Rückenkissen unseres Sofas am besten und so ist es nicht verwunderlich,dort Knochen und dergleichen vorzufinden.
Nur möchte ich mich weder auf einen Knochen oder anderes legen,noch würde ich es als angenehm betrachten,wenn dies unseren Besuchern geschehen würde.
Wie bringe ich den Hund dazu,am Napf zu fressen?
Claudia. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
mal fragen zum "fütterungs-ritual":was fütterst du?
wie oft fütterst du?
lässt du das futter den ganzen tag zur freien verfügung stehen?das verstecken eines kauknochens, ziemers oder ähnliches mag ja okay sein (ich sage jetzt nicht normal!), aber das futter ausm napf zu "verschleppen" - oh ne, nicht mein ding! no-go!
aber beantworte doch mal die fragen da oben :^^:
-
Tja, das ist durchaus normales Hundeverhalten, wir haben auch so einen Verstecker. Er ist extrem Ressourcenneidisch (gerade bei fremden Hunden) mit den anderen beiden GEHT es gerade so, hat aber lange gedauert das so hinzubekommen.
Clou ist in einem GRO?EN Hudnerudel aufgewachsen, wer nicht aufgefressen hat, dem wurde es wieder weggenommen bzw. von den anderen hunden gefrssen. So haben sie schon die Jüngsten von den eltern abgeschaut das Futter zu verstecken.
ich habe beobachtet das des häufig vorkommt wenn Futetr weggenommen wird oder , aus Hundesicht, das Futter in "Gefahr" ist.Knochen oder Kauteile werden bei uns versteckt, normales Futter in der Regel nicht, da es genau auf den Badarf und die jeweilige, gut zufressende Portion, für den Hund angepasst ist.
Die Fragen würden mich auch mal interessieren und dazu noch:
Wieviel fütterst du?Sieht aus als würdet ihr auch barfen?
Persönlich würde mich noch interessieren:
Wie alt ist der Hund?
Einzelhund?
Kommt er aus ner größeren Gruppe?
Oder war die Mutter sehr verfressen?So werden Beispielsweise, die BESONDEREN Leckerein versteckt, damit KEINER die findet und die später in RUHE gefressen werden können, die normalen Dinge gefressen und wenn davon was wegkommt ist es nicht so schlimm.
-
Sieht aus als würdet ihr auch barfen? Sorry,was ist das?
Sie bekommt Trockenfutter und Knochen,und Leckerlies.Die mag sie allerdings nicht sonderlich,habe ich den Eindruck,denn sie versteckt sie gleich und frisst sie fast nichts davon.
Knochen liebt sie!
Das Trockenfutter frisst sie allerdings auch nicht sonderlich gerne,weil die Vorbesitzer ihr das gaben,was der große Hund der auch dort wohnte frisst.
Die Kauknochen mag sie ebenfalls nicht,aber echte sind ja auch besser.
Naja und dann versteckt sie leider auch Sachen,die sie im Müll findet und frisst uns alle Kabel an.Ein Luftbefeuchter hat bereits keinen Stecker mehr und am PC hatte sie auch schon eines durch,nicht ungefährlich.
Ich hatte mit der Tierärztin gesprochen,und gebe ihr nun Trockenfutter auf Müslibasis und dazu Fleisch in Maßen,Knochen....ja,das war es.Achso,sie liebt Vollkornbrot,lieber als Leckerlies.
Claudia. -
barfen = füttern mit rohem fleisch (fisch), gekochtem gemüse, obst usw. also kein trofu und kein nassfutter, sondern "naturnah".
okay, ich würde jetzt meinen, du hast einen "schnäkler" (futter-verwöhnter hund).
versuch mal das: biete ihm zu "seinen" zeiten seine portion futter an. warte 5-10 minuten - und futter wieder weg. sollte er anfangen zu verstecken, sofort das futter weg, denn dann scheint er ja keinen hunger mehr zu haben.
hat er aufgefressen - alles gut.
hat er nicht: futter wegstellen und biete es ihm 1-2 stunden später wieder an (geht bei trofu ja ganz gut). und so weiter und so weiter.
irgendwann kapiert der hund: aha, da steht die volle schüssel, futtern!
und selbst wenn er während dieser prozedur recht wenig in den bauch kriegt: es ist noch kein hund vorm vollen napf verhungert. irgendwann macht es im kopp "klick" und es läuft planmäßig.wenn er die kauknochen net mag:kauf sie nicht wieder. und die, die noch da sind kannste mit dem finger mit irgendwas "leckerem" einschmieren (joghurt, brühe, etc.) nur als geschmacksträger bzw. lockstoff. sind sie gefressen, steige auf was anderes um. z.b. kopfhaut oder sehne von rind oder strauss, hasenohren, rinderohren, etc.
steinhartes brot (graubrot + brötchen) liebt meine auch abgöttisch! kriegt sie auch hin und wieder mal. auch ein roher, frischer rinder- oder kalbsknochen ist klasse. den aber nie ohne aufsicht anbieten. dies aber erst, wenn keine milchzähne mehr vorhanden sind.
bei den kabeln musste aber ganz schön aufpassen. weisste ja selber, gell. wenn du den hund in flagranti erwischt: halte energisch dagegen, er muss merken, dass es dir richtig ernst damit ist.
-
-
Achso,ok,ja dann barfen wir wohl schon.
Denn immer wiedermal bekommt sie etwas an rohem Fleisch gemischt mit Müslibasisfutter ,die Kinder sagen mir ich hätte sie verwöhnt.(-;
Naja ich allerdings habe die Tierärztin gefragt,die das absolut in Ordnung findet.
Ja,das mit den Kabeln ist durchaus klar,daß es gefährlich ist,einer der Gründe,weshalb Nala nun Autofahren muß,denn das machte mir echt Angst.
Ich werde es mit dem Wegnehmen des Futters und dem Hinstellen zu bestimmten Zeiten versuchen,sollte doch eigentlich klappen,denn ich merke immer mehr,wie lernfähig Nala ist.
Ja,Jogurth mag sie auch recht gerne,hat sie zwar fast nie,aber manchmal dann schon,sieht mal auch so süß aus,wenn sie den Becher ausschleckt.
Ab und an geben wir auch etwas Hefe,das habe ich gelesen.
Lieben Dank,Claudia. -
hefe? wofür das?
ich kenne das von einem auslands-trip: sollte gegen stech-viehcher helfen. allerdings hätte ich schon 14 tage vorher mit der einnahme anfangen sollen und da riet mir jemand ab: wenn du mitfliegen willst, sollteste das lassen: du stinkst dann nämlich und manch mitreisender könnte "stinkig" werden.aber joghurt sowie hüttenkäse (immer magerstufe) sind prima für hunde (in maßen, klar). meine kriegt das ein paar mal in der woche aufs trofu. auch (stinkiger) bergkäse oder hartkäse überhaupt findet sie schick. joghurt soll die darmflora flott kriegen bzw. halten - wiedermal wie beim mensch
-
Irgendwie deutet es ja darauf hin, dass sie das Futter nicht so mag.l Sie verschleppt es als Notration, aber gefressen wird es nicht.
Versuch das Futter so schmackhaft zu gestalten, dass sie nichts mehr wegschlept. Von meinem BARF Futter würden die beiden nie was verkommen lassen.
Muß eben nur lecker genug sein. Frischkäse druntermischen und Co helfen bei meinen
-
Naja sie lässt es ja nicht liegen,sie frisst es dann ja,aber eben nicht aus dem Napf,das ist alles.
Sie verbuddelt es,vorliebsweise in den Sitzsäcken und dann holt sie es,wenn das letzte aus dem Napf ist wieder hervor und frisst es,genüsslich.
Claudia.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!