Barfen!Was darf nicht fehlen? Viele Fragen.
-
-
Ich will jetzt doch schon anfangen zu barfen, aber ohne Knochen.
Bzw. Ich will Teilbarfen.Was sollte ich auf jedenfall dazu geben zu der Fleisch/Gemüse Pampe?
Also z.b. Eierschalen 2 mal die Woche.
Pansen 1 mal die Woche
Innereien 1 mal die Woche?
Fisch?Wie oft gebt Ihr was.
Wie oft mischt Ihr Zusätze unter?
Was muss ich alles im Haus haben Ölen, Kräuter, Vitaminen?In dem einen Buch stehen auch solche ausgefallenen Mittelchen, wie Spirulia usw. wie und wie oft gebt Ihr die. Und wo bekome ich diese ausgefallenen Dinge her?
Was ist jeden Tag mit dabei?
Was 1 mal die Woche?
Was 1 mal im Monat?Hoffe, ihr wisst was ich meine!
Bitte um Eure Hilfe.
Vielen Dank.
LG SteffiDakota, vielleicht kannst Du mir ja auch wieder helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Barfen!Was darf nicht fehlen? Viele Fragen. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn Du nur Teilbarfst brauchst Du keine Zusätze in die Rohmahlzeit geben, da im TroFu bzw. FeFu schon mehr als genug drin ist.
Pansen kannst Du 1-2 mal / Woche geben. Innereinen 1mal / Woche.
Fisch kannst Du auch geben, ebenfalls 1 mal / Woche (gedünstet oder roh).An die Obst/Gemüsepampe musst Du immer einen Schuss hochwertiges Öl (z.B. Leinenöl, Sesamöl, Olivenöl, Lachsöl, etc.) geben.
Spirulina, Algen-Kräuter, Habebuttenpulver, etc. brauchst Du nur dran machen, wenn Du vollbarfst!
1-2 / Woche kannst Du noch ein Eigelb (roh) geben, sowie Milchprodukte (Hüttenkäse, Quark, Jogurt), aber nicht die "wenig Fett"-Produkte, da diese ein Hundemagen nicht verdauen kann.
So ich hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben!
-
Hallo Steffi
Also Da du ohne RFK füttern willst, gibst du entweder die getrocknete zermahlene Eierschale unter oder besorgst dir ein Calcium Zitrat.
Spirulina und Co brauchst du nicht, wenn dein Hund gesund ist, noch nichtmal beim Vollbarf. Achte nur darauf das immer etwas Öl mit ins Futter kommt.Auch Innereien, brauchst du nicht jede Woche geben, reicht alle 2 Wochen vollkommen.Pansen allerdings würde ich 2x die Woche geben wegen den gesunden Bakterien, die gut für Magen-Darm sind.
Kräuter nehme ich frisch aus dem Garten, oder im Winter getrocknet, kannste ruhig die im Glas von Aldi nehmen.
An Ölen habe ich Leinöl, Lachsöl zur Zeit im Wechsel, das sind die meiner Meinung nach am ehesten geeigneten Öle für die Hundeernährung.Lachsöl bekommste sogar beim Fressnapf.Ich bestelle es aber immer bei http://www.tackstore.de. Fisch gebe ich auch nur alle 2Wochen, wechsle da immer mit Innereien aber wenn ein Hund gern Fisch frisst kannst du auch öfters geben. -
Gut, dann besorg ich mir mal das Calcium zeug. Kommt das dann jeden Tag mit in die Pampe?
Wenn ich dann Innereien gebe, mische ich das dann untereinander?
Zählt Herz und Magen auch zu Innereien. Kann ich dann auch unter den Tieren mischen? Oder wie macht ihr das?Und Kräuter jeden Tag dran machen?
Zu was zählt Pansen? Innereien oder Fleisch?
Also kein Magerquark sondern was sollte dann auf den Produkten drauf stehen. Hoher Fettgehalt? Hab ich das richtig verstanden.
Mach ich da dann einfach 1 Eßl. dran oder?Mein Bedarf ist 50 g Fleisch und 30 g Gemüse für Teilbarf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!