Hund macht ins Haus

  • Hallo Ihr Lieben,

    wir haben ein kleines Problem mit unserer Jess. Sie ist seit April 2006 bei uns und nun ungefaehr vier Jahre alt - ein Terriermischling aus dem TH. Sie wurde misshandelt und hungern gelassen.

    Leider koennen wir ihr nicht abgewoehnen, von Zeit zu Zeit auf den Teppich zu machen. Nun habe ich sie neulich das erste mal auf frischer Tat ertappt, so konnte ich sie endlich mal "rueffeln". Problem dabei ist nur, dass schon die etwas erhobene Stimme ein Nervenbuendel aus ihr macht.
    Aber ansonsten geht das immer so fix, dass ich sie nicht erwische, manchmal taeglich, manchmal im 6-woechigen Abstand (dann denken wir immer, dass es nun geschafft ist) :irre:

    Wir suchen nach dem Ausloeser und koennen keinen finden. Ich dachte zuerst, sie sei aufgeregt, wenn mein Mann nach Hause kommt (immer nach 3 oder 4 Tagen Arbeit), aber das ist es wohl doch nicht, weil sie es sonst auch macht. Mangelnde Aufmerksamkeit? Sie macht es manchmal direkt nach dem Kuscheln - schleicht in ein Zimmer und die Bescherung ist da!

    Durch ihre unschoene Vergangenheit dachte ich nun, dass es vielleicht einfach eine psychische Stoerung ist, die gar keinen grossen Ausloeser braucht? Gibt es sowas?

    Wir machen alles natuerlich immer weg und entfernen den Geruch gruendlich, so dass sie eigentlich auch nicht markieren sollte... eigentlich...
    Grossteile des Hauses haben wir laminiert, das ist ihr fuers Pipi zu ungemuetlich. Dennoch moechte ich die verbleibenden Teppiche retten.

    Kann uns jemand Hinweise geben, wie wir den trigger finden koennen? Oder was das ueberhaupt sein kann?

    Vielen Dank
    Mel

  • Hallo,

    habt Ihr schon mal untersuchen lassen ob Nieren und Blase bei eurer Hündin
    medizinisch in Ordnung sind?

    Sollte sie zum Beispiel zu Blasenentzündungen neigen könnte schon kaltes und feuchtes Wetter der Auslöser sein und damit der Grund das das Problem in unregelmäßigen Abständen auftritt.

  • Hallo Mel,

    wir haben auch so ein Tierschutz Mäuschen zu Hause und es ist bei ihr das selbe. Allerdings weiß ich, dass sie nie raus kam und alles in ihrem Käfig erledigen musste. Ich gehe jetzt extrem oft mit ihr raus und sie macht dann soweit alles, nur weiß sie natürlich noch nicht, dass sie es jetzt nicht mehr einfach laufen lassen soll sondern sich melden. Wir haben sie jetzt soweit, dass "es" wenn dann in der Küche passiert und ich (immer hinter ihr her!) nehme sie dann gleich und trage sie raus. Egal ob ichs noch erwischt habe oder nicht. Eine Verhaltenstherapeutin mit der ich zufällig gesprochen habe, hat gesagt, dass es nicht sicher ist ob sie es noch lernt aber die Chance, weil sie es bei unserem Ersthund abschauen kann, nicht schlecht ist.

    Vielleicht ist es bei eurer genauso und sie hat es nie gefestigt gelernt. Dann bleibt dir nichts anderes übrig als das Prozedere wie bei einem Welpen und sie verfolgen, wenn sie alleine aus dem Zimmer schleicht um sie immer zu erwischen. Anschreien oder rüffeln würde ich sie dann nicht, wenn sie eh ängstlich ist. Ein klares "Nein" wenn sie sich dreht, nehmen und raus mit ihr.

    Ich wünsch euch viel Geduld und Erfolg!

    Liebe Grüße
    Nadja

  • So gesehen ist Dein Hund schon ein sauberer Hund.
    Sie macht nicht auf den Boden, sondern auf einen Untergrund wo es wegzieht. Es ist immer schwierig bei älteren Tierheimhunden, wer weiß wie die Haltung und auch das Vorleben aussah.

    Ich würde dir auch Nadja's Vorgehen empfehlen. Falls sie immer denselben Teppich benutzt würde ich an dieser Stelle einen waschbaren hinlegen, damit der Geruch wirklich weg ist. Vielleicht eine Zeit lang Teppiche einrollen?

    Ansonsten kann auch ein "älterer" Hund noch lernen, nur er verknüpft mit Einzelereignissen nicht immer die Pauschale. Wenn Du ihm beigebracht hast diesen Teppich nicht zu benutzen überträgt er das halt nicht automatisch auf jeden Teppich.

    Aber keine Sorge, auch das ändert sich noch.

    Gruß
    Herbert

  • Vielen Dank fuer die Tips. Das mit der Blasenentzuendung gibt zu Denken, ich werde das abchecken lassen.

    Sie hat den Thread hier wohl mitgelesen - im Moment ist sie wieder mal ein vorbildliches Haustier :D

    Viele Gruesse
    Melli

  • Hallo Melli,

    manchmal klappt es auch ganz gut, ihr die Stubenreinheit "auf Umwegen" beizubringen.

    Zunächst mal würde ich den gesamten Fußboden mit Essigreiniger, Teppichschaum & Co behandeln, damit der Geruch wirklich weitestgehend entfernt ist.

    Wenn sie dann das nächste Mal irgendwo hinpieselt, legst Du eine Zeitung drauf, die ihr Urin aufsaugt. Diese (schön nach Klo riechende) am Besten an der selben Stelle zu oberst auf ein paar andere Zeitungen legen. Nach Möglichkeit sollten dafür die mit Teppich ausgelegten Räume nicht zugänglich sein.

    Jetzt kannst Du schauen, ob sie eigentlich wahllos ihr Geschäft irgendwo in Eurer Wohnung verrichtet, oder ob sie schon so weit ist, dass sie "dem Duft der Toilette" folgt und beim nächsten Mal die besagte Zeitung aufsucht.
    Wenn ja, hast Du schon mal einen Grund zum Jubeln - denn offenbar ist sie schon so weit in der Lage, a) ihre Blase zu kontrollieren, dass es bis "zum Klo" reicht und b) hat ein Grundempfinden für Reinlichkeit.

    Dann würde ich die Zeitung - also nur ein Blatt der benutzen, ansonsten frische - so lange liegenlassen, bis sie sich dran gewöhnt hat: Zeitung = mein Klo. (Meist reichen ein paar Tage schon aus! )
    Danach darf die Zeitung immer weiter Richtung Wohnungstür wandern, bis sie schließlich unmittelbar dahinter verschwindet. Im Idealfall wird Deine Hündin ihre Toilette durch die Tür riechen und versuchen, an der Tür zu kratzen oder um Öffnung zu bellen, wenn sie muss - Taaa-Taaaaa: Ihr bekommt eine "Meldung".

    Der Schritt von "hinter der Tür" bis zur auf der Straße ausgelegten Zeitung ist dann nur noch minimal, bis die Zeitung schließlich ganz verschwinden kann, so die Kleine nur ordentlich gelobt wird.

    Der Sinn des Ganzen besteht darin, dass es für viele, oft unsichere Tierheimhunde schwierig ist, die ganze Kette vom "Müssen" übers "Melden" bis zum "Dürfen" zu verstehen, da sie es selten gelernt haben bzw. die Möglichkeit dazu hatten. Viele trauen sich auch einfach nicht draußen zu machen, oder ihren Halter mit ihrem Blasendrang "zu behelligen".
    Wenn Du sie erwischst, sollst Du sie natürlich trotzdem weiterhin raussetzen, aber oft besteht ja genau Dein Problem der heimlichen Hinterlassenschaften.
    Eine Freundin von mir hat mit dieser Methode übrigens grade schon den zweiten "aussichtslosen Fall" erfolgreich stubenrein bekommen. Dauert eben nur länger und ist wesentlich aufwändiger, als die herkömmliche Methode.


    Viel Erfolg und liebe Grüße,
    Sub.

  • Es ging soooo lange gut - und dann hat sie vorgestern in der Nacht neben unser Bett gemacht! Zufaellig sah ich schemenhaft ihren Po in Pipipose und habe "NEIN" gerufen (nicht geschrien, war sowieso zu muede um 3.30 morgens).

    Letzte Nacht - zwei Pfuetzen... obwohl ich rausgegangen bin am Abend zuvor und sie den ganzen Dezember durch entweder ueberhaupt nicht musste oder sich vorbildlich gemeldet hat. :schockiert:

    TA sagt, es sei alles ok.

    Das Trainieren mit der Zeitung hatten wir versucht, nur macht sie es ja derart unregelmaessig, dass ich das Training schwierig finde.

    Watt'n upstand, wat ne katerie :hilfe:

    Wir werden weiter ueben... und im Sommer kommt Laminat/ Holzboden ins Schlafzimmer!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!