Nervosität - Angstphase oder was?

  • Hallo zusammen,

    nunja, ein "Problem" ist es eigentlich nicht, aber es beschäftigt mich dennoch...

    Rabauke ist eigentlich ein wahnsinnig gelassener Hund. Grade was Geräusche oder andere Umweltreize betrifft, reagiert er (wenn überhaupt) ziemlich stoisch.
    Ob nun im Restaurant ein Berg Teller zerscheppert oder direkt neben ihm mit lautem Krachen der Glascontainer geleert wird - Rabauke juckt es nicht die Bohne. Normalerweise jedenfalls.

    Seit 2-3 Tagen fällt mir nun schon auf, dass er wahnsinnig nervös ist. Lange Schläfchen auf dem Kissen gibt es nicht mehr, er legt sich spätestens alle 15 Minuten irgendwo anders hin.

    Auch beim Gassi-gehen zuckt er dauernd zusammen - ob nun ein Gartentor zufällt oder ein Fahrrad klingelt, er erschrickt zunehmend bei Dingen, die für ihn monatelang völlig normal waren.

    Er weiß auch sehr gut, dass Menschen "ihre Gestalt ändern" können. Mein Freund und ich tragen häufig Mützen oder Hüte und haben eine große Auswahl an verschieden geschnittenen Jacken. Bisher war das noch nie ein Problem.
    Heute früh kam ich aus der Dusche und Rabauke hat sich nicht nur tierisch erschrocken, sondern auch erstmal 5 Sekunden lang meinen Handtuch-Turban angebellt (den er schon 1000Mal gesehen hat...).
    Dasselbe Spiel vorhin beim Ausgehen - er lag im Wohnzimmer, ich habe im Flur meinen Mantel angezogen, kam herein und Rabauke ist wie vom Donner gerührt aufgesprungen und hat erstmal geknurrt, bis er mich erkannt hat. So geht das seit Tagen.

    Eben hat er dann noch den Vogel abgeschossen - ich sitz hier am Rechner und knister mit einem Bonbon-Papier (!!!), woraufhin Rabauke neben mir wie der Blitz aufspringt und sich völlig entgeistert umschaut, wo das Geräusch herkam... :irre:

    Ich habe wirklich keine Ahnung, was das soll.

    Wir waren den letzten Monat in Österreich, wo er schonmal so einen "nervösen Tag" hatte und waaaaahnsinnig unruhig war. Am nächsten Morgen lagen 80cm Schnee...
    Aber am Wetterumbruch wird es diesmal vermutlich nicht liegen, oder? Jedenfalls werden für unsere Breitengrade keine Temperaturunterschiede von 15°C in einer Nacht erwartet.

    Gibt es vielleicht sowas wie eine zweite Angstphase?
    Ich habe keine Idee, was mit ihm los sein könnte.
    Jedenfalls nervt mich seine Schreckhaftigkeit schon ziemlich...vor allem, weil sie so unvermittelt eingesetzt hat?!

    Bin für jede Idee dankbar.

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Zitat

    Gibt es vielleicht sowas wie eine zweite Angstphase?

    Ja, die gibt es (und sogar eine 3. und 4.) und Deiner ist genau im richtigen Alter dafür. Wie immer ignorieren und gezielt trainieren. ;)

  • Zitat

    Ja, die gibt es (und sogar eine 3. und 4.) und Deiner ist genau im richtigen Alter dafür. Wie immer ignorieren und gezielt trainieren. ;)

    Was? Oh nein. Ich hatte es ja schon fast vermutet...
    Und wie lange dauert das?
    Kommt das auch eher plötzlich, so wie jetzt bei uns?
    Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich ja sagen, dass er etwas erlebt haben muss, was ihn furchtbar erschrocken hat, aber dem war nicht so.

    Werde mal Tante Suchfunktion fragen.

    Aber herzlichen Dank erstmal.

    Liebe Grüße,
    Sub.


    PS: Gehör scheint super zu sein, sonst hätte er ja das Geknister von eben nicht merken können. Und die Augen - da waren wir grad wegen neuerlicher Bindehautentzündung beim Tierarzt, dem ist nichts aufgefallen...

  • Zitat


    Und wie lange dauert das?
    Kommt das auch eher plötzlich, so wie jetzt bei uns?

    Ja, meist taucht das für den HH sehr überraschend auf (vielleicht hätte man da ganz leise Anzeichen vorab wahrnehmen können, wenn überhaupt :???: ). Wie lange sie dauern, ist sehr unterschiedlich und da mag ich keine allgemein gültige Prognose abgeben. Aus meiner Erfahrung dauert sie meist nur 2-4 Wochen, wobei sich eine gewisse Restangst, d.h. ein gewisse Scheu vor Situationen und Gegebenheiten, die vorher völlig relaxt hingenommen wurden und die man sogar expliziet trainiert hatte, zurückbleiben kann. Dann heißt es wieder von vorne anfangen und diesmal leider unter erschwerten Bedingungen, da Hundie älter, konsequent trainieren. :roll:

    Meine hat z.B. immer noch eine absolute Verweigerung vor Gittern, die im Boden eingelassen sind. Als Welpie und Junghund gab's da nix, da musste sie drüber (wenn auch selten) und wurde gaaanz langsam daran geführt und übermäßig gelobt, wenn sie dadrüber tappselte. Hat sie auch eifrig mitgemacht. Dann plötzlich ging gar nichts mehr und bis heute kann ich sie nicht dahingehend bewegen.

    Ein anderes Beispiel: mit gut 4 Monaten war ihr erstes Silvester und Du kannst Dir ungefähr vorstellen, was das mitten in Berlin (auch innerhalb einer Wohnung) bedeutet. :D Ich war ganz angespannt und habe sie bis spät in der Nacht nicht alleine gelassen, aber ihr ging es mal so was vom am A** vorbei, dass ich mir schon ein wenig lächerlich vorkam, als ich dann auch mal endlich auf der Silvesterparty auftauchte. Seit den Sommermonaten aber reagiert sie auf jeden Kracher (hier gibt es auch gerne zu Hochzeiten Feuerwerke) so was von aufgeregt und kommt sofort schutzsuchend angerannt, obwohl sie nie ein negatives Erlebnis damit hatte, so dass mir böses schwant für unser 2. Silvester. :/

    Aber um auch mal ein paar Beispiele zu nennen, wo diese Ängstlichkeit auch nur vorübergehend war: mal waren große Hunde plötzlich ganz entsetzlich, dann wollte man nicht in die Straßenbahn einsteigen, dann hat man so getan, als wäre noch nie eine U-Bahn an einem vorbeigerauscht, dann ging Cafe oder Restaurant überhaupt nicht mehr, ach ja, Treppe hochgehen, wo wir im 2. Stock wohnen, gabs dann sogar auch noch und viele, viele andere solcher Situationen. :D

  • ...na Du verstehst es wirklich, mir Mut zu machen... :/

    Da kann ich ja nur hoffen, dass das schnell vorbei geht.
    "Ruhig bleiben" muss ich selbst erst noch üben. Ich bin so ein Verhalten von Nach-mir-die-Sintflut-Rabauke einfach nicht gewöhnt und erschrecke jedesmal mit, wenn er einen Satz zur Seite macht!

    Der Waldspaziergang heute war auch schon wieder ein kleines Drama. Zuerst hat er einen Mann mit Regenschirm ("Was ist das für ein Ding? Hab ich noch niiiie gesehen! Ehrlich!") verbellt und dann ist er mitten auf dem Weg quietschend zusammengezuckt - ich leider gleich mit... was war es? Oh nein, ein fürchterlich gefährlicher Ast, zu Hülfä!

    Dieser Spinner!

    Also drück uns die Daumen. Und lieben Dank noch mal.

    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!