2 rüden aneinander gewöhnen...?

  • hallo...
    ich würde gerne wissen wie und ob es möglich ist 2 rüden aneinander zu gewöhnen...?
    das problem ist das diese 2 die rangordnung nicht richtig klären und immer mal wieder "aneinander hängen"...
    soll man sie jedesmal wieder machen lassen?
    oder soll man (als "rudelchef") durch befehle (aus, nein, lass das, sei lieb) das "schlimmste vermeiden?
    ist es möglich diese 2 aneinander zu gewöhnen?

  • Also ich habe es schon innerhalb von 6 Monaten geschafft, zwei fremde Rüden aneinander zu gewöhnen. Die beiden verstehen sich mittlerweile so gut, dass sie schon fast unzertrennlich sind. Es war aber eine harte Arbeit die sich sehr gelohnt hat. Allerdings ist mein Rüde sehr verträglich und sehr geduldig u. der andere Hund ist angstaggressiv.


    Bevor ich dir Tips gebe, habe ich folgende Fragen:


    1) sind es deine Hunde?
    2) wie soll das spätere Zusammenleben aussehen, sehen sich die Hunde nur zu "Besuch"?
    3) Wie verhalten sie sich, wenn sie aufeinander treffen.
    4) Oftmals klären die Rüden schon im Spiel ihre Rangfolge, das bekommen die Halter oftmals nicht mit?


    Ob man sie aneinandergewöhnen kann, kann ich dir als Außenstehende nicht sagen, Ferndiagnosen sind hier schwer.

  • danke für deine antwort... ;)


    zu 1) nur ein rüde ist mir, der andere gehört meiner freundin...
    zu 2) ja, nur zu besuch und zu spatziergängen...
    zu 3) es ist einfach eine gespannte situation... wenn einer mal bellt oder auch knurrt dann steigt der andere ein und sie spielen sich beide hoch bis es "knallt"... oftmals gehen sie sich auch aus dem weg, sie spielen auch nicht sonderlich miteinander...
    zu 4) wie gesagt, sie spielen nicht, jeder macht sein ding und ab und an macht man sich dann mal gegenseitig dumm an... :/


    ich muss noch dazu sagen das die beiden einen schlecht start hatten...
    wir hatten einen hund (meinen) auf der wiese und der andere sollte dazukommen, ok, soweit sogut...
    aber als der ander kahm waren beide hunde nicht darauf vorbereitet auf einmal einen anderen hund anzutreffen (das war ein fehler von uns) und somit hatten sie einen denkbar schlechten start...


    kann mir jemand bei der sache helfen?
    soll ich einschreiten sobald einer anfängt zu knurren oder so und ihm direkt verbal einhalt gebieten?



    :hilfe:

  • Also ich würde es gar nicht erst soweit kommen lassen, dass einer anfängt zu knurren. Ich würde wie bisher mit beiden angeleint spazieren gehen, so das aber eine gewisse Individualdistanz eingehalten wird, d. h. die Hunde sollen sich nicht gegegenseitig bedroht fühlen u. auch nur so nah an den anderen Hund rankommen, dass es für sie ok ist. Diese Distanz verkürzt man mit der Zeit, bis man ruhig u. locker mit beiden Hunden spazieren gehen kann. Wenn das zuverlässig klappt, dann würde ich anfangen, sie zusammen frei auf einer Wiese laufen zu lassen. Evtl. auch erstmal beim Hundeführer. Lasst euch wirklich viel Zeit u. geht die Sache ganz langsam und ruhig an. Am besten eignet sich dafür auch ein unbekanntes Gebiet. Und wie gesagt, es dauert schon einige Zeit u. man macht sicherlich auch wieder Rückschritte, aber dafür lohnt sich die Arbeit.


    Sie sollen sich nur beim Spaziergang vertragen oder auch in der Wohnung des anderen Rüden?

  • an anfang gehen wir immer zuerst nebeneinander an der leine spatzieren, das klappt auch gut, da gibt es keine probleme...
    deshalb wollten wir sie dann halt immer danach kurz laufen lassen...


    zu deiner frage: sie sollten sich auch in der wohnung des jeweils anderen vertragen...

  • Wie weit darf denn der andere Hund jeweils das Revier des anderen betreten?


    Wenn beide frei springen, in welchen Situationen knurren sie sich denn an?
    Normalweise lasse ich die Hunde immer selber die Rangordnung klären, aber aus der Ferne kann ich dir das natürlich nicht empfehlen, weil ich die Situation u. die Hunde nicht kenne.


    Übrigens um welche Rassen handelt es sich denn?

  • wir machen es nun immer auf den beiden unbekannten wiesen...
    dann kann keiner revieransprüche stellen, denn das hatte ja am anfang so ganz und gar net geklappt...


    das kommt immer ganz spontan...
    manchmal können sie sich näher kommen ohne irgendwelche probleme und manchmal wird dann gleich mal dumm gemacht sobald der andere näher ist...
    wenn sie etwas abstand zwichen sich haben ists gar kein problem...
    wir wollten sie es ja am anfang auch selbst klären lassen aber das hat keinen sinn (sie klären es nicht vollständig und hängen dann andauernd wieder aneinander)...


    meiner ist ein border collie mix (ich weis nicht was noch drinn ist) und der andere ist auch ein mischling (sehr schwer zu sagen was da noch drinn ist)...

  • Mit der Wohnung haben wir das schrittweise geübt und zwar war zuerst der Hauseingang an der Reihe, als das geklappt hat, kam dann der Garten, Terrasse, Flur, Wohnzimmer etc. Meine Eltern haben ein ganzes Haus, von daher waren wir sehr lang damit beschäftigt, bis der Hund meiner Eltern meinen im ganzen Haus geduldet hat. Wir sind immer soweit gegangen, dass es für beide Hunde keinen großen Stress gab u. keine Rauferei. Am Anfang war es so wie bei Euch, allerdings hat der Hund meiner Eltern meinen immer wieder gezwickt.
    Später haben sie dann ihre Rangordnung im Spiel geklärt u. wie gesagt, mittlerweile kann man beide sogar alleine lassen u. sie sind die besten Freunde.


    Leider kann ich dir nicht groß weiterhelfen, da ich nicht beurteilen kann, wie man das knurren auf der Wiese einschätzen soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!