Unser Rang im Rudel
-
-
hallo foris!
ich komme auf keine antwort bei folgender frage:
ich gehe jeden abend (ca. 20 uhr) in den schuppen wo wir unsere meerschweinchen halten, um diese mit obst, gemüse usw. zu versorgen. kaya ist dann immer mein schatten. mal inspiziert sie alles, mal liegt sie einfach nur da und schaut. gestern hat sie ihrer gelassenheit (ich nenne es mal so) die krone aufgesetzt: sie lag da und döste, ich werkelte noch an einer kleinigkeit im schuppen. da kam erst das auto meines mannes - dann er selber. er lud das auto aus und lief 2-3 mal am schuppen vorbei (tür ist ja dann offen).
meint ihr etwa, kaya hätte auch nur einmal die ohren gespitzt? null reaktion!! dabei hat sie meinen mann ja auch den ganzen abend nicht gesehen...
da reagiert sie ja freudiger, wenn sohn aus der schule kommt.
und wehe ich war mal weg oder draußen - freude pur und das sehr spontan.mich würde mal interessieren, warum sie so ist. hält sie etwa meinen mann als das schlusslicht im rudel? oder hat es damit gar nix zu tun? hat mein mann irgendwas falsch gemacht? (wüsste ich jetzt nicht!) sie bekommt oft lekerlis von ihm, er geht mind. die nachtrunde mit ihr, er gibt ihr auch mal das futter
allerdings bin eigentlich nur ich für die arbeit bzw. für ihre erziehung zuständig. und das lässt sie dann auch öfters meinen mann durch "schwerhörigkeit" spüren. erst wenn er echt sauer wird klappt es.was ist hier los? ist das okay?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Rang im Rudel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Ulli,
bei uns läuft das nicht anders. Kommt mein Freund nach Hause muss er die Hunde aufsuchen um sie zu begrüßen, sagt er was sind die Ohren auf Durchzug oder es wird sich erst ein Okay von mir eingeholt. Das liegt bei uns daran das er zu weich, nicht konsequent genug ist. Also haben wir ein Rudel " Frauenhunde " zu Hause die sich jedesmal vor Begeisterung umbringen wenn Frauchen auch nur 5 Minuten von der Bildfläche verschwunden war.
LG Iris+ Schäfis
-
hi iris!
ja, fraun unter sich!!
aber selbst wenn ich sie auffordere oder versuche zu animieren - sie rührt sich nicht. :irre:
sie rührt sich eigentlich auch bei anderem besuch nicht. da kann kommen wer will! aber dass sich nun dieses "desinteresse" auch in unsere familie breitmacht...
kenne ich so gar nicht - von meinen früheren hunden, von den hunden aus der huschu/verein usw. selbst im verein begrüsst sie manche halter überschwenglicher und freudiger als ausgerechnet meinen mann. er (!!) tut mir da schon ein wenig leid. -
Hallo Ulli,
da können einem die Männer schon mal leid tun, selbst der Postbote wirs schon mal freudiger begrüsst als mein Freund. Selbst unser 12- Wöcher haut schon in die selbe Kerbe, animieren tu ich ihn ja auch " Guck mal schnell wer da kommt " aber nichts ist, ein schiefer Blick und dann aber schnell Frauchen hinterher, obwohl mein Freund sonstwelche Verrenkungen veranstaltet damit der Kleine zu ihm kommt.
LG Iris + Schäfis
-
aber WARUM machen das manche hunde?
ist das einfach eine charaktersache?eigentlich hatten wir uns von kaya schon ein bissi mehr wachsamkeit erhofft :/ immerhin wurde bei uns schonmal eingebrochen....
kann man da denn etwas tun?
ich würde sie ja loben wenn sie mal wachsam ist - aber ich komme ja gar nicht dazu -
-
Hmm, ich denk mir mal, das ist wirklich Charaktersache.
Bei uns ist`s ja auch so: ich bin den ganzen Tag für Raudi zuständig und für ihn da, er folgt auch bei mir viel besser als bei meinem Mann.
Aber trotzdem freut sich Raudi wie irre, wenn Männe von der Arbeit heim kommt – da könnte man glatt neidisch werden.
Auch freut er sich irre, wenn Besuch kommt – jeder wird freudig begrüßt.Manche Hundis freuen sich eben wie irre und andere wohl wieder weniger, sind dann evtl. etwas die gemütlicheren...?
-
Hallo Ulli,
bei uns sah das eine Zeit lang ebenso aus, als wir Joyce noch als Einzelhund hatten. Mein Freund konnte ihr teilweise grad ein müdes schwanzwedeln entlocken, wenn er nach Hause kam, ans aufstehen dachte sie gar nicht...
Und das, obwohl er viel mehr zu Hause ist als ich, da er im Schichtdienst arbeitet. Aber ich bin immer auf dem Hundeplatz mit ihr, nehm sie mit zum reiten, etc. Ich denke, es liegt einfach daran, wer mit dem Hund intensiver arbeitet.Jetzt ist es so, dass wir noch einen Zweiten haben, mit dem mein Freund alles macht, der Rüde ist mehr auf Marco geprägt und sucht mehr seine Nähe, auch hört er besser bei ihm. Und Joyce freut sich mittlerweile auch wieder mehr, da Snoop sich ja fast überschlägt vor Freude und ein bißchen muß sie dann ja auch mitmachen...
Viele Grüße
Marina -
Zitat
aber WARUM machen das manche hunde?
ist das einfach eine charaktersache?Es wird ja gesagt es gibt sogenannte Einmann(Frau)- hunde, vielleicht haben wir solche Exemplare. Normalerweise schließen sich Hunde dem an der am Konsequentesten ist.
eigentlich hatten wir uns von kaya schon ein bissi mehr wachsamkeit erhofft :/ immerhin wurde bei uns schonmal eingebrochen....
kann man da denn etwas tun?Da kannst Du nicht viel dran machen. Ich kann Dir höchstens mal einen von meinen Großen ausborgen, vielleicht lernt sie es dann von ihm
.
Mein Freund hatte sich damals auch nachdem eingebrochen worden war den weißen Schäferhund geholt, war eine Luftnummer.
Als Wachhund ist er nicht zu gebrauchen, wir haben nicht umsonst die DSH. Nicht das das jetzt jemand in den falschen Hals bekommt, es sind keine reinen Wachhunde sondern sehr wachsame Familienhunde.ich würde sie ja loben wenn sie mal wachsam ist - aber ich komme ja gar nicht dazu
LG Iris + Schäfis
-
Das kenn ich
!! Als mein Freund am Samstag nach 7 Wochen (!!) aus dem Ausland zurückkam, konnte das Spike nur ein verhaltenes Schwanzwedeln entlocken. Und dabei hatte er sich so auf ihn gefreut.
Allerdings ist die Freude bei mir auch sehr unterschiedlich. Mal freut er sich wie dolle, wenn ich 1-2 Stunden weg war. Aber nach einem Urlaub z. B. spielt er lieber weiter mit seiner Hundesitterin, als mich zu begrüssen. Vielleicht isser ja auch eingeschnappt ?!
Die größere Konsequenz legt ohne Zweifel mein Freund an den Tag. Nichtsdestotrotz bin ICH Frauchen und Spike hängt definitv mehr an mir, als an meinem Freund.
-
danke für eure antworten!!
okay, wir haben also eine liebe "schlaftablette"...
eingebrochen wurde übrigens bei uns vor einigen jahren. danach haben wir noch keinen gedanken an einen hund gehabt. aber hier - wie bestimmt anderswo auch - wird schon öfters mal ein auto geknackt, ins haus eingebrochen oder ähnliches.
hoffen wir einfach mal darauf, dass kayas erscheinung schon abschreckung genug ist. und wer weiss: vielleicht würde sie ja im ernstfall tatsächlich so reagieren, wie wir es uns gerne vorstellen.
wollte ich schonmal ausprobieren - aber keiner wollte sich zur verfügung stellen (alles feiglinge!!). und einen zweiten hund?? klares nein! die eine reicht hin.
sie sollte sich doch mal ihrer rasse bewusst werdenwerde ihr mal aus nem buch vorlesen.
mein "armer" mann *lach*
tja, hat er dann wohl aber selber schuld. denn die konsequenz hier im hause heisst "ulli" - und das bin ich. ich hatte mir ja schon überlegt, ob mein männe die BH2-prüfung mit ihr machen sollte. aber da hat er so auch keine große lustn drauf. okay - er arbeitet auch ganz oft bis nach 20 uhr. also bleibe ich auf dem "thron" hocken und der "pöbel" eben unter mir! :kg:nochmals danke!!
Iris:
danke für das "leih-angebot". das werde ich mir noch schwer überlegen, hört sich gut an!! die schäfis, die ich mal kannte, waren prima 1A-familienhunde und klasse wachsam - ohne jegliche aggression! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!