Hilfe mein Hund wimmert wenn er allein ist

  • Ich habe seit 3 Wochen eine 7 Monate alte Jack Russel Hündin. Sie ist der Absolut tollste Hund der Welt! Sie kann schon einige Kommandos, spielt liebend gerne Bällchen, ist verschmust, Hunde und Menschenfreundlich. Alles könnte so perfekt sein...
    Mit meinem Chef habe ich ein Abkommen, dass ich sie mit zur Arbeit nehmen darf (damit sie nicht ganz allein daheim bleiben muss).
    Allerdings darf sie nur in unserem Aufenthaltsraum bleiben, während ich an der Anmeldung einer Physiotherapiepraxis arbeite.
    Vor der Arbeit gehe ich immer 1 1/2 bis 2 Stunden spazieren, damit sie ausgepowert und müde/ ruhig ist.
    Doch leider funktioniert das nicht immer.
    Heute z.B. wimmert sie die ganze Zeit und gibt nur Ruhe wenn jemand im Raum ist.
    Sie mag einfach nicht allein bleiben.
    Wie kann ich ihr das beibringen??
    Was sind eure Erfahrungen?
    Ich brauche dringend Hilfe, denn sonst kann ich mir bald einen neuen Job suchen!!!

  • hallöle....

    also unser hund hat auch eine zeit lang permanent gejammert....bei uns war es zum glück nur eine phase. mittlerweile tut sie das nicht mehr.

    mir sagte man, dass man den hund für eine kurze zeit (anfangs vielleicht 5 minuten) allein lassen soll. wenn er nicht jault, dann reingehen und ihn ganz doll loben. dann muss man den zeitraum immer etwas verlängern udn immer , wenn er nicht jault, kräftig loben. ABER: man darf nicht reinkommen, wenn er jault, denn dann denkt er: oh, wenn ich jaule, dann kommt einer.

    hoffe, dass du damit was anfangen kannst.
    lieben gruß
    sarah :winken:

  • hallo

    wie lange sollte denn der hund in diesem raum alleine bleiben?
    leider kannst du nicht erwarten, dass ein so junger hund nach nur drei wochen bereits problemlos längere zeit alleine bleibt. du müsstest die zeit und geduld haben, das alleine-bleiben ganz langsam zu üben und die zeit immer mehr zu steigern...

    übrigens finde ich 1,5 bis 2 stunden spazieren für sieben monate viel zu lange!

    gruss
    moira

  • Zitat

    übrigens finde ich 1,5 bis 2 stunden spazieren für sieben monate viel zu lange!

    gruss
    moira

    Absolut!!! 1,5 bis 2 Stunden bei einem Junghund sind defintiv zu viel! 2 Einheiten am Tag mit jeweils 30 Minuten sind wesentlich sinnvoller und vor allem gesünder für einen Hund in diesem Alter!

  • Wir gehen morgens ne große Runde durch den Park ne gute Stunde, vielleicht 1 1/2. Gemütliches Tempo, ohne wildes Toben oder so. Wir bleiben oft stehen und beobachten Enten etc.
    Meint ihr trotzdem dass das zuviel ist?

  • mach aus dieser "Mammutrunde" doch lieber 2 Runden.

    Eine am Morgen, eine am Abend. Das bekommt dem Hund wesentlich besser als 1 Mammutrunde.

    Ist genauso wie beim Joggen. Joggen ist allgemein gesund - weil Sport :D Sollst du deswegen aber gleich einen Marathon hinlegen?? KANNST du das überhaupt?? :???:

    Gruß
    Volker

  • Das Alleine-Sein in dem Aufenthaltsraum solltest Du schrittweise üben, denn sonst wird das wohl eher nicht funktionieren. Es ist für einen Hund schon schwer genug, zuhause Alleine-bleiben zu akzeptieren, aber um den Aufenthaltsraum wird es sicherlich ständig Geräusche geben, die für Deinen Hund ungewohnt sind und ihn nicht zur Ruhe kommen lassen. Wie auch immer, damit sie es lernt, solltest Du Dir genügend Zeit nehmen (soviel Dir Dein Chef zugesteht).

    Ich kann meine Zeit im Büro frei einteilen, daher schlage ich jetzt mal etwas vor, wie ich es machen würde, für Dich aber vielleicht nicht ganz praktikabel ist. Ich würde meiner Hündin erst einmal den Aufenthaltsraum "schmackhaft" machen, indem sie dort eine Decke/Korb hat, der Ihr gehört inkl. ein/zwei Spielzeuge, Kauknochen oder gefüllten Kong, und ich meine Arbeit für einige Tage in diesen Raum verlagere. Dort würde ich mit ihr trainieren, dass sie auf ihrem Platz liegen zu bleiben hat, solange ich beschäftig bin (allein das würde schon einige Zeit in Anspruch nehmen :/), sie ab und an mit Leckerlies loben, wenn sie dort bleibt und sie ab und an beachten, wenn ich auch mal eine kurze Pause brauche. Evtl. sogar die ein oder ander Übung wie Sitz oder so mit ihr machen, um sie noch mehr loben zu können. :D

    Dann würde ich nach und nach den Raum verlassen, erst nur raus und gleich wieder rein ohne jeden Kommentar, dann die Zeitabstände immer weiter verlängern. Wenn sie jault oder sogar etwas kaputt macht, dann war die Zeitspanne zu lang und sie gestresst von der Situation. Dann würde ich zwar warten, bis Ruhe herrscht, um sie wiederrum kommentarlos zu erlösen, aber sie das nächste Mal nur die halbe Zeit alleine lassen. Irgendwann wäre ich dann hoffentlich da angekommen, dass ich sie in den Auffenthaltsraum schicken und dort alleine lassen kann, während ich mich in meinem Büro meiner Arbeit widmen darf. ;)

    Weiterhin würde ich alle Kollegen instruieren, die den Aufenthaltsraum in meiner Abwesenheit betreten, meinen Hündin völlig zu ignorieren, egal, wie sie sich gebärdet. Und wenn sie ein Problem damit haben, z.B. dass meine Hündin sie anspringt oder sie kaum die Tür zubekommen, wenn sie rausgehen wollen, dann sollen sie auch weiterhin meine Hündin nicht beachten, sondern sofort nach mir "schreien", damit ich die Situation kläre.

  • Es freut mich zu hören, dass ich anscheinend soweit nichts falsch gemacht habe.
    Die Kleine hat eine Decke unterm Tisch (den Platz hat sie sich selbst ausgesucht!) und ihre Hunde-Auto-Box als Liege-/Ruheplatz im Aufenthaltsraum.
    2-3 Spielzeuge und nen Kauknochen haben wir auch dabei! Natürlich steht der Wassernapf zur freien Verfügung parat!
    Die Kollegen haben von mir die Anweisung den Hund zu ignorieren. Es fällt ihnen zwar nicht immer leicht, aber es funktioniert gut.
    Manchmal liegt Chica in ihrer Box und beachtet niemanden auch nicht wenn man öfter rein und raus geht, aber manchmal hört sie nicht auf zu wimmern.
    Morgen werde ich ein kleines Radio mitnehmen und im Raum aufstellen. Zuhause ist sie auch viel gelassener wenn Radio/ Fernseher laufen und rennt uns nicht ständig hinterher. Vielleicht fühlt sie sich dann nicht so allein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!