Aggressivität Angeboren oder erworben ?
-
Hallo!
Danke für diese super Antwort, du hast mir damit gesagt, dass ich eh auf dem richtigen Weg bin
Jetzt hab ich noch eine blöde frage, wie nähert man sich einem Fremden Hund richtig?
Ich hatte nie Probleme mit fremden Hunden, da diese meist mir zugelaufen sind und mich begrüßt haben, bzw. wenn nicht ich sie in ruhe gelassen habe.lg manu!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aggressivität Angeboren oder erworben ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke
@ manuK: Naja entweder lass sie zu dir kommen, das ist eh der beste weg!
Oder gehe z.B. einen Bogen, nicht direkt anstarren oder frontal zu ihm runterbeugen. eher Seitlich nähern und so seitlich neben den Hund stellen, besser ist noch Hinhocken.
Schnüffeln lassen und beim Streicheln nicht direkt über den Kopf fassen, tätscheln oder gar dick Klopfen (viele Leute loben ihre Hunde klopfenderweise und einige Hunde mögen das gar nicht). Besser ist wenn streicheln, dann erstmal an Hals und Brust.
Und natürlich nicht voll in die Augen starren, anschauen ist völlig ok, aber nicht starrenWenn man merkt das ein Hund eher unsicher ist, lass ihn zu dir kommen, hinhocken und abwarten, hilft da häufig.
Leckerlis verteilen kann auch wunder bewirken, ABER das mag natürlich nicht jeder Besitzer bzw. kann auch sehr unfair sein, wenn andere Hunde dabei sind. Also da imemr Fragen.
Sowieso das beste bei Fremden Hunden: den besitzer fragen ob man ihn streicheln darf! IMMER, selbst wenn man mit Hunden gut kann!
Kennt man die Hunde und Besitzer schon gibt es da nur seltener Probleme!Ich finde es einfach wichtig die Form zu waren und auf den Hund nicht direkt zu zupoltern, viele können damit eben nicht umgehen. Es schüchtert sie ein oder sie fühlen sich bedroht, in eine Ecke gedrängt, in Verteidigungsposition im schlimmsten Fall!
Nach P.B.MC Connell liegen an solchen Unhöflichkeiten, vorallem auch UNTER den Hunden, die Probleme im zwischenhundlichen Bereich! Nicht imemr klar aber das ist ein Grund wieso es gerne und öfter mal Zoff zwischen Hunden gibt/geben kann.
Genauso sieht es bei Mensch-Hund-Begegnungen aus.Da ich sowas total wichtig finde, bringe ich Kids, Jugendlichen und vorallem auch Erwachsenen am aller ersten erstmal "bei" das man nicht direkt auf nen fremden Hund zustürzt und ihn erstmal richtig dick umarmt oder sich vor ihn stellt, runter beugt und von OBEN herab sagt: Na du Süßer? Wer bist denn du?
Meine Terrier reagieren darauf z.B. extrem allergisch! Besonders bei Männern und aus der Verteidigungsposition heraus wird verbellt!
Nähern sich diese Menschen anders bzw. hocken sich hin und lassen sie kommen ist das alles überhaupt kein Problem -
Hallo!
Bah, da hab ich ja Glück gehabt, den richtigen Umgang und die Höflichkeitsregeln hat mir anscheinend mein erster Hund beigebracht, wir haben meine ersten 4 Lebensjahre zusammen in seiner Hundehütte,bzw. selten mehr als zwei Meter getrennt voneinander verbracht, ausser Nachts, da konnta man mich überreden ins Haus zu gehen.
Da hat mich der Schäfer sicher sozialisiert, war ja meine Prägephaselg Manu!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!