• Hallo :D

    wollt euch mal fragen ob jemand erfahrungen mit dem zusammenleben von hund und kaninchen hat?

    Bei uns hat es endlich mit einer neuen wohnung geklappt und im november kommt unser erster hund. Sie ist 6 monate und ein schwarzer mischling evtl is labrador dabei, man weiß nicht genau. Ich freu mich ja soooo!

    Ich habe noch 6 kaninchen, die haben zwar ihr eigenes zimmer, aber im frühjahr sollen die ihr gehege im garten beziehen wo sich der hund ja auch mal aufhalten wird....
    Ich weiß von meiner freundin das sie null probleme mit kaninchen und dobermännin in einem zimmer hat, aber die hündin kam schon mit 8 wochen dazu.
    Macht es wohl einen Unterschied ob ein welpe oder ein 6 bzw im Nov. 8 monate alter hund kommt?

    Ich würd mich freuen falls ihr erfahrungen damit habt, wenn ihr mir was darüber erzählt!

  • Meine Souma ist von einer Katzenmami aufgezogen worden, dachte lange Zeit, sie sei auch eine Katze ;) und irgendwie schien sie mit Kaninchen Katzen zu assoziieren. Jedenfalls hat sie Kaninchen umhegt, umpflegt und ganz genau aufgepasst, dass es diesen richtig gut geht und ihnen nichts "böses" passiert. Also keine Spur von Problemen. :D

    Anders sah es bei meinen Meerschweinchen aus, wobei sie diese aber auch erst im fortgeschrittenen Alter kennengelernt hat. So sehr ich mich bemühte, Schweinchen waren für sie "Beutetiere", wo man ganz aufgeregt war, sich nicht im geringsten beruhigen liess und sich ständig die Schnauze in Hinblick auf den "Braten" leckte, somit wäre ich nie auf die Gedanken gekommen, alle freilaufend gemeinsam sehen zu wollen.

    War aber auch kein Problem, denn ich habe für meine Schweinchen ein Gehege auf der Höhe eines Schreibtisches selbst gebaut, somit kommt der Hund nicht dran und die Schweinchen interessieren sich auch recht wenig für einen Hund, der aus ihrer Sicht nicht mal seine Nase auf ihre Höhe bewegen kann (und selbst wenn Souma richtig heftig an und um den Käfig rumgehopst ist, war es den Schweinchen ziemlich egal). :D

    Ich denke mal, mit einem gut abgesicherten Raum bzw. Käfig außerhalb haben auch Deine Kaninchen und Dein Hund genauso wenig Probleme. Was den direkten Kontakt angeht, musst Du einfach mal schauen, wie Dein Hund darauf reagiert.

  • mit etwas geduld und viel lieben worten haben wir unsere kaya als welpen bereits an die schon älteren meerschweinchen gewöhnt.

    heute begrüßen sich alle (5 meeris), als hätten sie sich tage nicht gesehen wenn es abends für alle gemüse gibt. :D

    fang erstmal mit trenngitter an - beide brauchen da evt. etwas zeit. zumal ein kaninchen doch wehrhafter als ein meeri ist. und dann mal ohne gitter - aber mit flotten händen ;) du wirst auch bald am verhalten der tiere merken, wenn es zeit ist. das klappt schon!

  • Hey, das hört sich ja positiv an!
    Ich werd meinen Kaninchen schon mal erzählen das Ema bald kommt, das wir umziehen wissen sie ja schon :D
    Direkten Kontakt zwischen Hund und Kaninchen solls ja nicht geben, nur mit Gitter dazwischen, da bin ich doch etwas zu ängstlich!

  • moin,
    musst nicht ängstlich sein (überträgt sich nur ;) !)
    nach einer gewissen gewöhnungszeit für beide (!) kennen die sich und mit adleraugen wirst du sie auch anfreunden können. und dann kannst du sie - wie meine auf dem foto) frei zusammen laufen lassen.
    dein hund wird sich sicher wie meine auf "das" freuen, was da beim nager hinten raus kullert :D

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    man kann gut sehen, dass kaya ganz genau aufpasst, dass sie ja keine "murmel" verpasst

  • Ich lasse auch einfach mal Bilder sprechen:


    Externer Inhalt img516.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Erna (19-wochen-altes Cockerspaniel-Mädel) und Apollo(9 Jahre altes Kaninchen, das zusammen mit seiner Lebensgefährtin Kira frei auf meinem Balkon lebt) lieben sich heiß und innig. Kira hat allerdings Angst vor dem Hund. Aber Kira (schlechte Vergangenheit :| ) ist sowieso ein scheues und zurückhaltendes Tier.

    Wenn der Welpe sehr stürmisch ist, würde ich ihn erst einmal müdespielen, bevor er an die Kaninchen darf. Lass ihn am besten Platz machen und achte darauf, dass sich die Kaninchen nicht überfordert fühlen.

    Ihr packt das schon!!

    Viele Grüße - Hundeleben

  • Tolle Fotos =)

    Ja genau das sind meine Bedenken, das die Kaninchen sich überfordert fühlen und da sie ja von natur aus eh so schreckhaft sind....
    Denen reichts schon wenn ich nach Hund rieche bzw einen gestreichelt habe und ihnen dann futter gebe da gibts panik...

    Irgendwie ist das komisch, wenn ich nach hund rieche haben die angst, aber wenn ein hund vor ihrem gehege steht und rein schaut interessierts niemanden ...das haben wir heute probiert, der dobermann meiner freundin war da und hat reingeschaut und von den Nins kam keine reaktion :???:
    Naja ich bin zuversichtlich, muss einfach gut gehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!