Hört nicht auf Komm & Aus! Tricks?
-
Hallo ich hab einen 10 Wochen alten Welpen, Yorkshire Terrier, dieser hört weder auf "Aus" noch "Komm". Da sie gern in unsere Finger beißt und das nicht unterlässt wär es schön wenn sie das lernt. Genauso wenn wir spazieren gehen mit den Komm.
Haben schon einige Sachen probiert aber bisher ohne grossen Erfolg!
Wie habt ihr das euren Hund beigebracht? Gibts es noch Tricks?
Würde mich um Antwort freuen.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hört nicht auf Komm & Aus! Tricks? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo, wilkommen im Forum!!
Ich habe einen Yorki Mix und habe ihr das "komm her" mit Futter begebracht!
Ich hab sie die erste Zeit nur aus der Hand gefuettert und praktisch immer wenn sie was gut gemacht hat, sie belohnt.
Wenn sie etwas besonders gut macht, bekommt sie ein besonders tolles leckerchen!
So hat sie sehr schnell gelernt.Uebe am besten im Garten oder irgendwo, wo es eingezeunt ist.
Man sollte dann spaeter immer weniger futter/leckerchen geben, aber blos nicht zu frueh aufhoeren.
Vielleicht konnte ich dir ja helfen.Wenn sie in den Finger beisst: lautes, schrilles "AUUU", spiel SOFORT beenden,wegdrehen und ne zeitlang ignorieren.
liebe Gruesse,
MiYuki
-
Danke. Probieren das schon mit viel loben & Leckerchen aber oft ignoriert sie auch nur oder guckt mich nur an. Aber reagieren tut sie nicht. Werde das nochmal intensiver versuchen. Das mit den schrillen Auu ist gut machen wir auch aber sie "merkt" es sich einfach nicht. Aber werde es weiter probieren. Sie is ja noch ganz klein.
Thx -
Eben, sie ist ja noch so jung! Viel und richtig ueben, geduldig bleiben und wenn alles nichts hilft sollte spaeter vielleicht hundeschule in erwaegung gezogen werden. Terrier sind nicht einfach
-
Zitat
Danke. Probieren das schon mit viel loben & Leckerchen aber oft ignoriert sie auch nur oder guckt mich nur an. Aber reagieren tut sie nicht. Werde das nochmal intensiver versuchen. Das mit den schrillen Auu ist gut machen wir auch aber sie "merkt" es sich einfach nicht. Aber werde es weiter probieren. Sie is ja noch ganz klein.
Thx"Komm" habe ich so trainert: Hund sitzt direkt vor mir, ich warte auf seinen Blickkontakt, Blickontakt "Hund, komm" Lob (ich clickere das an) Leckerchen.
1000 Mal wiederholen an unterschiedlichen Orten, Tageszeiten, Situationen etc.
Der Hund verknüpft so, dass es nach "Hund, komm" SOFORT Lecker Essen bei seinem Menschen gibt! Das ist der Erste Schritt.
Ist der Hund weiter weg (drei vier Schritte) kann man ihn animieren zu kommen, indem man von ihm wegläuft und sich wie Bolle freut, wenn er einen einholt.Das "Autsch" kann der Hund nur mit seinem Tun (Beißen) verknüpfen, wenn das "Autsch" jedes Mal und zwar innerhalb von einer Sekunde) auf einen Biß folgt. Dass "Autsch" bedeutet, dass er das Beißen LASSEN SOLL, kann er nur lernen, wenn dem "Autsch" jedesmal innerhalb von einer Sekunde die Konsequenz (Abbruch des Spiels, alleine lassen des Hundes) folgen.
Reihenfolge also: Hund Beißt -> "Autsch" -> Spiel sofort abbrechen und Hund stehen lassen/ komplett ignorieren! -
-
hi wildchild,
das Komm funktioniert bei Welpen oft super, in dem du quitschend in die Hocke gehst und dich interessant machst.
probier einfach aus, auf was dein kleiner reagiert.
Anfänglich für manche eher peinlich, aber es klappt.
Halte dir immer eins vor Augen, der Hund lacht nicht er versteht.Liebe Gruß
und viel Spaß mit dem Kleinen
DinaPS:aus welchem Großraum kommst du denn?
-
Zitat
hi wildchild,
das Komm funktioniert bei Welpen oft super, in dem du quitschend in die Hocke gehst und dich interessant machst.
probier einfach aus, auf was dein kleiner reagiert.DAS ist nur, was das Folgen (Kommen) auslöst. Das Verhalten wird aber nur gelernt, wenn dem Verhalten eine positive Konsequent wiederholt folgt (Sprich belohnung)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!