Wie gewöhne ich ihn daran, dass ich weg bin?
-
-
Hallo!
Jetzt hab ich doch mal eine kleine Frage, die mich schon seit längerer Zeit beschäftigt.
Ich bin jetzt 17 und mache nächstes Jahr mein Abi und werde dann ausziehen um zu studieren.
Meggy, Dackel-Mix aus dem Tierheim, jetzt 11 Jahre alt, klebt an mir wie eine Klette. Das ist so, seit wir ihn haben, also seit 6 Jahren.
Egal wo ich hinlaufe, Meggy läuft dort auch hin. Egal was ich tue, Meggy will dabei sein. Bin ich mal einen Tag nicht zuhause liegt er ständig auf dem Balkon oder vor der Eingangstür und wartet bis ich zurückkomme. Fressen tut er dann auch schlecht, spazierengehen macht dann auch keinen Spaß, wenn ich nicht da bin. Bin ich nicht da bricht eine kleine Welt für ihn zusammen - er jault und winselt praktisch ununterbrochen.
Er kommt auch mit meinen Eltern klar, aber freiwillig bleibt er nicht mit ihnen in einem Zimmer, wenn ich in einem anderen bin.Alleine bleiben tut er, wenn alle weg sind. War auch nie ein Problem. Auch wenn Ali, unser Zweiterhund, nicht da ist, macht Meggy nichts kaputt und jault und bellt nicht. Und auch wenn ich in der Schule bin ist es okay, komme ich aber nachmittags nicht wie gewohnt zurück, winselt und jault er.
Nun meine Frage:
Wie kann ich ihn irgendwie daran gewöhnen, dass ich nicht mehr da bin, bzw. nur noch am Wochenende kommen werde?Ich hoffe, dass irgendjemand von euch vielleicht die eine oder andere Idee hat, ihn daran zu gewöhnen, sodass er trotz meiner Abwesenheit nicht zu sehr leidet.
Danke schonmal im Vorraus!
lG
Sabrina - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie gewöhne ich ihn daran, dass ich weg bin? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!