Zweithund...dringend Rat.
-
-
Hallo Melli,
ich bin auch der Meinung, dass du vielleicht noch warten solltest, weil deiner noch so jung ist. Als wir den zweiten Schäferhund dazubekamen, war unsere große Maus schon vier Jahre alt und komplett erzogen. Ich konnte ihr in jeder Situation vertrauen, auch wenn der Kleine mal Blödsinn machte, die Große war immer leicht zu händeln.Sie hat ihn miterzogen und z. B. aufgepasst, dass er nichts vom Tisch mopst, wenn ich noch mal kurz in die Küche mußte.
Als wir den Kleinen ca. zwei Wochen hatten, hat er sich beim Spielen mit ihr ein Augenlid aufgerissen, es mußte genäht werden. Die große säubert das Auge bis heute, wenn es manchmal noch tränt, sie hilft also noch immer.
Leider wurde der Kleine mit zwei Jahren schwer krank, Leberentzündung nit Gelbsucht, wir waren jeden Tag beim Tierarzt. Ich war heilfroh, dass die Große so gefestigt war, auch uns gegenüber, sonst hätte sie vielleicht unter der fehlenden Aufmerksamkeit gelitten.
Ich glaube, mit zwei jungen Tieren hätte das alles nicht so gut geklappt.
Inzwischen ist unser altes Mädchen auch nicht mehr ganz fit, sie hat Probleme mit der Schilddrüse und ne Allergie, der Kleine hat bis heute immer mal wieder Probleme mit der Leber.
Dann gehts ab zum TA, Medikamente, Behandlung usw...
Nicht dass du mich falsch verstehst, wir lieben unsere Mäuse über alles, aber manchmal kommt es dicker, als man es sich vorgestellt hat.
Du brauchst also doppelt soviel Zeit, Geduld und leider manchmal auch ne Menge Geld.
Natürlich ist es supersüß, wenn beide aneinandergekuschelt schlafen, sie haben sich toll zusammengerauft, ich glaube, sie möchten einander auch nicht missen.
Uuups, ist etwas lang geworden, kannst ja mal über alle Vor- und Nachteile von allen nachdenken und dich dann entscheiden.
Zum Schluß noch: Auch ich würde mich nie von einem der beiden trennen, egal vieviele Sorgen man manchmal hat, man kriegt es doppelt und dreifach wieder.
Liebe Grüße
Tanja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweithund...dringend Rat.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mich auch bewusst nach zwei Jahren mit nur einem Hund zu einem Zweiten entschieden! Einfach weil aus Sicht des Hundes alles dafür sprach! Udn gleich vorne weg, ich habe es nie bereut! Meinen Erstrüden habe ich im Alter von zwei Jahren bekommen und habe dann, als er vier Jahre alt war noch eine damals sechs jährige Hündin dazu genommen! Eine eigentlich schwierige Konstallation.... Junger Erstrüde und dann ne ältere erfahrenere Hündin dazu.... Zwei Hunde sind für mich das minimum! Hunde sind doch Rudeltiere, warum geben wir ihnen nicht die Chance dass auch auszuleben?
Jeder muß das natürlich für sich und seine Verhältnisse selbst entscheiden!
Finde es immer wieder schön auf Leute zu treffen die zwei und mehr Hunde haben.... Mehr Arbeit? Ganz bestimmt! Mehr Kosten? Sicherlich! Die Freude an dem Miteinander? Unbezahlbar!!!!!!Liebe Grüße
Elchnase
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!