• Zitat

    Ich vermute bei Ihr eher Trotz oder Langeweile...

    Trotz kennen Hunde nicht, Langeweile subsumiert sich unter Unausgelastheit.

    Wann zerstört sie etwas, gibt es da ein Muster?

  • Nein, nicht wirklich. Also zumindest für mich kein Erkennbares.

    Wenn, dann macht sie es nur dann, wenn ich nicht da bin. Mal macht sie es, manchmal nicht.

    Egal ob ich nur kurz den Müll runterbringe oder 2 Std. weg bin.

  • Zitat

    Aber eben nur dann, wenn sie alleine ist...

    Dann solltest Du noch mal in die Situation gehen, was es sooo besonders stressig für Deinen Hund gemacht hat. Lag es daran, dass Du weniger aufgeräumt hast als sonst (Schuhe liegen gelassen), bist Du mit ihr weniger rausgegangen als sonst, weniger Training, Hundebegenugnen, lag es an dem Ritual, wie Du sie daruf vorbereitet hast, oder an der Uhrzeit, oder sonstwas?

  • Hmmmmm,

    so wirklich fällt mir nichts dazu sein. Wegräumen tu ich generell schon fast alles...

    Aber ich bin der Meinung ein Hund muß immer alleine bleiben können, denn es können immer mal wieder unvorhersehbare Situationen auftreten.

    Ich bin z.Zt. in Elternzeit und kann dementsprechend viel mit ihr unternehmen. Aber was machen Berufstätige, die morgens um 6 oder 7 Uhr anfangen müssen? Die können auch nicht megamäßige Beschäftigung ihrem Hund liefern bevor sie das Haus für einige Std. verlassen.

  • Zitat

    Aber ich bin der Meinung ein Hund muß immer alleine bleiben können

    Nein, das müssen sie nicht! Und eigentlich könntest Du aufgrund Deiner Elternzeit da doch einige Rückschlüsse ziehen, oder nicht? Ich bin vollberufstätig und habe meinen Arbeitsablauf und meinen Hund darauf trainiert (Hund braucht länger, da nicht so einsichtig ;)).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!