Kastration mit 6 Monaten b. Labradorhündin???

  • Mmh, ich würde meine Hündin zwar nie kastrieren lassen, aber wenn ich es irgendwannn in Erwägung gezogen hätte, dann hätte ich mich zu einer Frühkastration entschlossen, da nur diese eine wissenschaftlich nachweisbare maximale Wahrscheinlichkeit vor diversen Erkrankungen bietet. :???:


    Übrigends würde ich es bei Meerschweinchen (ich weiß, blöder Vergleich) immer in Erwägung ziehen, nur leider trauen sich da die hiesigen TA kaum an das Filligrane ran, während es z.B. in Österreich schon Gang und Gäbe ist.

  • Tja ich bin unsicher.


    Möchte kastrieren und weiß nicht wann.


    Meine TA hat mir tatsächlich auch eine sofortige Kastra empfohlen (Hündin ist ca. 7 Monate)... aber ich denke die TAs kastrieren wegen Krebs und/oder wegen des Geldes und habe oft auch keine Ahnung! Leider.


    Ich weiß nicht so recht was ich machen soll.


    Vom Gefühl find ichs pervers ein "Kind" zu kastrieren. Wenn schon, dann ein ausgewachsenens Tier. Das mit den Wachstumsfugen wußt ich auch nicht.


    Meine Nachbarin sagte mir, sie hätte frühkastriert, weil sie wollte, dass ihr Hund verspielt bleibt :???: . Seltsam irgendwie.


    LG Annika und MAXI

  • Die Frage stellt sich m.E. eher, warum Du überhaupt Deine Hündin kastrieren möchtest??? :???:


    Ich würde es, wie mehrfach betont, nicht (bzw. nie wieder, da ich eine Hündin aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen musste) machen.


    Was sind also Deine Beweggründe?

  • Also einmal ist da das Krebsrisiko, der Tierschutzhund-Schutzvertrag (ist ne Hündin aus Spanien) und die Geschichte mit dem Begleiten zur Arbeit. Wenn meine Hündin Läufig ist kann ich ja im Nebenzimmer wohl kaum potente Rüden behandeln. Dann müßte ich sie also "wegorganisieren"... aber zu wem, der dann auch noch aufpaßt?


    Ich bin aber auch echt unsicher... darum schreib ich ja hier.


    :hilfe:


    lg, Annika mit MAXI

  • Zitat

    Also einmal ist da das Krebsrisiko


    Ist für mich kein Argument, da ich genau meine Hündin, die ich kastrieren ließ, wegen Krebsgeschwüren an anderen Stellen einschläfern lassen musste.


    Zitat


    der Tierschutzhund-Schutzvertrag (ist ne Hündin aus Spanien)


    Ist, wie gesagt, nicht rechtsgültig und somit hinfällig.


    Zitat


    und die Geschichte mit dem Begleiten zur Arbeit. Wenn meine Hündin Läufig ist kann ich ja im Nebenzimmer wohl kaum potente Rüden behandeln. Dann müßte ich sie also "wegorganisieren"... aber zu wem, der dann auch noch aufpaßt?


    Kommt auf den Rüden an. Es gibt genügend, die das überhaupt nur interessiert, wenn sie dran geschnuppert haben.


    Aber zu wem und wer passt darauf auf, diese Frage kann man sich sowieso auch für andere Situationen des Lebens stellen und im Vorfeld eine Lösung finden. Ein massiver körperlicher Eingriff wäre für mich persönlich jedenfalls nicht die Lösung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!