Keinerlei Interesse an Spielzeug und Co.

  • Hallo,


    Sally, die ihre ersten vier Jahre im Labor verbracht hat, wollte auch nicht spielen. Wir haben alles herbeigeschafft, ohne Erfolg.
    Dann habe ich etwas über Clickern gelesen.
    Ich habe ein paar Spielzeuge im Zimmer verteilt und mich in die Mitte auf den Boden gesetzt. Anfangs habe ich schon geclickert, wenn sie die Dinge angeguckt hat, später dann, wenn sie hingegangen ist und noch später, wenn sie etwas damit gemacht hat.
    Ein ganz großer Spieler ist sie immer noch nicht, aber so habe ich sie dazu bekommen, sich kreativ mit den Gegenständen in iherer Umgebung zu beschäftigen.


    Mehr dazu findest du hier: http://www.spass-mit-hund.de

  • Hallo Ihr Lieben,


    nochmals lieben Dank an alle die sich gemeldet haben.


    Nein Spielzeug liegt nicht in der Wohnung rum ;)


    Ich glaube ich werde sie auch lassen - vielleicht mal ab und an mal antesten ob sie nicht vielleicht doch "ein bisschen Spiele will" ;)


    Irgendwie meint ja man müsse eben auch den Hund mit Spielzeug beschäftigten wenn er/sie mal wieder nur faul in der Ecke liegt aber scheinbar mag sie uns liebr als all das Spielzeug ...... wenn ich so darüber nachdenke dann fühle ich mich doch arg "geschmeichelt" dass sie kuscheln und spielen mit uns vorzieht - ohne Spielzeug *knuddel*


    Aber Gedanken macht man sich eben doch wenn so sieht, liest und hört was andere Hundis scharf auf Spielzeug, Bälle, Frisbees und Co sind und dann kommen wir mit unserer Schnarchnase ;)


    LG und nochmal lieben Dank an Euch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!