Welpenfutter - wie lange ?
-
-
hi no-hu's,
auch wir wurden bereits vom züchter mahnend darauf hingewiesen, unsere dicken nach einem (!!) 15-kilo-sack welpenfutter auf adult umzustellen. als der welpe dann bei uns war, haben auch drei TAs, trainer und heilpraktiker dazu geraten. "den hund großhungern - nicht großfüttern". also auch nicht zwingend an die dosis halten, die auf der futter-verpackung steht! das erfordert das fingerspitzengefühl vom halter.
je schwerer die rasse ist, desto ratsamer sei ein schnelles umstellen. die welpenfutter sind absolute "pusher" - treiben den hund in die höhe und die knochen und gelenke kommen am ende gar nicht mehr hinterher. probleme mit dem bewegungsapparat können die folge sein.
unsere dicke war letztendlich mit knappen 6 monaten komplett umgestellt und hat sich gut entwickelt. aus unserer huschu haben das die meisten mit ihren großwüchsigen hunden gemacht. ich kann also nix dagegen sagen (weiss aber auch nicht, wie es ist, wenn man die umstellung erst später macht) und würde es jederzeit wieder tun und auch weiterempfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das ist alles sehr gut zu wissen! Meiner bekommt bisher bei der Halterin Select Gold Junior, aber nicht das für große Rassen, sondern das normale SG für kleine bis mittlere Rassen - es ist ja nicht bekannt, wie groß er wird..
Werde dann aber, sobald er bei mir ist, auf ein Junior-Futter für große Rassen umstellen, wenn das vom Proteingehalt her besser ist - und wohl auch ein anderes Futter wählen, hier im Forum kann man dazu ja einiges lesen!
Danke für die Tips,
Jule
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!