Geschirr, Leine, Hundebett.. welche Größe braucht man da?

  • Ok, dann kaufen wir das Geschirr erst wenn der Hund da ist...

    Hab grad erfahren dass wir ihn wahrscheinlich schon mitnehmen können wenn wir Sonntag hinfahren :schockiert: Uh!

    Wir waren eben in zwei Zoofachgeschäften und haben nach Leinen etc. geguckt. Also kaufen wir erstmal nur Halsband und Leine? Halsband Größe M???

    Was für eins nimmt man am besten? Und was haltet ihr von diesen Rollleinen die ganz kurz bis ganz lang sein können? Mein Freund ist überhaupt nicht überzeugt davon, er möchte so eine Leine die man mit dem Karrabiner-Haken verstellt! Oder ist das egal???

    Und eins noch, ich weiß es ist blöd. Ich streite mich grad ständig mit meinem Freund, weil er meint, 40cm wären sooo klein, er möchte nicht so einen Teppichporsche :???: und ich bin der Meinung, 40cm ist eben mittelgroß und nicht klein, ich glaub er hat so nen Dackel im Kopf.. Habt ihr ne Idee wie ich ihm das ausreden kann? Es nervt echt.. Mein Freund ist nämlich selbst fast 2 m groß und möchte nicht so einen Mini-Hund.. er glaubt mir einfach nicht, dass 40cm gar nicht so klein sind.

  • hi,

    stimme den anderen zu: erst NUR halsband und leine.
    bei diesen nylon-halsbändern gibt es solch putzige teile, die passen vom yorki bis zum rotti (ganz übertrieben!). also da solltest du schon das richtige erwischen. leine ist auch einfach. näpfe sowieso und spielzeug *püh - haste bestimmt schon, gelle :roll:

    zum geschirr:
    da brauchst du schon genaue daten (hals und brust). damit würde ich aber auch warten, bis der hund bei dir ist. denn ein gescheites geschirr kostet halt auch mal schnell was - und dann umtausch mit wartezeit etc.? och nö, das kannste dir doch leichter machen. oft steht auch dabei, für welche rasse gerade diese größe geeignet ist. aber da du wohl einen mixi kriegst... nunja ;)
    meine hat übrigens erst jetzt (mit knapp 11 monaten) ihr erstes geschirr bekommen. meine bekannte "vertickt" diese bestimmte marke - und half mir auch beim messen. sie trägt dieses teil auch, als hätte sie es schon immer an.

    als bett könnte am anfang auch eine decke, ein handtuch, ein karton reichen. was auch gleich zu anfang super-pratisch wäre: ein kennel (hunde-transport-box). die aber gleich in der passenden größe - sonst wird es richtig teuer. (oder gebraucht bei e**y). höhlen mögen welpen eh gerne - und für die nacht bzw. die nächtlichen bedürfnisse nicht zu verachten :^^: vom transport im auto mal ganz abgesehen.

    wo wir schon so schön dabei sind: versicherung(en) schon rausgesucht?

    edit:
    zu deinem freund: zeig ihm doch mal einen hund, der diese 40 cm hat!
    auf die husche fällt mir jetzt aber keine rasse ein. meine kommt auf 65 cm

  • Ich persönlich würde dir (wie ich schon vorher erwähnt hatte)genau die Leine empfehlen die dein Freund ausgesucht hat, mit Karabinern zum verstellen, max.2m lang. Flexileinen find ich zum Spazierengehen nicht so gut. Hab selber eine, nutze die aber gar nicht sondern nur die andere.

  • hallo ulrike,

    ja, mit dem geschirr werden wir dann warten und am lebenden objekt abmessen ;-)
    nee, wir haben noch gar nix, da ich eben erst erfahren habe dass wir den hund am sonntag schon mitnehmen können, dachte das dauert noch wesentlich länger! ist übrigens kein welpe, sie ist schon 3 jahre alt!

    schaut mal hier die leine, ist die gut? http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-HUNTE…1QQcmdZViewItem hoffe ich darf das hier reinkopieren.

    wir wollen als bett erstmal eine decke o. ein dickes handtuch nehmen um zu gucken wo sie gern schlafen mag! haben schon tolle körbe gefunden, aber uns wurde gesagt wir sollen erstmal gucken wie und wo die maus schlafen mag.

    hab meinem freund vorhin einen hund gezeigt, der 40cm hoch ist (in etwa). er hats nicht geglaubt und meinte der sei größer.. das foto von der süßen ist leider wenig aussagekräftig, sie ist aber ein labbi-mix! schaut mal:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mensch ist das aufregend! kanns kaum erwarten!!!

  • oooh - welch ein herzerwärmender blick!!!! toll

    bevor unsere dicke zu uns kam und wir sie beim züchter besuchten, empfahl dieser uns: kauft NUR halsband und leine. noch kein körbchen!! und was soll ich sagen: unser armer hund hat bis heute KEIN eigenes körbchen (übrigens auch kein un-eigenes!) sie liegt wo es ihr grade passt. das einzigste, was sie wollte, war der sitz-sack meines sohnes. und den hat sie halt auch bekommen. ansonsten: überall und nirgendwo, hauptsache schön kühl und "mittendrin".

    LOS - ersteigere sie, die ist klasse!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!