Hausstaubmilben
-
-
Hallo!
Vor kurzem hat sich herausgestellt das meine Hündin allergisch auf Hausstaubmilben reagiert. Unser Tierarzt sagt, das es verschiedene Wege gibt, etwas dagegen zu tun, dass diese aber oft trotzdem keine besserung bringen.
Am liebsten würde ich sie homöopatisch behandeln lassen,da sie sehr krankheitsanfällig ist und viele Medikamente nicht verträgt.
Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe mit dem Bioresonanzverfahren gute Erfahrungen bei mir und meinem Hund gemacht. Wichtig ist allerdings dabei, ein wirklich gutes Labor zu finden bzw. einen wirklich kompetenten THP. Da würde ich mich vorher schon gut informieren und beraten lassen.
Meist reagiert der Organismus auf verschiedene Dinge allergisch, nicht nur auf eine Sache.
Da Deine Hündin insgesamt sehr krankheitsanfällig ist und, wie Du schreibst, auch kein normales Futter verträgt, würde ich persönlich eine grundlegende Behandlung bei einem guten THP oder erfahrenen klassischen Tierhomöopathen empfehlen.
Eine Frage: seit wann ist sie denn so krankheitsanfällig (schon immer?) und seit wann bekommt sie das Caesar bzw. was hat sie vorher gefressen ? Sehr viele Erkrankungen sind fütterungsbedingt...
LG Petra -
Hi,
erstmal danke für deine Antwort.
Um deine Fragen zu beantworten: Meine Hündin ist schon immer sehr krankheitsanfällig gewesen. Am Anfang habe ich alle möglichen Futtersorten ausprobiert( z.B. Pedigree), aber sie hat immer Durchfall davon bekommen. Das Caesar ist das Einzige was sie bisher ohne Probleme verträgt. Man muss dazu sagen das sie auch eine Futtermittelallergie hat, was sich aber auch erst vor kurzem herausgestellt hat. Ob sie die schon früher hatte weiß ich deshalb nicht.Liebe Grüße
-
Hallo nochmal,
ich denke wirklich, Du solltest Dich mit Deinem Hund in die Hände eines guten Tierhomöopathen oder THPs begeben, der ihre gesamte gesundheitliche Verfassung beurteilen und behandeln kann.
Ich habe zwar eine Vorstellung/Meinung davon, welche Maßnahmen jetzt erst mal nötig sind, aber ich bin nur Laie.
Wenn Du niemand Guten kennst und Dir auch im Bekanntenkreis keiner eine Empfehlung geben kann, dann frage doch mal beim Verband oder google danach.
Ich mache übrigens mit meiner Kleinen auch gerade eine homöopathische Komplettbehandlung nach erfolgter Bioresonanzuntersuchung. Die klinischen Untersuchungen hatten nichts ergeben, die Bioresonanzuntersuchung dagegen so einiges Unangenehme. Daran arbeiten wir jetzt und ein kleines bißchen ist es schon besser geworden.
Alle Gute für Dich und Deine Maus
LG Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!