Flöhe und Milben?
-
-
Hallo!
Wir haben ja vor 7 Tagen einen kleinen Dackelwelpen (13 Wo.) zu uns genommen. Er konnte wohl auf Grund einer Fehlstellung der Rute(nach unten gebogen) nicht vermittelt werden und ein netter Tierarzt hat ihn dann in Pflege genommen. Der kleine kam wohl aus einem privaten Haushalt, ob Züchterin oder nicht weiß ich nicht. Sie hat ihn auf jeden Fall wohl nicht so dolle gepflegt, Merlin hatte Lungenwürmer, hatte keine Impfungen und hatte auch sonst viele Würmer.
Der Tierarzt hat ihn laut seiner Frau gründlich untersucht, entwurmt, geimpf und ihm ein Mittel gegen Parasiten wie Flöhe, Milben, Zecken gespritzt? Sie sagte das er nun komplett gesund sei und wir ihn nochmal in 10 Tagen entwurmen sollen. Er hat auch einen EU Ausweiß ist gechipt und bei Tasso gemeldet.
So nun das Problem:
Der kleine kratzt sich total viel, auch am Ohr und schüttelt sich dann. Ich befürchte das er doch Milben oder Flöhe haben könnte. Im Ohr hat er auch ziemlich dunklen Ohrenschmalz was ja für Milben spricht, oder? Bei Hunden mit langen Hängeohren muß man da doch eh aufpassen, oder?
Auch Durchfall hat er immer noch etwas, was laut der Frau wohl von der Wurmkur kommt. Aber immer noch???
Als ich der Frau am Telefon sagte das er sich so viel kratzt, meinet diese das er das bei ihnen nie getan hätte und es bestimmt vom ungewohnten Geschirr käme. Aber er macht das auch ohne Geschirr. Von dem dunklen Zeug in seinen Ohren habe ich da noch nichts gewußt.
Müssen denn die Ohren von Hunden ganz sauber sein oder ist der Ohrenschmalz vieleicht doch normal?
Was meint ihr, die Frau meinte wir könnten auf jeden Fall innerhalb von 2 Wochen noch zu ihnen in die Praxis kommen wenn was wäre!
Ich mache mir schon etwas sorgen um den kleinen und hoffen nicht das die uns übers Ohr hauen wollten. Was meint ihr was ich machen soll?Ich würde mich sehr freuen wenn ich viele Antworten bekäme!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich würde da auf jeden Fall hingehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du den kleinen Dackel direkt vom Tierarzt, nachdem er ihn "gerettet" hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der euch übers Ohr hauen wollte. Ein TA hätte ja (evtl.) einen Ruf zu verlieren.
Bin kein TA, aber vielleicht konnte man zu dem Zeitpunkt, wo er ihn untersucht hat, noch keine Veränderungen im Ohr feststellen.
Vielleicht hat er irgendwelche Parasiten, wo man ohne besondere Anzeichen einfach nicht drauf kommt. Gib dem TA ne Chance und gehe hin. Und wenn du dann das Gefühl hast der ist nicht korrekt, suchst du dir einen vertrauenswürdigen TA.Das mit dem Druchfall könnte auch durch eine Futterumstellung oder durch Stress bedingt sein. Er ist in einer neuen Umgebung, etc...
Aber danach schauen lassen solltest du auf jeden Fall. Bei einem so jungen Tier ist das schnell gefährlich.Viel Spaß mit dem Kleinen und alles Gute!
-
Du solltest auf jeden Fall einen Tierarzt konsultieren.
Vielleicht kommt der erneute Milbenbefall nur daher, dass das angewendete Medikament nur die erwachsenen Milben nicht aber die Eier abgetötet hat. Das kann schonmal passieren, deswegen entwurmt man ja auch öfter.
Vielleicht solltest du den kleinen einmal einem anderen Tierarzt vorstellen? Ich will die Kompetenz deines TA nicht anzweifeln aber oft ist es besser eine zweie Meinung dazu zu holen.
Der Durchfall kann, wie Roman2000 erwähnte, duch den ganzen Stress und die Futterumstellung kommen.
-
Hallo BieneH.!
Der kleine Racker sieht ja niedlich aus!
Jetzt aber gleich zu deinen Fragen: Wegen dem Ohrenschmalz würd ich zum TA gehen - der soll die Ohren mal anständig ausputzen bzw. spülen! (Ja nicht selber mit Wattestäbchen hantieren!!!)
Wegen dem Durchfall - wenn Roxy Dünnpfiff hat, dann koche ich ihr immer ein paar Karotten zum Fressen dazu! Bei ihr hilft auch Rindfleisch zur Stuhlfestigung!Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Wünsch euch beiden noch viel Glück und Freude zusammen! :xmas3_up:
-
Hallo!
Erst mal vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ja, ich werde wohl nochmal dort hin gehen, er ist ja eigentlich nicht unser Tierarzt nur der von wo wir Merlin her hatten. Aber da er ja sagte wir können innerhalb von 2 Wochen zu ihm kommen falls was wäre, nutzen wir das auch, Merlin war ja 4 Wochen bei ihnen und er kennt ihn wohl am besten.
Wie ist das eigentlich, sind Hundeflöhe und Milben für den Menschen ansteckend???Mich juckts schon wenn ich nur daran denke!! :/
Ansonsten ist der kleine total lieb, hört schon ganz gut, ist aber leider noch nicht Stubenrein.
Auch für Tips in dieser Richtung wäre ich euch seeehhhhr Dankbar!!!!
-
-
Auch wenn du den TA kennst solltest du vllt. noch zu einem anderen gehen.
Und wie meinte er es denn mit dieser 2-Wochen-Frist? Das verstehe ich nicht so ganz!Einige Parasiten sind schon auf den Menschen übertragbar... mal geguglt?
-
Hallo CorgiFan-Toni!
Danke für deine Antwort.
Also ich habe das so verstanden das er Merlin in den ersten 2 Wochen noch kostenlos behandeln würde, so eine Art Garantie eben!Oh Mann ich hoffe ja nicht das er was ansteckendes hat!!!
Ich gehe dann erst mal zu dem TA und wenns nicht besser wird nochmal zu unserem, dem vertraue ich nämlich. Wir gehen zum Dr. Unna, der auch oft im Fernsehen zu sehen ist, er ist schon sehr kompetent, wie mir scheint.
Ich hoffe das wir bald mehr wissen und meine Sorge unbegründet ist. :|
-
Hallo Biene,
ich würde gleich morgen mal einen anderen TA aufsuchen, denn wenn Du schon "dunkles Zeugs" in seinen Ohren entdeckst, hört sich das nach einer Ohrenentzündung an (erst recht, wenn er sich ständig an seinen Ohren krazt), auf die Euch der TA zumindest aufmerksam hätte machen sollen (bedarf meist einer längeren Behandlung und ist nicht zu unterschätzen bei Schlappohries, da sehr schnell chronisch).
Insgesamt hören sich Deine Posting so an, als solltest Du zumindest mal die Meinung eines anderen TAs einholen, damit Du auf der sicheren Seite bist und Dich im Nachhinein nicht fürchterlich ärgerst, nicht schneller im Sinne Deines Wauzies reagiert und gehandelt zu haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!