Fit oder träge - Unterschiede bei der Fütterung?

  • Hallo,
    ich hab ja gestern zum ersten Mal das Lupovet gefüttert und muß sagen wir sind begeistert. Also Bundy schmeckt es richtig gut und auch der "Output" heute Mittag war sehr fest, dunkel und erstaunlich wenig.
    Also wohl doch völlig anders als das Markus Mühle! War wirklich verdammt wenig für ein Kaltpressfutter. Das spricht für eine sehr gute Verwertung.
    Was mir auch sehr gut bei Lupovet gefallen hat, waren die kleinen Pröbchen die sie beigelegt haben. Echt super Service :2thumbs:


    Gruss
    Tanja

  • Hallo Tanja,
    ja, die sind super da und das Futter auch !
    Genauso wie bei Bundy waren immer die Haufen bei meiner Kleinen.
    Habe gerade mal "geschnüffelt" - also, das Lupovet riecht ganz anders als das Canis Alpha.
    Das war mir auch vor kurzem schon beim Öffnen der Tüte aufgefallen. Lupovet habe ich nie doll gerochen, wenn ich die Tüte aufgemacht habe, das Canis war schon deutlicher feststellbar. Riecht auch nicht wirklich unangenehm (da ich heut starke Migräne habe, ist es mit dem Gerüche einordnen heut nicht so dolle, es erinnerte mich irgendwie an eine vermutlich ebenfalls kaltgepreßte Futtersorte namens Doko, weiß nicht mal, ob es die noch gibt, gab es vor Urzeiten hier in einem Landhandel), nur eben anders und etwas stärker.
    LG Petra

  • Zitat

    Hallo Tanja,
    Riecht auch nicht wirklich unangenehm (da ich heut starke Migräne habe, ist es mit dem Gerüche einordnen heut nicht so dolle, es erinnerte mich irgendwie an eine vermutlich ebenfalls kaltgepreßte Futtersorte namens Doko, weiß nicht mal, ob es die noch gibt, gab es vor Urzeiten hier in einem Landhandel), nur eben anders und etwas stärker.
    LG Petra


    Hallo Petra,


    Doko gibt es noch, ist aber nicht kaltgepresst und heißt heute Dog Chow.


    Migräne weg????


    Gruß
    Nele

  • Hallo Nele,
    Migräne ist noch nicht ganz weg, aber so allmählich deutlich besser... war mal wieder echt heftig.
    Hab' mir das Dog Chow gerade angeguckt - geschlossene Deklaration und feeeiiiine Nebenerzeugnisse! Das ist ja heute ein ganz anderes Futter als es damals (so vor ca. 20-30 Jahren) war - da hatte das Futter die gleiche Form wie das IBDerma oder das Canis2000 ... nu' sind es Kroketten, also Extruder. Ob es damals die Fa. Purina schon gab...??? Naja, jedenfalls nix für uns, da haben wir Gottseidank doch Besseres.


    Das mit dem träger werden bei Senior-Futter habe ich bezgl. Pferdefutter auch schon gehört. Ist für mich auch eigentlich klar, meist wird der Rohproteingehalt gesenkt und der ist nun mal für die Energie, also die Power, "zuständig".
    Die meisten älteren Tiere sind naturgemäß (z. B. aufgrund des langsameren Stoffwechsels und möglicher Beschwerden im Bewegungsapparat - "ein alter Mann ist kein D-Zug mehr"-wie man hier sagt) ruhiger. Sicher kann man das mit einem hohen Proteingehalt etwas manipulieren - frage mich nur, ob das für den älteren/alten Organismus so gut ist... :???:
    Da fällt mir ein: das Reduktions-Futter von Hill's z.B. hat einen sehr hohen Proteingehalt, aber das ist ja auch nicht unbedingt für alte Tiere, sondern für Tiere mit Übergewicht gedacht... vielleicht, damit sie zu mehr Aktivität und dadurch Kalorienverbrauch angeregt werden???


    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!