Pinkeln aus Angst?
-
-
Seit einer Woche wohnt Erwin bei uns. Er ist ein ca. 6 Monate alter Minibullterriermix, der zuvor schon zweimal den Besitzer gewechselt hat. Am Anfang war er sehr ängstlich, inzwischen wird es besser. Vor allem Männer sind ihm suspekt. Eigentlich ist Erwin stubenrein. Außer wir bekommen Besuch. Dann regt er sich auf, bellt und pinkelt. Auch wenn wir gerade draußen waren. Er verlliert nicht nur ein paar Tropfen, sondern pinkelt richtig viiiiiieeeeel. (Erstaunlich was in so einen kleinen Kerl reinpasst!) Wenn er sich draußen vor jemandem fürchtet, passiert dasselbe. Sogar bei meinem Freund (wir wohnen zusammen!) läuft der Hund manchmal aus, weil Erwin erstmal etwas Angst hat. Ich scheine ihm weniger gefährlich zu sein. Das Phänomen ist auch eher schlimmer geworden als besser. Habt ihr sowas schon mal erlebt/gehört und habt vielleicht ein paar Tipps? Die übliche Prozedur mit gleich dannach raus gehen versuchen wir schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm wenn das mein Hund wäre würde ich mich an einen Hundetrainer wenden denk ich. Ist ja noch ein junger Hund (nicht das ich damit sagen will das sich das bei alten Hunden nicht lohnt!!!). Sonst könnten das für euch später noch viel grössere Probleme werden. Außerdem wohnt er ja erst eine Woche bei euch, da kann man noch keine Wunder erwarten.
-
Hallo Sam,
erst einmal Herzlich Willkommen im Forum
Mh für mich klingt das ja schon heftig was der kleine Kerl in seinem kurzen Leben schon mitmachen musste. Erst 6 Monate und schon 3 verschiedene Besitzer... da bin ich ja froh dass er jetzt endlich eine Familie gefunden hat, wo er bleiben darf.
Ich denke auch, das ist mit ein Grund warum er auf Fremde bzw. Männer so reagiert. Man weiß ja nicht wie er vorher behandelt wurde.
Ich denke 1 Woche ist natürlich reichlich kurz, das so ein Hundchen Vertrauen fassen kann, daher kann ich nur den Tipp geben, viel Geduld bei ihm mit zubringen. Insbesondere würde ich deinem Freund raten, auf Spielerische Weise sein Vertrauen zu gewinnen.
ER soll sich mal öfter auf den Boden setzen (in Sichtweise des Hundchens) mit einem Spielzeug (Kauseil, Ball oder ähnlichem) rumspielen bis der Hund aufmerksam wird... lass ihn von alleine kommen, aber ignorier ihn einfach, spiel weiter und dann stubs das Bällchen mal von dir, rennt er hinterher hat das Spiel begonnen...
Oder Hundchen liegt irgendwo und ruht sich aus, setz dich daneben, tu erstmal gar nichts... dann berühr die Pfote vorsichtig, lässt er sich das Gefallen kraul weiter...
Auch bei der Erziehung an sich, sollte dein Freund eine wichtige Rolle einnehmen, wechselt euch beim Training ab, denn der Hund muss lernen dass ein Mann auch nett und interessant sein kann.
Bei Fremdem Besuch könnte möglicherweise helfen, denen ein Leckerli in die Hand zu geben, damit der Hund den Besuch mit etwas tollem verbindet.
Hier gab es schon ähnliche Fälle bei denen Hunde ebenso sensibel auf Männer reagiert haben und die haben sicherlich noch andere Tipps für dich diesbezüglich auf Lager.
Ich wünsch dir und deinem Freund gutes Gelingen und viel Spaß mit dem kleinen Kerlchen...
Liebe Grüsse
Pandora -
Danke schonmal für die Tipps. Pandora: Eigentlich hat Erwin keine Angst (mehr) vor meinem Freund und auch bei Fremden beruhigt er sich ganz schnell wieder. Eben erst nach dem er gepinkelt hat. Dann ist er auch ganz lieb, will gestreichelt werden und spielen. Das mit den Leckerli haben wir auch schon probiert. Allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Wir gehen gerade immer noch mal raus, bevor sich Besuch kommt. Dann werden die Pfützen nicht so groß. Aber das funktioniert nur bei angemeldetem Besuch. Und natürlich sind wir geduldig mit dem kleinen Kerl. Er ist insgesammt auch schon viel ruhiger und entspannter.
Wenn noch jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen.Viele Grüße Andrea
-
Ihr könntet auch versuchen, den Hund, wenn Besuch kommt, erstmal in seiner Box (so er eine hat) oder in einem anderen Zimmer zu lassen. Dann darf der BEsuch rein, muß sich hinsetzen, und erst dann kommt der Hund raus.
So hat der Hund schon mitbekommen, das jemand kommen ist, war aber nicht direkt am aufregenden Geschehen beteiligt - möglicherweise regt er sich selber dann nicht so auf und sitzende Besucher sind auch viel weniger stressig als stehende/gehende. -
-
Das ist einen Versuch wert. Er hat zwar noch keine Box, kriegt er aber vielleicht.
Danke und viele Grüße Andrea! -
also meine 5 monate alte boxerhündin pinkelt auch etwas wenn besuch kommt, obwohl sie sonst stubenrein ist. Ich glaube das ist eher unsicherheit oder auch mal zuviel aufregung weil jemand kommt... sie rennt aber neugierig hin das ist wichtig und bellt nicht wie deiner. ich gehe wenn jemand kommt, meist erst raus vor die tür, dann zusammen mit besuch und hund wieder rein, das klappt dann ganz gut... aber eine hundeschule würde ich dir trotzdem empfehlen, da kann man viel lernen... viel glück das wird schon
-
badbutterfly79: Die Idee mit dem Hund vor die Tür zu gehen, wenn Besuch kommt, hatte ich auch. Dann sind das nicht gleich Eindringlinge in sein Revier und wenn er vor Schreck ausläuft, dann ist es nicht in unserem Flur.
Ich bin recht zuversichtlich, dass wir Erwin nach und nach daran gewöhnen können, dass wir auch mal Gäste haben. Er wird jetzt auch insgesamt entspannter und ruhiger und lebt sich ganz gut ein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!