fadenreaktion hilfe!!!!!!!!

  • hallo,


    unsere leidensgeschichte habe ich zwar schon unter einem andren thema beschrieben, brauch aber ganz schnell tipps zwecks op Fäden.
    https://www.dogforum.de/ftopic24176.html


    Wer hatte kennt Fäden bzw Nahtmaterialhersteller bei denen keine / selten allergische Reaktionen auftauchen?


    Antworten sind super wichtig. Müssen uns nämlich bald entscheiden welcher Faden bei unsere Micky neu vernäht wird!


    Lg

  • Hallo,


    wieso ist denn die innere Bauchnaht nach 6 Wochen noch auf?
    Ich frage weil du schriebst : neu vernäht werden...


    Dieser innere Faden sollte sich mittlerweile auch schon ziemlich aufgelöst haben. ( So ca. 6 -8 Wochen).
    Fragt, welches Produkt es war, und dann beim Hersteller über die Resorptionszeit.. sehr wahrscheinlich kann er dann auch falls doch erforderlich Alternativ-Nahtmaterial vorschlagen...


    Vielleicht wäre es sicherer, zunachst Ultraschall machen zu lassen, ob die Fäden noch sichtbar sind, eine Vernarbung vorhanden, oder doch ein Fremdkörper drin ist...


    Hoffe das für Micky schnell eine Lösung gefunden wird und es ihr wieder besser geht...
    LG
    Ela & Wilma

  • hallo,


    op ist am mittwoch über die bühne gelaufen.
    Wissen den Hersteller, unsere Tierärztin hat sich erkundigt gehabt und zwei andere vrorgeschlagen, viele alternativen scheint es da nicht zu geben....


    Warum der Faden noch drin ist? Also: Micky hat allergisch gegen den Faden reagiert, er hat sich nicht wie normalerweise aufgelöst. Auf dem Us hat man die Fäden gesehen, und beim abtasten auch gespürt, und das nach 2-3 monaten! Bei der op kam raus dass die Bauchdecke ganz dick und vereitert war, musste alles weggeschnitten werden.


    Es war schwierig sich für einen Faden zu entscheiden, denn bei einem allergiker kann man nie wissen welcher der richtige Faden ist. Deshalb habe ich auf Wissen oder Erfahrungen im Forum gehofft. Leider musste die Bauchdecke auch irgendwie wieder zusammen genäht werden (logisch). wir hoffen von tag zu tag, dass sie nicht wieder allergisch reagiert. letztes mal fing es nach 2 wochen an.


    Gestern ist schrecklich viel wundflüssigkeit in der ganzen wohnung herum gespritz. mein freund hat einen schock fürs leben bekommen. Gott sei dank hatte unsere doc gleich zeit für uns gehabt und bandagiert.....


    Wir hoffen es geht bald berg auf.
    Danke für die antwort.

  • Also am Mittwoch ist operiert worden und am Sonntag spritzt noch schrecklich viel Wundflüssigkeit in der Wohnung herum, also irgendwie muss ich mich darüber sehr wundern. :???:
    Was euch so passiert.... :irre:


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Hallo,
    gut das die OPund die Narkose selbst schon mal über die Bühne ist.


    was die Wundflüssigkeit angeht, kann das noch eine Weile dauern.
    Erstmal ist dort unten mit einer tiefesten Stellen ( Schwerkraft) und zum andern ist ja im gereiztem, entzündetem Gewebe ( und das sondert nun mal Flüssigkeiten ab)gearbeitet worden.


    Da ist das mit der Flüssigkeit nicht verwunderlich;
    würde ich auch nicht so schwarz sehen, solange die klar und etwas rötlich ist ist das auch nicht bedenklich ( Positiv betrachtet :ideale Vor-Ort-Sichtung).


    Wir drücken euch jetzt ganz feste die Daumen...


    Pfotige Grüße
    Ela & Wilma

  • vielen dank ela,
    ich denke auch dass es nach so ner op ok ist.
    war halt ein riesen schock, nach dem arzt besuch gings uns auch schon besser, die ärztin hatte uns auch beruhigt dass es ganz normal wäre....

  • Hallo fragendes Wuff,


    noch alles im grünen Bereich bei euch?
    Zumindest die Hautfäden dürfften ja schon entfernt worden sein?!
    Hoffe ihr habt euch jetzt schon etwas erholen können...?
    Wäre riesig nett, wenn du noch mal berichten würdest.



    Pfotige Grüße


    Manuela & Wilma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!