Hund bellt ständig
-
-
Hallo,
wir haben ein mittlerweile großes Problem mit unserer Leica. Sie ist jetzt 15 Monate alt und bei dem schönen Wetter auch des öfteren draußen im Garten. Dort bellt sie immer die Katze vom Nachbarn an, wobei die aber nur rumliegt und keine Miene verzieht. Unsere Leica wird dann fuchsteufelswild und bellt noch mehr. Es artet dann schon richtig in eine Art Jaulen mit Bellen und Fiepen aus. Da sie eine relativ helle Stimme hat, geht das natürlich durch und durch. Sie läßt sich auch nicht durch zureden beruhigen. Konsequenz ist dann, daß sie im Haus bleiben muß. Das gefällt ihr dann natürlich auch nicht und sie macht dann drinnen Theater.
Ablenkung durch Spielen verschafft nur kurzzeitig Abhilfe. Bei der kleinsten Gelegenheit "hängt" sie wieder am Zaun und kläfft.
Unsere eigenen Katzen läßt sie in Ruhe, die stören sie überhaupt micht.
Mittlerweile habe ich schon Streß mit dem Nachbarn, der mir geraten hat den Hund abzugeben. Das will ich aber nicht.
Wie kann ich Leica dieses Bellen/Kläffen abgewöhenen?
Hat denn keiner einen Tipp parat?
LG
Elchi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimm eine Dose und leg Steinchen oder Schrauben hinein und kleb sie wieder zu.
Dann setz dich in den Garten ein bisschen auf Distanz und immer wenn (sofort) sie anfängt zu bellen wirf die Dose in ihre Richtung.
Evtl. vielleicht nicht gerade auf sie drauf
Meiner hat nach ca. 3 mal aufgehört damit.
Du kannst evtl. vorher auch das Kommando "Nein" aussprechen und dann nachdrücklich die Dose werfen.
-
Super Antwort und hat man einen etwas sensiblen Hund, schafft man evtl. gleich ein neues Problem...nämlich Angst vor Geräuschen,Geräuschempfindlichkeit oder angst vor Dingen die gerade in dem Moment anwesend waren.
Der Tipp ist zwar uralt, aber auch ich habe ihn gefunden und kann nur jedem raten diesen Mist zu lassen -
Ich würds folgendermaßen üben...
Geh mit ihr in den Garten. Belohne sie wenn sie ruhig ist zb mit spielen oder nem Leckerchen. Macht sie Theater ein Kommando zb "Schluss", dass sie kennt. Wenn sie reagiert SOFORT belohnen.
Hört sie nicht auf, sofort einsammeln und ins Haus. Wenn sie im Haus dann lieb ist, gehe mit ihr zur Belohnung wieder raus.
...Gleiches Spiel von vorne!Ich würde sie solange ihr übt nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen. Sonst randaliert sie da erfolgreich rum.
-
Mit ein wenig Glück ist der Hund jetzt schon so alt, dass er ruhiger geworden ist
-
-
Haha! Ich sollte mal aufs Datum gucken! Hab nur bei kisskate geguckt
Naja wenigstens werden keine Rappeldosen mehr geschmissen *lach*
-
Hallo,
unser 6 Monate alte Weimaraner Rüde Artax hat ein kleines Problem.
Artax ist ein sehr aufmerksamer Hund, der immer Anzeigt wenn im Treppenhaus irgendeine Türe geht, ein Rolladen herunter gelassen wird, jemand niesen muss oder im Fernseh vom unteren Mieter die Kugeln wild umhergeschossen werden.An sich habe ich nichts dagegen wenn er einmal bellen würde, wenn es an der Türe klingelt oder es an der Türe klopft. Doch mittlerweile steigert er sich immer total rein wenn auch nur das kleinste Geräusch (und es ist egal was) zu hören ist.
Wir haben es schon mit einem lauten "Nein" , einer Wurfkette und auch mit ignorieren wenn er bellt und loben wenn er anständig ist versucht. Hat aber nichts geholfen. Er hat jetzt zwar Respekt vor der klimperden Wurfkette aber mehr auch nicht. Er bellt nicht mehr gar so laut wenn er die Kette hört, aber dafür grunzt er dann in sich hinein.
Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt, immerhin hat es Anfangs auch super geklappt ohne bellen und knurren.
Erst seit 4 Wochen macht er das, seit dem wir aus dem Urlaub zurück sind (bei dem er übrigend dabei war)Gibt es vllt. irgend eine Methode oder einen Tipp wie wir das wieder gerade biegen können?
Er ist jetzt erst 6 Monate alt, aber wie gesagt früher hat er auch nie so einen MEGA Terror gemacht, und gegen Anzeigen das Personen kommen hab ich auch nix, dafür ist es ein Hund! Aber es geht nicht das er die ganze Nachbarschaft unterhält mit seinem gebell weil ein Rolladen herunter gelassen wird oder jemand mal niesen muss.DAnke für eure Antworten
LG Jule -
Ohje..na da wüsst ich auch gern mal Tipps. Meiner ist zwar nicht so schlimm aber mich nervt es auch,dass er teilweise total ausrastet wenn Leute am Haus vorbeigehen......-.- und dann nicht mehr aufhören will
Sent from my iPhone using Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!