Die DF-Bücherchallenge 2021

  • Ich kann es nur empfehlen, fand es sehr interessant.

    Ja es ist definitiv nicht ohne, das merkt man allerdings schon im ersten Kapitel.

    Du kannst ja mal reinlesen und wenn der Anfang dir schon zu schlimm ist immer noch abbrechen. Später wird es noch einmal schlimmer, wenn es um die eigentliche Thematik geht.

  • Tatsächlich eins der Bücher, die mich zwar theoretisch interessieren würden, die aber nie einziehen werden und die ich auch nie lesen werde, weil ich sie glaub ich nicht ertragen könnte. Dabei bin ich eher von der hartgesottenen Fraktion, würd ich mich eigentlich einschätzen, aber das... puh, nee..

  • War bei mir ein Spontankauf, ein preisreduziertes Mängelexemplar und lag auch länger bis ich mich getraut habe es zu lesen.

  • 45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Wortwächter - Akram El-Bahay (1,5)

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Zum Kaffee bei Mr. Dalton: Gefährlicher Zauber! (Bd.2) - Lilly Labord (2-)



    Mega. Ich konnte mit Kindle Unlimited doch 11 bzw. mit Monatsmottos ganze 13 Kategorien füllen. :applaus: :applaus: Damit hätt ich nicht gerechnet!

    Liste | 34/47 bzw. 41/59
    1. Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat
    2. Lies einen Bestseller von 2020
      Was man von hier aus sehen kann - Mariana Leky (1-)
    3. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
      Blumen für Algernon - Daniel Keyes (1,5)
    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat
      Zum Kaffee bei Mr. Dalton: Vorsicht, magisch! - Lilly Labord (2)
    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst
      Milo und das Geheimnis von Polyrica - Nicholas Mueller (3+)
    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs
    7. Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)
      Der Prinz der Elfen - Holly Black (2,5)
    8. Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast
    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!
      Lockwood & Co.: Die seufzende Wendeltreppe (Bd.1) - Jonathan Stroud (2+)
    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht
      Die Verratenen - Ursula Poznanski (1-)
    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet
      Niemalswelt - Marisha Pessl (2+)
    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist
      Brave Hunde kommen nicht zum Südpol - Hans-Olav Thyvold (1,5)
    14. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
      Foxcraft: Die Magie der Füchse - Inbali Iserles (2-)
    15. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat
      Der Totengräbersohn: Buch 1 - Sam Feuerbach (2); Deutscher Phantastik-Preis 2018 für das beste Hörbuch
    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke JOKER Monatsmotto Juni (Gebäude auf dem Cover)
      Element High: Die Schule der magischen Kinder: Die Aufnahmeprüfung (Bd.1) - Manuel Neff (4+)
    17. Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt
    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
      Wolfskönigin - Isabell Schmitt-Egner (2,5)
    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)
      Nixengold und Finsterblau (Sumpfloch-Saga Bd. 3) - Halo Summer (2; vorläufig))
    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat
      Murder Park - Jonas Winner (3,5)
    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert
    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü
      Während du stirbst - Tammy Cohen (1,5)
    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann
    24. Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat
    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname
      Wenn die Hölle zufriert - Michael Pate (2,5)
    26. Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest
      Tinte & Siegel: Die Chronik des Siegelmagiers - Kevin Hearne (2, vorläufig)
    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste)
      Die Bücherdiebin - Markus Zusak (1,5)
    28. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
      Die Auserwählten in der Brandwüste - James Dashner (2; vorläufig)
    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)
      Dunkelherzen und Sternenstaub (Sumpfloch-Saga, Bd. 2) - Halo Summer (2-)
    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere
    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln
      1. Isle of Seven - Mella Dumont (2)
      2. Isle of Us - Mella Dumont (2-)
    32. Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)
      Die Auserwählten im Labyrinth - James Dashner (2; vorläufig)
    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!
      Gevatter Tod - Terry Pratchett (Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen; 3; vorläufig)
    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat
      Das kleine Volk - Steve Augarde (2)
    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker
    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
    37. Lies das Debüt eines Autors, der inzwischen bereits mehr als acht Bücher veröffentlicht hat
      Wie sehr willst du leben? - Andrew Holland (4-)
    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen
      Wild: Sie hören dich denken - Ella Blix (3+)
    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel
      Die Auserwählten in der Todeszone - James Dashner (2-; vorläufig)
    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden
      Ich bin die Nacht - Ethan Cross (2-)
    41. Lies ein Buch in Originalsprache
      The Prophet of Yonwood - Jeanne DuPrau (2,5)
    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht
      Zum Kaffee bei Mr. Dalton: Gefährlicher Zauber! (Bd.2) - Lilly Labord (2-)
    43. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in deinem Ermessen)
      Sarg niemals nie - Dan Wells (1,5)
    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht
      Das Jahr des Hasen - Arto Paasilinna (3-)
    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)
      Wortwächter - Akram El-Bahay (1,5)
    46. Autoren entdecken V: Frauenpower! – Jane Austen, Juli Zeh, Mary Higgins Clark, Virginia Woolf, Katherine Webb, Karin Slaughter, Isabel Allende, Enid Blyton
    47. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nicht wie üblich waagrecht von Buchunterseite zur Buchoberseite geschrieben ist

      Monatsmottos:
      Januar: Lies ein Buch eines Autors, von dem du noch nichts gelesen hast
      Todesfrist - Andreas Gruber (3)
      Februar: Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht
      Menschenjagd - Stephen King (2,5)
      März: Lies ein Buch einer Reihe
      Die Legende von Greg: Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache - Chris Rylander (3+)
      April: Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname kürzer ist als der Nachname
      Wen der Rabe ruft - Maggie Stiefvater (3+)
      Mai: Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken nur aus Großbuchstaben besteht
      Die Auserwählten: Phase Null - James Dashner (2-)
      Juni: Lies ein Buch, auf dessen Cover ein Gebäude abgebildet ist
      Die Geheimnisse von Ravenstorm Island: Die verschwundenen Kinder (Bd.1) - Gillian Philip (2+)
      Juli: Lies ein Buch, das mit Wasser zu tun hat
      Wasserleichen beißen nicht - Benjamin Tomkins (2,5)
  • Ich häng gerade bei Punkt 31 fest.

    Das erste Buch ist gelesen, das zweite liegt schon seit fast zwei Wochen bereit, aber mit der Arbeit komm ich im Moment einfach nicht zum Weiterlesen :(

  • Ich häng gerade bei Punkt 31 fest.

    Das erste Buch ist gelesen, das zweite liegt schon seit fast zwei Wochen bereit, aber mit der Arbeit komm ich im Moment einfach nicht zum Weiterlesen :(

    Du musst die Bücher aber nicht zwingend hintereinander lesen, das weißt du, oder? =) (wahrscheinlich liegt es ja aber nicht am Buch, sondern generell an der fehlenden Zeit für überhaupt ein Buch :ugly: hoffe, es wird bald wieder besser! Lese drüben im Nerv-Thread.. Schon krass grad bei dir :/ )

  • Ja, ab nächster Woche wirds etwas besser, wenn die Kollegin wieder ausm Urlaub zurück ist und ab August fangen fünf Neue an, da gehts dann noch einfacher.

    Ne, es liegt nicht am Buch, ich hab aktuell generell nicht den Nerv mich hinzusetzen und entspannt zu lesen.

  • 24: Miracle Creek von Angie Kim oder Der Nachtzirkus von Erin Morgenstern wären da meine Tipps.

    Gut, Der Nachtzirkus hat bissel Lovestory, aber ich fand das große Ganze einfach fabel- und traumhaft und die Lovestory nicht wirklich störend. Kann die ja auch überhaupt nicht leiden. Allerdings ist's beim Nachtzirkus der Erfahrung hier im Forum nach so: Entweder man liiiebt es oder man findet es ganz mies :pfeif: Sehr besonderes Buch. Ich liebe es.

    17: Da hab ich nur Creepers von David Morrell da oder Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle. Soll wohl auch reinpassen. Zu den beiden kann ich noch nix sagen, liegen noch auf dem SuB; Evelyn Hardcastle kommt wohl aber noch Ende des Monats dran, die Zeit ist endlich gekommen :laola:

    Ja, die sieben Tode... passen zur Kategorie und ich kann es nur empfehlen! :nicken:

    Ich lese es endlich. Bin bei Seite 220 und restlos begeistert, mir aber allerdings auch nicht sicher, wie Stuart Turton die restlichen fast 400 Seiten weiterhin ebenso gut und spannend füllen will. Aber davon lass ich mich überraschen.

    Achtung, echt nur lesen wenn mind. auf demselben Stand

    Wir sind immerhin schon beim 5. von 8 Wirten und das in einem Drittel der Seitenzahl.

    Übrigens bin ich ganz hin und weg von dem Zusammenspiel, wie es dazu kam, dass Sebastian am Anfang des Buches den Mord an Anna beobachtet und den Kompass bekommt :applaus: Ich liebe sowas!

    Langatmig und sich wiederholend find ich bisher noch absolut gar nichts, im Gegenteil. :applaus: (ok, die ersten ~80-90 Seiten waren sehr langsam aufgebaut, aber nicht langweilig)

    Ich hab auch echt genial passende Musik dazu gefunden und hab total die Grand Hotel-Vibes ('ne grandiose Serie). Ich liiiebe es. Und hoffe, es bleibt so.

  • Nesa8486

    Ich hatte ähnliche Gedanken, aber ich finde, es hat sehr gut gepasst, ohne langatmig uu werden. Gerade gegen Ende mussten viele Fragen beantwortet werden, und die Art und Weise fand ich gut umgesetzt, nicht zu gekünstelt. Also ich fand es bis zum Schluss spannend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!