Vom "Probehund" zum Azubi zu unserm Hund?
-
-
Hallo ihr lieben Hundefans,
heut war so herrliches Wetter, heut haben wir richtig viel unternommen. Snow und wir waren das erste mal in der Hundeschule, dass heißt also, dass wir jetzt alle ziemlich k.o. sind. Vor allem natürlich Snow, der sich endlich mal wieder so richtig verausgaben konnte mit sechs anderen schnuffigen Hunden. Er kam uns zwar vor wie ein Käfer, hat sich bei den ganzen Raudis nämlich die meiste Zeit nur auf dem Rücken fortbewegt (wurde von zwei etwas älteren Rüden regelrecht "über den Boden geschleift" und leider auch recht häufig bestiegen :irre:), aber die Trainerin fand es klasse, wie er sich als Neuling in eine bereits in ihren Strukturen manifestierte Gruppe einfügt.
Der Eindruck der HuSchu war sehr gut, die Trainerin arbeitet vollkommen gewaltfrei und baut die Übungen schrittweise auf, kennt sogar die Beschwichtigungssignale der Hunde usw. Allerdings riet sie uns zur Verwendung eines Haltis, damit Snows Frust an der Leine (Ich darf nicht zu jedem Hund hin) nicht in Aggression an der Leine umschlägt.
Wie findet ihr das? Ist ein Halti wirklich notwendig? Leider verbellt Snow nachts inzwischen alles, was sich ihm nähert. Dabei sind wir ganz locker und gelassen, nur er ist total unruhig. Da hilft kein in die Hocke gehen, kein Richtung wechseln, kein schnurstracks Weitergehen, kein Quietscheball, kein Lieblingsspielzeug, kein Leckerlie. :|Da das Hochladen von Bildern keiner Kraftanstrengung bedarf, haben wir nun noch ein "paar" Bilder von unserm Tag für euch.
Snow mit seinem neuen Geschirr und einem Halsband, weil das in der HuSchu gefordert ist. Er findet's zum :bäh:, aber inzwischen hat er sich ganz gut dran gewöhnt und lässt sich daran mit dem kleinen Finger führen.
Vögel hat er zum Fressen gern!
Öhm ja.... Flieg und sieg'? Also unsere Herzen hat er ja eh gewonnen.
In der HuSchu - die Trainerin führt vor, da muss man aufpassen!
Mit-Azubi Floh. Ist das nicht ein schnuckeliger Teddy??? Leider ziemlich ängstlich und gar nicht an anderen Hunden interessiert.
Snow und unwilliger Katzenfreund Zammy. Inzwischen kriegt der Kleine regelmäßig Hundetatzen auf den Kopf gehauen, ausmachen tut es ihm aber trotzdem nichts. Naja, vielleicht wird's so ja doch noch mal was mit der Intelligenz...
Snow wartet auf die S-Bahn. Das ist ja wohl das größte Abenteuer, das es gibt, oder? Man, was liebt er die großen gelben Züge, es ist kaum zu fassen!
Aber diese Wartezeiten....
Der Blick, der Menschenherzen zum Schmelzen bringt.Und nun noch etwas für alle, die auch gern Katzen ansehen: Snows kleiner Kumpel Zammy beim Sonnen auf dem Balkon.
So, das soll's gewesen sein!
Schönen Abend euch.
die Lankwitzer[/b] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, was für ein schööööner Hund!!! *schmelz dahin*
Zu Deiner Frage wegen dem Halti kann ich leider nichts sagen, hab ich mich noch nicht sonderlich viel mit beschäftigt. Weiß nur soviel, das man wohl mit dem Halti den Hund quasi "zwingt" einen anzuschauen und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, aber von dieser Methode (obwohl ich noch nicht allzu viel darüber weiß) bin ich nicht sehr begeistert!
Schönen Abend noch!
-
Was für ein goldisches Kerlchen!!
Ganz tolle Bilder!
Was ist denn das für eine Rasse?
Ich bin kein Fan von Haltis und ähnlichem Erziehungs-Schnickschnack. Gerade mit dem Halti kann man viel falsch machen. Vielleicht könnt ihr erstmal eine alternative Trainingsmethode suchen! Und wenn die Trainerin gut ist, wird sie es auch akzeptieren, falls ihr nicht mit dem Halti üben wollt.
Wie äußert sich denn Snows Frust? Bellt er nur nachts? Nur an der Leine oder auch ohne? Wie lange ist der Süße denn schon bei euch?LG, Caro
-
Hallo
Ja, uns gefällt das Ding an sich auch nicht, zumal unser Hund Spaß dran haben soll uns anzusehen. Aber wenn die Trainerin meint, dass wir damit verhindern sollten, dass er an der Leine regelrecht aggressiv wird (das bezweifeln wir doch stark, so hypersozial wie er eingestellt ist... kann gerne mal ein Video einstellen, wie er sich in einer Hundegruppe verhält)... naja, wir kennen uns damit halt so gar nicht aus.
Viele Grüße!
-
Schau mal hier, ein super Beitrag von Staffy zum Thema Leinenführigkeit:
https://www.dogforum.de/ftopic22879.htmlVielleicht hilft euch das weiter.
LG, Caro
-
-
hi lankwitzer,
ich bin echt begeistert von deinem hund...er ist soooo hübsch. die bilder sind sehr schön geworden, auch von der mieze. finde es total klasse was du mit ihm alles machst.
tja...von haltis habe ich keine ahnung, weiß nicht, ob sowas sinnvoll ist. :/jedenfalls kann ich nicht oft genug betonen, das du nen echten knüllerhund hast!
-
Caro, den Beitrag von Staffy haben wir schon verinnerlicht.
Tagsüber klappt es auch meistens, Snow aus Begegnungen mit anderen Hunden wuffend und nicht bellend heraus zu locken. Trotzdem zerrt er dann an der Leine und springt wild herum. Überhaupt springt er furchtbar gerne durch die Gegend... (Besonders bei Hummeln, Schmetterlingen und Katzenspielzeug)
Bei Dunkelheit ist es aber sehr extrem. Er hat scheinbar Schiss im Dunkeln und wir können ihm die nicht nehmen, da wirkt einfach nichts. Dabei sind wir ganz locker und gelassen, nur er ist total unruhig. Da hilft kein in die Hocke gehen, kein Richtung wechseln, kein schnurstracks Weitergehen, kein Quietscheball, kein Lieblingsspielzeug, kein Leckerlie. Und wir gehen abends immer die selbe Strecke, also kennt er die Umgebung.
Ach ja, er ist gerade erst 1 1/2 Wochen bei uns. Das spielt sicher auch eine Rolle. Vor einer Woche etwa fing er auch an zu bellen, wenn einer im Hausflur war - das hat sich inzwischen ein Glück auch wieder gelegt. Einfach abwarten? Oder besser frühzeitig mit einem Halti gegensteuern?
@ Tanja: Danke!
-
Wunderhübscher Hund! :ua_clap:
Arbeitet doch zuerst mal daran, dass Snowy Euch auf ein Kommando hin anschaut.
Frisst er irgendetwas besonders gerne? Dann konditioniert ihn darauf mit einem Wort (z.B. "Leckerlecker Kääääääääse") Er wird dann auf das Futter warten und Euch anschauen. Das dauert etwas und Ihr müsst die anderen Hunde immer VOR ihm sehen.
Im Prinzip lenkt Ihr damit seinen Blick, wie mit dem Halti - nur eben ohne das Rumzuppeln...
Emma hat z.B. Angst vor großen schwarzen Hunden (keine Ahnung wieso) und kläfft sie immer furchtbar an. Wir benutzen die Futtertube ("Oooohhh Tuuuuuuube"), weil sie dann auch im Gehen daran "klebt". Das funktioniert super gut, wenn wir den Hund vor ihr sehen und sie früh genug ablenken! -
Also, wenn der Snow erst seit so kurzer Zeit bei euch ist, da würde ich's lieber weiter ohne Halti versuchen - Geduld ist das Zauberwort!
Den Vorschlag von Liz&Emma finde ich auch super: so ein Kommando (bei uns: "Schau mal hier") ist wirklich sehr hilfreich!
Nun denn, viel Spaß beim weiter Üben!!
LG, Caro
PS: Was isser denn jetzt für einer?
-
@ Liz & Emma: Hmmm... man lenkt den Hund also komplett vom andern Hund ab, sodass er gar nicht erst mitbekommt, dass er da ist? Das ist eine Idee... Er frisst eigentlich alles gern, außer Frolic!
Darauf waren wir heute in der HuSchu nicht vorbereitet.
@ Caro: Sorry, hatte ich vergessen.
Er ist ein Kritikos Lagonitos, vermutlich mit noch irgendetwas reingemischt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!