Der Hund muss weg?!

  • Meine erste Hündin war ein ähnlicher Notfall.


    Eine Bekannte/Freundin hatte als Kind die Hündin ganz jung aus dem Tierheim geholt.
    Sie hat dann 13 Jahre bei ihr gelebt.
    Ich kannte Mensch und Hund über Jahre aus dem Stall.


    Dann Mann - Hund ok, dann Kind Hund ok, dann Mann weg - Hund ok.
    Dann Kind fing an zu krabbeln, der alte Hund zu knurren - totale Überforderung.
    Große Not, was ist das Beste für den alten (immer noch geliebten) Hund?


    Ich war zu der Zeit schon in eine andere Stadt gezogen und habe das nur über Klatsch und Tratsch erfahren.
    Habe mich dann als Lösung angeboten.
    Die Hündin kam zu mir - ich dachte so für das letzte halbe Jahr.
    Sie ist bei mir knapp 17 geworden.


    Nach ca. einem halben Jahr haben wir ein Treffen organisiert.
    Die Hündin hatte 0 Interesse an der alten Besitzerin, kein freudiges Wiedersehen - nix.
    Die Beiden waren 13 Jahre wirklich ein enges inniges Team.


    Ich glaube viele Hunde können damit leben, wenn das neue Zuhause gut ist.
    Bei Euch wäre für den Hund ja enormes Steigerungspotential gegeben.


    Ich würde gucken, ob das neue Zuhause tatsächlich so toll ist.
    Die Leute wirklich wissen, was sie da für einen Hund bekommen.
    Gemeinsam an neutralem Ort spazieren gehen oder ähnliches.


    Ich würde auch vereinbaren, dass Du der Plan B bist/ bleibst für den Fall, dass bei denen was schief geht/ langer Urlaub...
    Dann kannst Du auch beruhigter weiter leben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Hund muss weg?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!