Nassfutter wechseln

  • Hallo Zusammen,


    ich möchte gerne das Nassfutter umstellen, momentan fütter ich "Real Nature" vom Fress...!
    Meine TÄ hatte mir einige Shops genannt, wo gut sein sollten : Vet Concept, Naftie, Alsa.de, Fleischeslust und Aniforte! Ich hab mir mal die HP'S angeschaut, nun weiß ich aber jetzt nicht welches ich mal ausprobieren soll und welches wirklich gutes Futter ist??
    Ich möchte eins wo viel Fleisch drinnen ist, keine künstlichen Konservierungsstoffe und Aromen drinnen sind. Reis als Kohlenhydrat wäre mir lieber als Kartoffel und was die Nieren nicht so sehr doll belastet!
    Tessi's Nierenwerte sind ganz bisschen erhöht, aber was es ist und woher es kommt wissen wir leider noch nicht. Die Nieren arbeiten gut, wurde von der TÄ überprüft, also braucht kein Nierendiätfutter!


    Hat jemand Tipps, welches Nassfutter gut für uns wäre!?


    LG
    Juli und Tessi :winken:

  • Hallo Juli und Tessi
    wichtig ist auch die richtige, für Deinen Hund geeignete Zeckenprophylaxe- wenn ihr das braucht, und die richtigen Leckerlies.
    wichtig beim Nassfutter ist, daß hochwertiges Fleisch enthalten ist, am besten Muskelfleisch und nur wenig Innereien. und nicht zu viel Phosphor enthalten ist. das Futter sollte frei von Konservierungsstoffen, Lock/ Aromastoffen sein.


    vielleicht könnte geeignetes Nassfutter dabei sein z.B. bei den Menüdosen von Herrmanns, Sanoro, Biopur oder Auenland- Konzept.
    nierenfreundliches Futter selber kochen, wäre auch eine Möglichkeit, wir haben hier im Forum den Pottkieker- Kochen für Hunde thread.

  • Ich bin für Naftie. Die puren Fleischdosen sind aber kein Alleinfuttermittel und die Nassfutterdosen haben "nur" 35% Fleisch (reicht auch vollkommen).


    Gibt auch Schnupperboxen. Die puren Fleischdosen sind ähnlich wie Herrmanns pur, aber Herrmanns ist (bei Zooplus) deutlich billiger.

  • Ich danke Euch sehr.


    @ Marina M.
    Was genau meinst Du mit Zeckenprophylaxe? Als Leckerlie's benutze ich hauptsächlich Enten fleisch Streifen für's Training.
    Sanoro finde ich sehr interessant, auch echt krass dass es da auch "Gemüse Mix" Dosen gibt xD Also bis jetzt bin ich da sehr hängen geblieben...muss mir nur noch genau die Phospor, Eiweiß und Proetein Werte anschauen + vergleichen.
    Kochen wäre für mich bissle schwierig, da ich 2 linke Hände dafür habe :ops: :ops: ...aber ab und zu könnte ich es schon mal versuchen . Wenn es einfache Rezepte gibt :D ?


    Auenland und Herrmanns klingen auch gut.


    Noch ne Frage: Ist in Reis mehr Eiweiß als in Kartoffeln?


    Danke @danielab1, ist es wirklich nicht schlimm dass da so wenig Fleisch drinnen ist? :???:


    LG
    Juli und Tessi :winken:

  • den Schutz vor Zecken meinte ich, der jetzt losgeht. Da muß man bei nierenempfindlichen Hunden acht geben. Sprays z.B. die auf den Hund gesprüht werden, sind da nicht gut, weil er sich das ablecken kann. Besser ist es sich da vom Tierarzt beraten zu lassen, von ihm was Geeignetes sich mitgeben lassen. Falls das überhaupt ein Thema ist für Dich.
    Kochen ist eigentlich total easy und nach meiner Erfahrung sehr viel günstiger als hochwertiges Dosenfutter.
    soweit ich weiß hat Reis etwas mehr Eiweiß als Kartoffeln und mehr Stärke. Kartoffeln nehme ich selber nur die Festkochenden, da ist nicht so viel Stärke drin, mein Hund verträgt die besser. Nudeln sind auch o.k.
    Die Entenstreifen würde ich selber nicht mehr geben, da gibt es Geeigneteres.

  • Danke @danielab1, ist es wirklich nicht schlimm dass da so wenig Fleisch drinnen ist? :???:

    Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, bin am Wochenende nie online.


    Das kommt auf den Hund an, aber viel (miderwertiges)Protein kann die Nieren mehr belasten.


    Meine Meinung: besser weniger Protein und dafür hochwertiges. Z.B. Bindegewebe hat weniger Protein und ist schwerer verdaulich als Muskelfleisch.


    Biofleisch ist weniger mit Medikamentenrückständen belastet und die Tiere hatten im besten Fall ein glücklicheres Leben.


    Aber wie gesagt, das ist individuell und die moisten Hunde kommen ausgezeichnet mit Kohlenhydraten zurecht.


    Dass man die Hunde mit Fleischbergen füttert, ist erst möglich seit es Massentierhaltung.


    Ein Hund braucht ca. 2g (gutes) Protein pro kg Körpergewicht, mehr ist nicht notwendig.


    Bei meinen beiden Hunden ist der Kot vieeeel besser, wenn ich auch Kohlenhydrate füttere.


    Mit Nierenproblemen habe ich allerdings keine Erfahrung.

  • @Tessilein0617 An deiner Stelle würde ich "nierenschonend" oder ähnliches in den Threadtitel schreiben und ggf. dafür einen neuen Thread starten, wenn du dich entschieden hast, ob du nierenschonend füttern willst oder nicht.
    Das Schlagwort Niere im Titel zieht dann normalerweise mehr Leute an, die damit schon Erfahrungen gemacht haben.

  • Danke euch sehr!


    @ Marina M.
    Ja Zecken Schutz wäre nicht schlecht, Spray's benutze ich gar....da frage ich meine TÄ nochmal.
    Ok, als wäre Kartoffel vlt doch besser als Reis!? Hmm vlt probiere ich es ab und zu mal mit kochen :ops: :D


    @danielab1
    Ok, ja klingt logisch mit Bio Fleisch und mit Proteinen.


    @Ixabel
    Danke, ja würde gern Nierenschonend füttern, also müsste ich einen neuen Thread erstellen!


    Vielen Dank :bussi:


    LG
    Juli und Tessi :winken:

  • Ok, als wäre Kartoffel vlt doch besser als Reis!? Hmm vlt probiere ich es ab und zu mal mit kochen

    selber wechsle ich gerne die Beilagen, mal Reis, meistens Kartoffel oder Nudeln.
    nur immer Reis geben, würde ich selber nicht, dafür ist mir Reis insgesamt zu problematisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!