• Hallo Zusammen,
    mein Mudi-Mix bekommt seit Januar Vetoryl, erst 10 mg, seit Februar nun 20 mg (darunter hat sich der Harnwert auf 167 erhöht), ab morgen nun 30 mg. Gewicht schwankt zwischen 16 kg und 18 kg, Größe 50 cm.
    Trinken hat sich verringert, Fressen wird immer schlimmer-Nikolaj ist nicht mehr zu stoppen. Aber am schlimmsten ist der Haarausfall- Pfoten sind bedingt durch s
    Wetter teilweise schon blutig, da kein Fell mehr da ist.
    Nun meine Frage, weiß jemand einen Spezialisten zur Cushing Erkrankung im Raum München-Garmisch?
    Ich möchte meinen Rüden helfen, aber es wird immer schlimmer. In der Tierklinik, wo wir in Behandlung sind, sagt jeder Arzt etwas anderes und ich fühle mich
    dort schlecht beraten. Auch die Blutabnahmen dort sind der größte .... mein Hund beißt mittlerweile um sich, das hat er vor der Diagnose nicht gemacht bei der Blutentnahme.
    Leberwerte Blut liegen mittlerweile bei 810 - nun wird Leberdiät gefüttert und Mariendistel Öl gegeben.Magnesium,Calcium wird zusätzlich aufgrund des Muskelabbaus gefüttert.
    Ich bin über jeden Rat dankbar.
    Freundliche Grüße,
    Simone

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cushing* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • mein Mudi-Mix bekommt seit Januar Vetoryl, erst 10 mg, seit Februar nun 20 mg

      Welche Tests sind denn schon gemacht worden?
      Nur Urin?
      Ich würde einen Stimulationstest machen lassen.
      Der gibt über Basal- und Stimulationswert genaueren Aufschluss über die richtige Dosierung.


      Dafür braucht es keinen Spezialisten, nur eine Tierklinik, die den Test zeitnah auswerten kann.
      Dauer: 1,5 Stunden.
      Erste Blutentnahme, Stimulationsmittel, nach 1 Stunde zweite Blutentnahme. Die Differenz zwischen den Blutwerten bringt Aufschluss.
      Dann wird das Vetoryl entsprechend angepasst.


      Wenn das Fell und das Fressverhalten schon so extrem sind, dann ist Zeit im Verzug.
      Cushing schädigt alle Organe und muss dringend schnell wirksam behandelt werden.

    • Danke, dann werde ich auf diesen Test bestehen.


      In den letzten 6 Wochen wurden alle 2 Wochen vom MorgenUrin der Kortisol/Kreatinin Quotient bestimmt und darüber das Vetoryl angepasst.
      Einmal wurde Blut entnommen, da kamen die schlechten Leberwerte raus.
      Ultraschall alle Organe (Ende Januar) ist lt. Tierklinik komplett unauffällig.


      Was mir aber Angst macht, ist das der Fellverlust bei Nikolaj seit Erhöhung Vetoryl schlimmer geworden ist und das Essverhalten auch. Trinkverhalten wurde
      komischerweise wesentlich besser.


      Vielen Dank für deine Antwort.


      Hatte mich heute Mittag nämlich sehr über das Telefonat mit behandelnder TK geärgert, wo gesagt wurde ab morgen 30 mg Vetoryl und in 2 Wochen wieder anrufen
      wg Termin Blutentnahme und Abgabe Urin.

    • MorgenUrin der Kortisol/Kreatinin Quotient bestimmt

      Der Test reicht nicht, weil die Werte auch andere Ursachen haben können.



      Was mir aber Angst macht, ist das der Fellverlust bei Nikolaj seit Erhöhung Vetoryl schlimmer geworden ist

      Die Krankheit galoppiert, wenn die Vetoryl-Dosis nicht passt.


      Unbedingt spezifisch testen lassen!


      Und -- kleiner Wermutstropfen -- die Prognose ist nicht gut
      :streichel:

    • Tk hat morgen bis 12 h mittags auf, ich werde auf den spezifischen Test bestehen und zwar kommende Woche.
      Für die Informationen nochmals danke,wobei ich mir jetzt noch viel mehr Sorgen um Nikolaj mache.
      Gut, dass mich mal jemand aufklärt, was durch eine ungenaue Vetoryl Dosis entstehen kann.
      Bin jeden morgen froh wenn Nikolaj aufsteht und ich hoffe, dass wir diese .... Krankheit zum Stillstand bekommen und wir noch
      ein paar gemeinsame Jahre bekommen.
      Ich berichte, was das Telefonat morgen mit der Tierklinik ergibt.

    • wo gesagt wurde ab morgen 30 mg Vetoryl und in 2 Wochen wieder anrufen
      wg Termin Blutentnahme und Abgabe Urin.

      Die Vorgehensweise mit dem langsamen Steigern ist okay, da die Gefahr besteht, dass der Hund in eine Addison-Krise fällt, was lebensbedrohlich wäre.
      Bei Crazy wurde anfangs ein Low-Dose-Test gemacht (3 Blutentnahmen in 8 Sunden). Dabei sieht der TA, wo die Ursache liegt (Nebennieren oder Hypophyse).
      Anfangsdosis Vetoryl 20 mg (auf 7,5 kg Hund)
      Nach 10 Tagen Stimulationstest.
      30 mg V.
      Nach 14 Tagen wieder St.Test.
      2 x 20 mg V.
      usw.
      Wir sind jetzt dauerhaft bei 30 + 20 mg V.


      Was hat die TK denn heute gesagt?

    • Hallo,
      Telefonat heute Vormittag mit der TK in WM, kommenden Freitag haben wir Termin. Um 8:30 h soll ich Nikolaj die 30 mg Vetoryl geben und um 12:30 h Mittag zur
      Blutabnahme da sein. Es wird ihm dann ? gespritzt und um 13:30 h wäre die nächste Blutentnahme, so hat s mir die Tierarzthelferin erklärt.


      Mir ist jetzt im Nachhinein noch eingefallen, das vor 2 Jahren in einer anderen TK, ein Schilddrüsenwert auch minimal erniedrigt war, diese TK
      meinte aber, es wäre noch keine Schilddrüsentbl. notwendig. 1/2 Jahr später fing dann das überdrehte Verhalten an und das viele Bellen, wobei ich
      mir da noch nix dachte. Auch mit den Leukozyten war was, ich müßte mal die alten Blutwerte raus suchen. Es hieß aber, nichts besorgniserregendes.


      RedPaula: Danke für die Liste mit den Dermatologen.

    • Die letzten 2 Monate nicht mehr, aber davor ca 1/2 Jahr bis Jahr sehr.Mittlerweile schläft er viel und zwängt sich sogar in Madame s kleine Hundestoffhütte.


      Er ist ein sehr sozialer,verträglicher Rüde, der mir nie von der Seite wich (außer schnüffeln,markieren). Es ging dann los, dass
      Nikolaj, was aber für Mudis (Hütehund) eigentlich typisch ist vermehrt bellte, auch auf Hundefreunde oder Menschen die er kannte - auf diese stürmte er zu und bellte, hüpfte Sie um.
      Ich bin dann mit ihm immer zum joggen, ich war nach 1 Std. im Eimer, mein Hund fit - er bellte und forderte immer mehr. Unser Hundetrainer meinte, ich soll die Bewegung
      einschränken auf 2 x tägl. spazieren gehen, weil ich ihn sonst noch mehr pusche.
      Danach ging das viele Trinken los, es waren irgendwann 2 Liter am Tag. Das ist seit dem Vetoryl Beginn wieder wesentlich besser geworden, jedoch ist s jetzt mit m Essen so.
      Er springt sogar auf die Küchenanrichte und holt sich alles-was leider auch gefährlich ist auf Spaziergängen. Ich muss ihn von Menschen, die Essbares in der Hand haben fern halten.


      Was auch auffällt,er wird immer mehr von anderen Hunden angegangen.Dies bereitet mir auch große Sorgen,vermute das andere Hunde riechen, dass er krank ist-vermehrt Rüden- Hündinnen eher nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!