Schnelle Atmung und apathisches Verhalten
-
-
Nabend,
Unsere 10 Monate alte Hündin liegt gerade neben mir und atmet sehr schnell und flach ( ca 60-70 Atmungen pro Minuten, sie liegt flach auf der Seite und wirkt ziemlich apathisch. Hat einen Puls von knapp über 100.
Mein Problem ist grad die Einschätzung der Situation.
Sie jammert oder klagt nicht, liegt aber mit offenen Augen hier. Kann das Stress sein?Die kleine war heute ca 5 Std alleine, aber mit Unterbrechung. Und das zum Ersten Mal, vorher waren es immer 2-3 Std.
Ihr Verhalten während der Zeit war in den 5 Std ruhig und friedlich. Hat viel geschlafen.Gerade beim Spazierengehen (bin nochmal raus mit ihr um zu gucken ob sie mitkommt und wie sie sich verhält) ist sie normal mitgelaufen und konnte sich auch 2 Mal lösen. Also Verdauung geht auch. Wenn ich sie ansprechen wenn sie aktiv ist wedelt sie mit dem schwanz. Sobald es zur ruhephase kommt schaltet sie ab.
War schon kurz davor in die Tierklinik zu fahren. Bin etwas „überfordert“ grad.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schnelle Atmung und apathisches Verhalten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier noch ein Bild von grad
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ruf doch mal kurz in der Klinik an, die sagen Dir dann, ob Du kommen sollst oder nicht.
So würde ich das machen, wenn ich unsicher bin. -
Ruf doch bitte mal die Tierklinik an und schilder die Symptome. Ich mag da jetzt nix interpretieren müssen und bin auch kein Fachmann.
Wir drücken euch die Daumen

-
Habs jetzt dunkel, sie ist komplett ruhig grad.
Hab da irgendwie nen schlehtes Gewissen in der Klinik anzurufen, auch mit dem Gedanken „sagen die nicht eh das wir kommen sollen weil sie was verdienen wollen?“ -
-
Die sagen eher: „Kommen Sie auf jeden Fall“ weil die nix ferndiagnostizieren können.
Ich selbst hab schon so manchen Euro - und manche Mark - beim Tierarzt gelassen, der dem Tier nicht geholfen, aber mich beruhigt hat. Da ich mich kenne, weiß ich aber, dass das ne gute Investition war.
-
Also wenn sich alles beruhigt hat, ist ja gut aber
„sagen die nicht eh das wir kommen sollen weil sie was verdienen wollen?“
nein, eher nicht. So gerne möchten die gar keine Probleme im Notdienst in der Nacht. Geld verdienen sie lieber tagsüber (sind zumeist Angestellte, zumindest in einer TK).
Und sie haben auch so genug zu tun ... (nachts ist eine Klinik nicht überbesetzt ... ganz im Gegenteil, es muss bei richtig schlimmen Sachen erst noch wer gerufen werden ...).
Sie telefonieren auf jeden Fall lieber vorher mit Dir, statt Dich bzw. Deinen Hund direkt persönlich in Empfang zu nehmen. -
So gehen die Erfahrungen auseinander ...

Also ich bekomme noch einen Haufen Fragen gestellt, damit sie es besser einschätzen können ...
-
Dienstleistung, die verdienen ihr Geld mit dir.
Behalte bitte den Hund heut nacht im Auge, schau öfter nach ihr (ich würd sie ja mit ins Bett nehmen :D) und wenn sie nicht mehr ansprechbar ist dann pronto und mit Blaulicht zum Arzt.Auf alle Fälle gucken, dass sich so Situationen wie heute nicht wiederholen, falls das der Stressauslöser war.
-
Grad nachgeguckt, die Lütte ist gut 10 Monate alt und erst 14 Tage bei euch, da ist sie noch nicht angekommen. Von daher kanns gut sein dass das alleine bleiben sie überfordert hat.
Wie klappts denn sonst mit allein bleiben? Und wie war das bei der alten Familie? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!