Erfahrungsberichte gesucht, Hund frisst alles

  • Hallo,
    Ich habe auf die schnelle keinen Thread gefunden der passt. Vor ca. 7-8 Wochen haben wir einen mittlerweile 8 Monate alten Deutsch Langhaarrüden adoptiert, der im Februar wegen eines Darmverschlusses bei seinen Vorbesitzern operiert wurde. Soweit geht es ihm wirklich gut und er hat sich gut eingelebt. Allerdings frisst er alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Geht aktiv auf Büsche zu und isst Blätter, hat schon eine Socke gefressen (hat er sofort wieder auskotzen dürfen) und ist ein wirklich sehr verfressener Hund (Habe ihn morgens vorm Gassi nicht gefüttert und dann hat er tatsächlich einen ausgedrückte Zigarette gegessen, weil ich nicht schnell genug war) . Bin immer sehr überrascht, wenn ich ihn bei Leckerlis kauen höre :applaus: . Naja, an der Impulskontrolle scheint es nicht zu liegen, denn er weiß was 'Nein' bedeutet. Ich fahre nachher mit ihm zum Tierarzt um ein Blutbild machen zu lassen und zu schauen ob er keine Mangelerscheinung hat.
    Hat jemand von euch schon mal so etwas gehört und weiß woran es liegen kann?

    Liebe Grüße.

  • ich habe sowas auch zu Hause, wir haben jetzt mal zusammen mit der Tierärztin bei Enterosan ein kotprofil machen lassen und festgestellt dass sie einen gallensäureverlustsyndrom hat.
    Sie hatte massiver Werte das hatte selbst die Tierärztin noch nicht erlebt. Trotzdem hatte sie keinen Durchfall. Jetzt bekommt sie Sachen um die Gallensäuren aufzufangen und ich hoffe es geht ihr endlich besser. Wir hatten nämlich auch schon drei Verschlüsse. Bei ihr war es meistens Erde, Gras und Fell.
    Ihr Blutbild war übrigens immer komplett unauffällig.

    Das hat auch mit Impulskontrolle nichts zu tun, diese Hunde können einfach nicht anders weil die Gallensäuren wie Schmirgelpapier wirken und sie irgendwas suchen was sie neutralisiert.

    Das blöde ist dass die allermeisten Tierärzte das noch gar nicht kennen weil man da gerade erst hinter kommt, im Humanbereich gibt es da schon etwas länger.

    Natürlich muss es das bei euch nicht sein, aber ich würde immer als allererstes erstmal so ein kotprofil machen bevor ich irgendwas anderes mache beim nächsten Hund. Wir sind jahrelang von Pontius zu Pilatus gerannt und alle haben nur gesagt das wäre ein IBD.
    Viele 1000 € haben wir ausgegeben.

  • ich habe sowas auch zu Hause, wir haben jetzt mal zusammen mit der Tierärztin bei Enterosan ein kotprofil machen lassen und festgestellt dass sie einen gallensäureverlustsyndrom hat.

    Danke für deine Antwort und den Tipp eine Kotprobe zu machen. Bin komischerweise nur auf Blut gekommen.
    Ich hoffe, dass sich eine Ursache findet und man dann weiß, was man machen muss. Habe mir auch schon überlegt ob er einfach Hunger hat und deshalb alles in sich stopft was geht, allerdings bekommt er schon wirklich viel zu Futtern und ich gehe nicht davon aus, dass es an einem leeren Magen liegt.
    :fear:

  • Es gibt einfach Hunde die fürchterlich verfressen sind, aber Socken und so weiter sind in dem Alter nicht normal. Ein normales kotprofil testet das glaube ich nicht, da müsste sich dein Tierarzt mal informieren. Meine macht es halt zusammen mit denen und ich bin sehr sehr glücklich dass wir nach vielen Leidens Jahren durch so ein einfaches Mittel endlich die Lösung gefunden zu haben scheinen. Die testen momentan aus Forschungs Gründen auch kostenlos die Entzündungsparameter im Darm mit. Dieses kotprofil was ich meine kostet 50 €.

    Eine Blutprobe ist bei Auffälligkeiten immer super, aber in dem Fall würde ich auf jeden Fall das kotprofil dazu machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!