Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
eins nach dem anderen nun nicht, also von Herrn Wells, nur bin ich immer mißtrauisch, wenn nach verdientem ersten Erfolg direkt im Jahr darauf wieder eines erscheint.
Oft hab ich (für mich so gefühlt) recht und manchmal nicht.Deine Buchhändlerin hat auch recht und Herr Scheck sowieso nahezu immer.
Welches wurde Dir denn empfohlen, hab ich wohl überlesen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@leserinmithund
meinst du, die Qualität lässt nach oder es könnte auch sein, dass da Ghostwriter mit am Werk sind?
Ich habe "Vom Ende der Einsamkeit" empfohlen bekommen. Sie sagte, wenn ich Seethaler mag, wird mir Wells sicherlich auch gefallen.
Mit "Die Geschichte der Bienen" hat sie aber vermutlich auch einen Treffer gelandet. Gefällt mir bisher sehr gut. -
@leserinmithund
meinst du, die Qualität lässt nach oder es könnte auch sein, dass da Ghostwriter mit am Werk sind?
Ich habe "Vom Ende der Einsamkeit" empfohlen bekommen. Sie sagte, wenn ich Seethaler mag, wird mir Wells sicherlich auch gefallen.
Mit "Die Geschichte der Bienen" hat sie aber vermutlich auch einen Treffer gelandet. Gefällt mir bisher sehr gut.Nein, Ghostwriter sicher nicht. Das Phänomen kenn ich nur von Massenproduktionen, Serien- Heftromanen oder sowas. Stephen King stand mal im Verdacht, als er so unendlich viel und schnell veröffentlichte.
Ich find halt, ein gutes Buch braucht Zeit- beim Schreiben und Lesen. Autoren, wie zB im Krimigenre Donna Leon- jedes Jahr ein neues Buch- oder Juli Zeh- gefühlt noch häufiger- sind mir etwas suspekt.
Oder sie sind einfach hochbegabt und ich erkenn das nicht, das kann auch sein.Diesen Titel von Wells mochte ich, auch "Becks letzter Sommer".
Wie erwähnt, mMn kann der was, nur hetzen lassen sollte er sich nicht.
Den Vergleich mit Seethaler- naja, nicht dieselbe Liga, finde ich.Wobei ich den letzten Seethaler misslungen fand. Und der lässt sich ja schon mehr Zeit. So kanns auch gehen.
Schön, dass Dir die "Bienen" gefallen!
-
@leserinmithund
ich finde, dass Klüpfel/Kobr so arg nachgelassen haben, seit die ein Buch nach dem anderen raushauen. Die ersten Krimis hatten ja noch Charme, aber irgendwann sind die Bücher nur platt geworden und so übertrieben. Gar nicht mehr schön.
Über den neuen Seethaler konnte sie mir noch nichts sagen - ihr Mann liest ihn gerade.
Inwiefern sind Seethaler und Wells eine andere Liga? Meinst du, mir würde der Wells gefallen?
Ich glaube, die Bienen könnte noch mein Highlight dieses Jahr werden. Bisher war das Lesejahr recht mau. Auch wenn ich Meyherhoff ganz gut fand, aber es hatte zum Ende hin dann doch auch Längen. Anne auf Green Gables fand ich superschön, aber das zählt ja nicht so ganz. Zum einen weil Jugendbuch und zum anderen, weil ich es ja als Jugendliche schon gelesen hab -
Seethaler ist einfach hermetischer. Strenger, wenn man so will, er fordert vom Leser mehr. Bleibt länger haften im Kopf.
Der Wells wird Dir trotzdem gefallen, das denke ich schon.
Klüpfel/Kobr sehe ich wie Du- wobei der letzte Band, den fand ich wieder sehr gut!Die Bienen waren schon auch mein Favorit in 2017, der Nachfolger der Autorin schon nicht mehr.
Ich konserviere gerne Favoriten soz., "Das Leuchten vom Rand der Welt" inzwischen im TB sowie Monk Kidd, Erfindung der Flügel- nach wie vor Lieblingsbuch.
Verkaufen sollte ich das ja auch und zwar am Besten mit Freude.
Der Aspekt schwingt bei mir einfach immer mit rein, muss er. -
-
eins nach dem anderen nun nicht, also von Herrn Wells, nur bin ich immer mißtrauisch, wenn nach verdientem ersten Erfolg direkt im Jahr darauf wieder eines erscheint.
Oft hab ich (für mich so gefühlt) recht und manchmal nicht.Wobei dieses "gleich darauf" erschienene Buch ja um einiges älter ist als der "Beck". Erscheinungsdaten haben nicht immer was mit dem Schreiben zu tun.
-
@leserinmithund
ich bin schon sehr auf den Wells gespannt - und hoffe natürlich, dass er mir gefällt. Danke auch für den weiteren Tipp zu Wells. Wenn mir "vom Ende der Einsamkeit gefällt", dann steht es auf meiner Liste.Klüpfel/ Kobr.... hhhmmm, vielleicht geb ich ihnen ja noch eine Chance. Ich finde es einfach nur noch platt und sie nehmen die Allgäuer dermaßen auf die Schippe. Irgendwie fühle ich mich da auch ein wenig angegriffen, da das Allgäu ja nicht allzu weit weg ist
Blöd, gell
Von Sue Monk Kidd habe ich vor etlichen Jahren mal die Bienenhüterin gelesen. Ich fands jetzt nicht so schlecht, aber stellenweise war es mir etwas zu schwülstig. Und ich meine mich erinnern zu können, dass es zum Schluss ziemlich mystisch wurde. Das war so gar nicht meine Wellenlänge.
Wie meinst du das, dass du deine Favoriten gerne konservierst? -
Wie meinst du das, dass du deine Favoriten gerne konservierst?
Das ist rein buchhändlerisch gedacht.
Buch erscheint im HC, ich mags, empfehle es oft.
Nach 1 oder 2 Jahren erscheint es als TB, und das schleppe ich dann soz. noch so lange wie möglich durch die Kundschaft, der es vorher zu teuer war.
Habe so ein paar Titel, die einfach immer da sein müssen. Zum Teil sind die schon lange auf dem Markt, aber hin und wieder kennt sie dann doch jemand noch nicht, und dann freu ich mich.
Seethalers Trafikant gehört zB dazu, und der ist ja vergleichsweise uralt.Monk Kidds 2. Buch hat mir wegen des wahren historischen Hintergrunds so gut gefallen, dass ich so manch rührselige Szene verzeihe.
@Selkie, Du hast natürlich recht. Aber auch "was habense denn vorher so geschrieben, junger Mann" und also die Schublade auf- manchmal taugts, manchmal nicht.
So herrlich subjektiv, das Lesen.
-
Herrlich das hier wieder so viel los ist !
-
Herrlich das hier wieder so viel los ist !
Das will ich nur betonen, dass mir das hier wirklich am Herzen liegt und lag und ich aus keinem anderen Grund wieder da bin.
Aus keinem. Kein anderer Thread interessiert mich.Doch, einen Grund gibts noch: dass stachelschnecke das vielleicht mitbekommt und sich meldet.
Ich glaub, besonders wegen ihr bin ich hier.
Menschenskinder, sie fehlt doch so sehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!