
-
-
Hey
Ich hab wieder eine gaaaaaaaaaaaaaanz clevere Frage
Ich möchte das Wasser aus dem Hundepool, anstatt einfach immer auskippen, zum Blümchengiessen verwenden.
Heisst das kann also auch ein, zwei Tage länger rumstehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Wasser irgendwie mückenfrei und algenfrei zu halten?
Es darf natürlich nichts sein was Hund und Katze von Aussen und von Innen schaden könnte.Sauerstofftabletten vielleicht?
Nächste Frage: wären Algen brauchbarer Dünger? Die spriessen hier sehr schön und sehr schnell
Ich will keine Pumpe und auch keine Filteranlage am Hundepool, es müsste was zum reinkippen sein, so das existiert.
Danke fürs lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde da gar nichts reinmachen. So riesig ist der Pool doch bestimmt nicht. Einfach täglich oder alle 2 Tage das Wasser zum Gießen rausschöpfen und frisches Wasser nachfüllen.
-
Hm, ist schon grösser. Der Durchmesser ist 1m60...
Kann sein dass sich das Teil durchaus leert wenn ich fertig bin mit pflanzen...Würde mich dennoch ineterssieren ob es tatsächlich was gäbe, das man unbedenklich einsetzen könnte.
-
Unser Pool ist auch 1,60m und ich gieße mit dem Wasser auch die Blumen (wenn ich keine lust habe den Schlauch auszupacken). Bei uns sind aber auch noch Blätter und Matsche
mit drin, natürlich neben den Algen. Hab mir nie Gedanken drum gemacht beim Gießen. Kompletten Wasserwechsel gibts so einmal in der Woche. Da schrubb ich den auch kurz mit einer Bürste über und spritz ihn aus. Ansonsten wird nur täglich aufgefüllt.
Ach.. Und einen Kescher habe ich noch, wenns zu viele Blätter/Blüten sind
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!