Erziehungsunterstützung mit Leckerlie falsch?
-
-
Also, ich muß Euch jetzt einfach mal um Eure Meinung fragen. Unser Benny ist ja jetzt zwischenzeitlich schon 5! Wochen (meine Güte wo ist nur die Zeit geblieben) bei uns und viele zwischenzeitlich eingetretene Problemchen haben sich fast von selber wieder erledigt (Leinenangst, war auf einmal weg
) und auch das sinnlose Angebelle von gar nicht Vorhandenem. Na ja, auf jeden Fall, bin ich (ich weiß Eigenlob stinkt) schon recht stolz, da er (noch) sehr gut auf Komm! hört und auch auf Sitz und Platz sehr schön hört. Jetzt sind wir doch gestern Spazieren gelaufen und haben eine Nachbarin getroffen. Witzigerweise spielt Benny trotz seiner manchmal panikartigen Angst vor anderen Hunden stundenlang mit ihrem Cocker. Als wir nach einem kurzen Plausch weitergelaufen sind und ich Benny gerufen habe, ist er mir sofort hinterher gesprungen und ich hörte nur noch wie ihr Vater zu ihr sagte: Ui, der hört aber toll!, woraufhin sie antwortete es sei ja kein Wunder wenn man den Hund mit Leckerlies vollstopft
Also von vollstopfen kann erstmal gar keine Rede sein, aber natürlich unterstütze ich meine Kommandos mit was Tollem, zwischenzeitlich jedoch auch nicht mehr jedesmal. Wie seht ihr das? Ist das verwerflich, wenn mein Hund freudestrahlend gesprungen kommt in Erwartung auf was Leckeres? Doch immer noch besser, er kommt gar nicht, oder?Liebe Grüsse Moni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erziehungsunterstützung mit Leckerlie falsch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich mach das auch so wie du und habe das auch so Empfohlen bekommen !! Finde da nichts schlimmes bei , wir tun ja auch nix wenn es sich nicht lohnt
Ist ja keine bezahlung für den Hund sondern ne belohnung!!Oder?
-
ne ich habs auch mit gemacht. immer mit dem standpunkt das ich ja auch nicht gratis arbeiten gehe
-
Zitat
... woraufhin sie antwortete es sei ja kein Wunder wenn man den Hund mit Leckerlies vollstopft
Da ist wohl jemand neidisch ???
Natürlich sollte der Hund nicht nur wegen dem Leckerlie kommen, aber man kann sich die Verfressenheit in einem gewissen Rahmen schon zu nutze machen. Klasse statt Masse.
Ich kenne auch jemanden die ihren Hund nur mit Leckerlies lockt. Am Anfang hat das ja auch gut funktioniert, aber mitlerweile nicht mehr, weil 1.) der Hund es immer bekommt. Egal ob er gleich kommt oder später. Und 2.) Er auf einem Spaziergang so viele bekommt, dass ihm eines mehr oder weniger nicht wichtig erscheint.
Über die Figur brauche ich da jetzt nichts sagen.
-
Motivation durch positive Verstärkung, was du machst ist gut. Aber sollte der Hund nicht ständig und überall Leckerlies bekommen, da dann die Besonderheit eines solchen Leckerlies wegfällt. Wenn er Kommandso korrekt ausführt gib ihm ruhig weiterhin ein kleines Leckerchen als Lob. Gewalt und brachiale Ausbildungsmethoden sind unnötig und überflüssig. Fehlverhalten wird ignoriert.
-
-
Ich mache es auch so, dass ich z.B. seinen Lieblingsball mitnehme und wenn er auf Rufen kommt ihm diesen präsentiere. Da flippt er immer voll aus. Mir ist schon klar, dass ich das Herkommen zu mir interessant gestalten muß, sonst lohnt es sich in seinen Augen ja auch nicht....und diese Leckerlies sind weiche Kaustangen in winzige Atome geschnitten.
Grüsse Moni
-
Zitat
ne ich habs auch mit gemacht. immer mit dem standpunkt das ich ja auch nicht gratis arbeiten gehe
*weglach* so hab ich das noch gar nicht gesehen, aber sehr guter Einwand.
Gerade im Welpenalter arbeite ich an Tricks und gehormsam grundsätzlich mit Leckerlis, weils meist gut funktioniert. (Zusätzlich allerdings zeig ich auch das ich mich wie Bolle drüber freue, wenn sie was kapiert haben und es gibt überschwenkliches Lob fürs erste korrekte Ausführen)
Nach und nach rufe ich die Kommandos ohne Leckerli aber mit viel Lob in Kombinationen ab und erst wenn die Komboi komplett ist gibts Leckerli als Bonus zum Lob. Und das funktioniert hervorragend.
Du machst das schon richtig... dein Süßer freut sich wenn du ihn rufst, weil er weiß da gibts was und gerade was das abrufen betrifft, muss Fraule oder Herrle so interessant sein, dass es sich auch lohnt hinzulaufen... und wenn es über Leckerlis geht.... prima. Irgendwann wird es die Leckerli nicht mehr benötigen und deine Pelznase hört trotzdem auf den Abruf...
Liebe Grüsse
Pandora -
Sicherlich muss man es für einen Welpen interessant gestalten, zumindest sollte man es so tun. Aber es darf nicht sein, dass der Hund bloß "zu Frauchen dackelt" weil es dort was Schönes gibt. Du bist der Rudelführer und er hat auch zu dir zu kommen, wenn er gerade eigentlich keine Lust dazu hat- auch ohne ein Leckerlie. Aber das kommt alles noch, jetzt muss er erstmal die Grundkommandos beherrschen- und mit Lerckerlies und Lob (Motivation zu lernen) geht das einfach am Schnellsten und man hat Erfolg (und der Hund auch).
-
Wenn man ein neues Kommando mit dem Hund lernt, sind Leckerlies sehr hilfreich. Bei anderen Hunden ist es der Ball, bei wieder anderen eine Streicheleinheit. Bei meinen brauch ich nur mit Leckerlies kommen. Die sind sehr verfressen.
Der Hund hört ja nur, weil es sich für ihn lohnt und nicht weil er sich denkt, dass er dann ein "ordentlicher" Hund ist.
Später, wenn der Hund das Kommando einwandfrei kann (und das dauert eine ganze Weile) dann kann man das Leckerlie ausschleichen. Aber nicht zu schnell. Dann gibt es nur noch in unregelmäßigen Abständen Leckerlies.
Sitz geht bei meinen schon ohne Leckerlie. Platz kostet Überwindung und Komm wird so gut wie immer belohnt, weil ich einfach froh bin, dass sie darauf so prompt hören und weil es furchtbar wichtig ist, dass das funktioniert.Deine Nachbarin ist eine neidische "Hippe" und gehört wohl auch noch zur Fraktion: mein Hund hört, weil ich das so will! *pf
Mach dich nicht fertig!
Viel Erfolg weiterhin mit der Erziehung deiner Fellbacke!! -
Der größte Fehler liegt darin, dass von einigen Hundehaltern der Hund mit dem Leckerchen gerufen wird und dies eben nicht als "positive Bestärkung" eingesetzt wird!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!