• Hallo zusammen,

    Ich habe mich neu angemeldet, in der Hoffnung, hier neue Anregungen zu bekommen, wie wir unsere neue kleine Dame (6 Monate ca.) stubenrein bekommen.
    Zu Anfang: wir hatten schon 2 Welpen, die allerdings jünger waren, und bei denen die Stubenreinheit „wie am Schnürchen“ lief. Typisches nach jedem Fressen, Spielen, Aufwachen raussetzen brachte schon nach kurzer Zeit Erfolge.
    Unsere neue Hündin hat nun andere Voraussetzungen. Sie ist doppelt so alt und hatte in dieser Tierrettung natürlich keine Möglichkeit was zu lernen. Sie sucht sich im Haus Stellen, die möglichst weit weg sind vom Wohnbereich.
    Draußen im Garten geht sie manchmal, allerdings nur, wenn sie sich unbeobachtet fühlt.
    Draußen auf dem Feld macht sie NICHTS. Sie schnüffelt und das war’s, egal wie lange man draußen ist. Wenn man dann heim kommt, dauert es keine halbe Stunde, bis sie sich irgendwo im Haus erleichtert. Meistens, wenn man selbs auf Toilette ist oder die Kinder was möchten —> keiner schaut, Pipi marsch.
    Man muss dazu sagen, dass sie anfangs sehr ängstlich war, Angst vor Geschirr und Leine hatte und vor allem, was draußen so war (Raben, Blätter, etc ).
    Wir machen es mittlerweile so, dass wir Gassi gehen, sie bekommen Futter und dann gehen wir wieder in den Garten. Da wird gespielt und getobt. Sie erleichtert sich wie gesagt fast nur, wenn sie nicht beobachtet wird.... wir finden dann zumindest die Haufen im Gebüsch... aber das typische Loben fällt so natürlich aus.
    Wenn wir dann irgendwann rein gehen , passiert es durchaus, dass sie dann wieder in einem unbeobachteten Moment irgendwo hin geht und pinkelt. Ich kann ja nicht 14h hinter ihr her laufen. Sie wartet ja geradezu ab, bis wir mal kurz aus dem Raum sind, den Kindern vorlesen oder sonstiges.
    Das war bei den Rüden so völlig anders und ich weiß jetzt gar nicht, wie wir damit umgehen sollen.
    Am Beispiel unseres Seniors orientiert sie sich mal nicht.... :-(

    Habt ihr einen Tipp für uns?

    Viele Grüße

  • Meine Hündin die ich mit 6 Monaten bekommen habe, hat sich anfangs nur drinnen auf ihr Kissen pinkeln getraut. Wenige Male dann auch im Garten wenn es z.B. morgens sehr dringend war. Unterwegs hat sie sich lange nicht gelöst, sodass wir nach dem Gassi noch kurz im Garten waren und da hat sie sich dann getraut.
    Das kam bei meiner Hündin von Ängstlichkeit/Unsicherheit, das wird aber mit der Zeit besser wenn der Hund mehr Vertrauen gefasst hat. Da müsst ihr jetzt Geduld haben.

  • wie wir unsere neue kleine Dame (6 Monate ca.)

    Wie lange ist sie jetzt bei euch?

    Draußen auf dem Feld macht sie NICHTS. Sie schnüffelt und das war’s, egal wie lange man draußen ist.

    Man muss dazu sagen, dass sie anfangs sehr ängstlich war, Angst vor Geschirr und Leine hatte und vor allem, was draußen so war (Raben, Blätter, etc ).

    Draußen in der fremden Welt ist sie zu unsicher, um sich entspannt lösen zu können.
    Daher rate ich, immer wieder nur kurze bekannte Strecken zu gehen, an einer Stelle stehen zu bleiben, um auf den großen Erfolg zu warten.

    Wenn man dann heim kommt, dauert es keine halbe Stunde, bis sie sich irgendwo im Haus erleichtert.

    Dann musst du 20 bis 30 Minuten nach Heimkehr wieder herausgehen.
    Geduld, Geduld und noch mal Geduld...

    LG Themis

  • Hey :winken:
    Willkommen im Forum und Gratulation zum Fellnasi :smile:
    Hast Du vielleicht ein Foto für uns? :ops: ICH bin ja nicht neugierig aber all die Geier hier *seufz*
    Hihi

    Sie sucht sich im Haus Stellen, die möglichst weit weg sind vom Wohnbereich.

    Das ist gut :smile:
    Hast Du schon versucht, diese Stellen auch zu "Wohnräumen" zu machen? Also Dich mit ihr dort hinzusetzen und ein paar Kekse zu mampfen?

    Draußen im Garten geht sie manchmal, allerdings nur, wenn sie sich unbeobachtet fühlt.

    Das ist ganz normal bei unsicheren Hunden.
    Du kannst ja auch nicht pieseln wenn Du grad Angst hast oder sehr angespannt bist :smile:

    Draußen auf dem Feld macht sie NICHTS. Sie schnüffelt und das war’s, egal wie lange man draußen ist. Wenn man dann heim kommt, dauert es keine halbe Stunde, bis sie sich irgendwo im Haus erleichtert. Meistens, wenn man selbs auf Toilette ist oder die Kinder was möchten —> keiner schaut, Pipi marsch.

    Ist halt aufregend draussen :smile:
    Und ein Zeichen dass sie sich bei Dir daheim sicher fühlt :herzen1:
    Ist zwar blöd für Dich aaaaber eigentlich ein gutes Zeichen

    Habt ihr einen Tipp für uns?

    Jup.
    Mach einfach so weiter.
    Hab Geduld, iss Schokolade wenn's Dir hilft und hab immer Putzmaterial parat. So dass Du Dich möglichst nicht aufregen musst :smile:
    Dauert halt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!