Hund schlaflos seit 2 Wochen, Unruhig in der Nacht. ( Herzinsuffizienz, aber gut eingestellt)
-
-
Guten Morgen ihr Lieben,
ich mache mir momentan so große Probleme um meinen kleinen Superheld Lucky.
Lucky ist ein 10 Jahre alter Yorkshire-Terrier, kurz zu seiner Geschichte.
Dieses Jahr war kein besonders schönes Jahr für uns.
Gegen Anfang des Jahres hatte Lucky in der Nacht so etwas wie einen epileptischen Anfall, das ganze dauerte nur wenige Sekunden aber für uns war dies trotzdem sehr sehr schlimm.
Nachdem er beim Tierarzt untersucht worden ist, haben wir uns darauf geeinigt, dass Lucky noch keine Medikamente gegen Epilepsie bekommt solange sich die Vorfälle nicht öfter wiederholen.Im Mai/Juni hat es angefangen mit starkem Juckreiz, Lucky biss sich quasi schon die Haare aus. Beim Tierarzt wurden Milben etc ausgeschlossen. Wir haben daraufhin eine Ausschlussdiät gemacht. Als diese auch keinen Erfolg zeigte ließen wir einen
Allergietest machen. Angeschlagen haben Hausstaubmilben und Futtermilben.
Zusätzlich zum Allergietest haben wir auch ein allgemeines Blutbild machen lassen. Es war alles ohne path. Befund.
Um die Allergie zu bekämpfen kriegt Lucky jeden 2.ten Tag Cortison, wird jeden 2ten Tag ordentlich geduscht, wir haben einen speziellen Staubsauger mit HEPA-Filter gekauft und ich wische staub jeden Tag. Sein Trockenfutter und seine Decke frieren wir ein damit die Milben absterben. Leider kriege ich ihn nicht aus unserem Bett, sodass wir uns nach und nach auch Milbendichte Bettwäsche kaufen werden. Aber momentan läuft es zumindest hiermit ganz gutVor ca. einem Monat klang Lucky verschleimt und hatte Husten.. wir dachten uns erstmal es komme villeicht von der Allergie. Leider war dies nicht so.
Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass Lucky eine Herzinsuffizienz hat. Der Schock sitzt immer noch tief.
Lucky hatte schon etwas Wasser in der Lunge und sein Herz war vergrößert. Er wurde auf Benefortin und Furotab eingestellt. Schnell zeigte sich Besserung.
Letzte Woche waren wir mal wieder beim Tierarzt um nochmal zu Röntgen und der Tierarzt war auch sehr zufrieden.
Das Wasser in der Lunge war beinahe komplett weg, das Herz hatte wieder Normalgröße und Lucky war wieder vollkommen fit.
Er soll das Benefortin und Furotab weiter so einnehmen.
Ich messe auch 2/3 mal am Tag seine Atemfrequenz und in kompletter Ruhe ist die meist so um die 25/Min.
Auch so ist Lucky sehr fit, längere Spaziergänge machen ihm nix aus. Er wäre am liebsten nonstop draußen unterwegs und mit anderen Hunden am toben. Er frisst und trinkt normal und bettelt wie immerUnd jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem: Er schläft nachts sehr unruhig. Oft ist er stundenlang wach, sitzt auf dem Bett und starrt in den Raum.
Da wir erst letzte Woche beim Tierarzt waren, seine Atemfrequenz stimmt und er auch sonst keine Anzeichen macht das er krank ist, weiss ich absolut nicht was nicht stimmt
Ich würde ja beim Tierarzt anrufen und fragen ob er einen Rat hat aber leider ist dieser noch ca. eine Woche im Urlaub und mit den anderen TA hier in der nähe haben wir sehr schlechte Erfahrungen gemacht.Wenn er dann mal schläft dann hat er oft starke Alpträume, er atmet dann viel schneller und seine Augen bewegen sich obwohl sie zu sind.
Aber oft liegt er einfach nur wach da. Hüpft aufs Bett, hüpft wieder vom Bett, wälzt sich. Sitzt vor mir oder meinem Freund und starrt uns an so als ob er was wollen würde.
Die ersten Nächte sind wir dann aufgestanden und rausgegangen weil ich dachte villeicht muss er mal. Das war aber nie der Fall und er wollte auch wieder rein.Habt ihr eine Idee oder einen Rat für mich ?
Ich liege mittlerweile immer die halbe Nacht wach und mache mir SorgenIch danke euch sehr und entschuldige mich für diesen langen Text
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund schlaflos seit 2 Wochen, Unruhig in der Nacht. ( Herzinsuffizienz, aber gut eingestellt)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mal den Tierarzt auf das Thema Demenz ansprechen. Gerade die nächstliche Unruhe und das Starren könnten ein Anzeichen dafür sein.
-
@Helfstyna vielen Dank für den Tipp! Werden wir aufjedenfall sofort wenn er wieder da ist machen.
Aber ich glaube oder hoffe zumindest sehr, dass es das nicht ist. Zumindest ist er sehr fit vorallem auch im Kopf. Wir machen Intelligenzspiele und da ist er immer sehr pfiffig, unterwegs oder zu hause ist er auch nie verwirrt und obwohl wir sein Futter und Wassernapf in den letzten Tagen 2 mal umgestellt haben, hat er es sich immer direkt gemerkt und hatte keine Probleme damit.Es sah mir jetzt irgendwie nicht nach "starren" aus sondern als würde er bewachen. Also so guckt er auch immer wenn jemand Im Treppenhaus ist nur das eben keiner da war.
Wir haben Farbmäuse im Wohnzimmer in 2 großen Terras und die machen durchaus schonmal krach. Ob ihn das villeicht stört ? Oder er denkt das jemand im Treppenhaus ist obwohl die Geräusche von den Mäusen kommen? Aber diese haben wir eigentlich schon seit nem Jahr.
Was mir sonst noch aufgefallen ist.... er hatte vor 3 Wochen Zwingerhusten und 3 Nächte war es richtig schlimm sodass ich mit ihm die ganze Nacht wach war und ihn betüddelt habe und ihn gestreichelt habe damit er sich beruhigt. Mittlerweile sind alle Symptome weg aber seit da ca. hat er halt auch das mit der Schlaflosigkeit in der Nacht.
Liebe Grüße :)
-
sodass ich mit ihm die ganze Nacht wach war und ihn betüddelt habe und ihn gestreichelt habe damit er sich beruhigt. Mittlerweile sind alle Symptome weg aber seit da ca. hat er halt auch das mit der Schlaflosigkeit in der Nacht.
Könnte schon sein, alledings ist das ja auch schon wieder eine Zeit her.
Aber oft liegt er einfach nur wach da. Hüpft aufs Bett, hüpft wieder vom Bett, wälzt sich. Sitzt vor mir oder meinem Freund und starrt uns an so als ob er was wollen würde.
Könnte ein HInweis auf Schmerzen sein, zB. Magen.
Ich würde ihn in einer guten Tierklinik durchchecken lassen, denn normal finde ich das Verhalten nicht und da würde ich mich schon eher einem Spezialisten anvertrauen.
-
Auf mich wirkt das einfach so, als hätte er vielleicht Angst im Dunkeln, weil da immer was ist - nah am Ersticken mit der wilden Erkältung und dem Zwingerhusten ist das ja vielleicht auch traumatisierend und er traut sich gar nicht einzuschlafen. Will gerne knuddeln, aber hat Angst, dass er einschläft, wenn er auf dem Bett bleibt. Wenn jemand anderer aufpasst, schläft er vielleicht (wenn er also betüddelt wird). Und vielleicht würde er einfach gerne reden....
lg wilderbse
-
-
Und jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem: Er schläft nachts sehr unruhig. Oft ist er stundenlang wach, sitzt auf dem Bett und starrt in den Raum.
Vielleicht bekommt er im Liegen schlecht Luft.
Trachealkollaps ist ausgeschlossen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!