Junghündin ist zu unterwürfig und bekommt ständig eins auf den Deckel
-
-
unsere Border Collie Hündin ist jetzt sieben Monate alt und geht auf ALLE Hunde, egal ob Welpe, großer oder kleiner Hund, fast schon lächerlich unterwürfig zu, was diese Hunde dann oft animiert sie anzuknurren oder anzubellen.
Sie reagiert auch erst ängstlich wenn Sie angeknurrt wird und will nach der Zurechtweisung sofort wieder spielen.
"Fast schon lächerlich unterwürfig" ist Beschwichtigen ("bitte, bitte tu mir nichts") - also reagiert sie doch schon weit vorher ängstlich bzw. unsicher und nicht "erst wenn sie angeknurrt wird".
Nach der Zurechtweisung will sie wahrscheinlich nicht spielen, sondern fiddelt, wie @schimmelchen es bereits beschrieben hat.
Eine Strategie, um ihren Stress zu bewältigen.LG Themis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghündin ist zu unterwürfig und bekommt ständig eins auf den Deckel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht interpretiere ich das Verhalten von Ihr auch falsch, aber sie will den Kontakt zu anderen Hunden und kann mit oder ohne Leine kaum abwarten Hallo zu sagen.
Würde meine Hündin (mittlerweile 5 Jahre alt) auch so machen, wenn ich regelmäßigen Hundekontakt mit unbekannten Hunden zulassen würde. Bedeutet nach meiner Erfahrung überhaupt keine Freude, sondern puren Stress eines grundsätzlich nett gestrickten Hundes.
Ich versteh deine Zerrissenheit bei der Interpretation des Verhaltens. Seit wir so ambivalente Kontakte quasi gar nicht mehr haben (versehentliche Ausnahmen mal außen vor), geht es ihr gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!