Mein Hund "verschwindet" im Wald
-
-
Ninma: Ja, das stimmt, eigentlich ist es echt kurz und sie macht es mir großteils wirklich leicht.
Ne Hundeschule gibt es in der Nähe leider nicht und die näheste bietet aktuell keine Kurse an,die ich Zeitlich schaffe. Aber jetzt geht dann ein Abendkurs los, für den wir auch angemeldet sind.
Mia2015: Oja, sie ist echt relativ einfach und ein totaler Glücksgriff generell.
ich sehe dieses "Verschwinden" daher auch weniger als Problem, denn als Aufgabe. Wir üben und wenn es iwann klappt, gut, wenn nicht, schade zwar, aber an der Leine kann man ja auch raus.
Anti-Jagd-Training möchte ich sehr gerne lernen. Hoffe das klappt in der Hundeschule, sonst les ich mich autonom ein.Ein kleiner Nachtrag - wenn der auch mit dem ursprünglichen Verschwinden nix zu tun hat - oder doch?
Heut mittag war ich auf einer unserer kurzen Runden unterwegs und hatte sie abgeleint (gut einsehbar, gerade Mittags kaum Leute unterwegs). In der Nähe wird eine große Holztribüne aufgebaut.
Cleo schnüffelte hinter mir am Boden herum. Nach ein paar Metern rief ich sie zu mir. Im selben Moment war auf der Baustelle etwas Lärm - nichts aussergewöhnliches in meinen Augen, aber sie kam nur zögernd zu mir. Hab mich etwas mit ihr beschäftigt und wollte sie Leckerli suchen lassen. Sie war merklich abgelenkt und sah immer wieder zu der Baustelle.
Ich wollte weiter gehen, aber Cleo drehte um udn steuerte zielsicher zu einem Gebüsch in der Nähe und verschwand darin. Ich hab sie einmal mit Namen gerufen, aber keine Reaktion, daher bin ich zu dem Gebüsch hin. Sie lag ind er Mitte drin, drückte sich auf den Boden, wedelte aber mit dem Schwanz als ich sie ansprach. Ich hab etwas abgewartet und mit ihr gesprochen. Nach ein, zwei Minuten kam sie zu mir und suchte merklich Schutz. Ich hab sie dann vorsichtshalber angeleint, ehe wir weiter sind.Wenn sie sich so versteckt, dann ist das wohl aus Angst, oder? Soll ich abwarten, bis sie sich wieder raustraut? oder sie einfach im Gebüsch abholen und anleinen?
Oder hat das auch wieder Jagdcharakter? Das scheint mir eher abwägig, gefühlsmäßig ist es für ich eher ein Verstecken als ein aktives Suchen/Jagen...Sie hat das auch am Anfang manchmal gemacht, aber in letzter Zeit nicht mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn sie sich so versteckt, dann ist das wohl aus Angst, oder?
Ja, würde ich selbst aus der Ferne so beurteilen wollen. Wie meinst du würde sie reagieren, wenn du mit ihr an der Leine an der Baustelle vorbeigehst? Fühlt sie sich dann sicher bei dir, oder will sie weg? So wie du es gemacht hast, hätte ich es auch getan. Man muss halt nur unterscheiden, ob der Hund verunsichert ist oder wirklich Panik hat und sein Verhalten daran anpassen.
-
Im selben Moment war auf der Baustelle etwas Lärm -
Wahrscheinlich wurde auf der Baustelle gehämmert und geklopft?
Wenn sie sich so versteckt, dann ist das wohl aus Angst, oder
Ich denke schon, daß sie Angst hatte vor den Geräuschen. Ich würde sie zukünftig schon vorher an die Leine nehmen, sofort wenn du bemerkst, daß sie unsicher wird.
Und dann zügig an der Lärmquelle mit ihr vorbeigehen. Dadurch vermittelst du ihr, daß ihr in deiner Gegenwart nichts passiert und daß sie dir vertrauen kann. -
Gut, dann hab ich das wenigstens richtig eingeschätzt.
Danke!!!Mia: An der Leine kommt sie überall hin mit. Sogar an einem Presslufthammer ging sie schon vorbei. merklich unsicher und zügig (bzw. ziehend
), aber das kann ich gut verstehen. Nur ein paar Meter weiter war dann wieder die Leine locker.
@Lorbas: Ja, auf der Baustelle wurde gehämmert - aber nur per Hand auf Holz. Fand ich persönlich nicht laut oder störend, deswegen hab ich mich gewundert.
An anderen Baustellen, wo auch mit schwerem und lauterem Gerät geabeitet wird, gehen wir an der Leine problemlos vorbei. Höchstens versucht sie schneller zu werden, um gleich vorbei zu sein. Das Verstecken war da soch im ersten Moment etwas erschreckend für mich. -
Hallo!
Erstmal finde ich es schon sehr mutig (eigentlich eher leichtsinnig), einen neuen, jagdlich motivierten Hund schon nach so kurzer Zeit abzuleinen. Sie wird in Punkto Jagdverhalten bestimmt noch mehr zeigen, wenn sie sich sicherer fühlt. Gerade jetzt in der Brut- und Setzzeit wäre ich noch vorsichtiger.
In einer Hundeschule wirst du natürlich am Grundgehorsam arbeiten können, der ja auch sehr wichtig ist, beim Thema "Jagen" sind aber leider viele Trainer überfordert, da wirst du viel selber recherchieren müssen.
Für deine Hündin wäre es sicher schön, wenn du für euch beide ein Hobby suchst, das ihr da entgegenkommt, z.B. Mantrailing oder jede andere Form von Nasenarbeit.
Es macht nämlich auch viel Spaß, so einen passionierten Hund zu haben.Hast du ein Foto von ihr?
-
-
Nun, zum ersten wusste ich anfänglich nicht, dass bei ihr ein Jagdhund drinsteckt. Das wurde erst kürzlich von einem passionierten Jäger "entdeckt" und da es ihr Verhalten erklärt, kann ich es gut nachvollziehen.
Sie wird jetzt sicher an der Leine bleiben erstmal, bis das Abrufen wirklich sitzt.Das mit der Hundeschule habe ich mir auch gedacht, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall. Erst mal Grundgehorsam festigen und in ca. 1 Monat beginnen wir einen Such-Kurs. Nicht Man-trailing leider, da der erst im Herbst angeboten wird, sondern "Suche nach kleinen gegenständen". Bin schon gespannt, ob ihr das liegt.
EIn Anti_Jagd-Training-Buch werd ich mir auf alle Fälle noch zulegen. Kann nicht schaden.
Hier zwei Bilder der Kleinen:
Auf dem Weg zum Auto vom Haus - daher ohne LeineMit Schleppleine
-
Ich sehe leider keine Bilder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!