Probleme beim Autofahren, Sabbern und Brechen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Und wo soll man einen Hund im Fußraum festmachen, sichern?Dann bliebe nur Box in den Fußraum, geht aber nur bei Kleinhund.
Bei unserem letzten Auto war vorne im Fußraum hinter/unter dem Handschuhfach eine Eisenstange, dort habe ich den Gurtadapter befestigt.
Beim jetzigen Auto ist dort leider nichts, da würde ich die Leine (oder was auch immer) unten irgendwo am Beifahrersitz befestigen.
Es geht ja bei der Sicherung nur darum, dass der Hund nicht durchs Auto geschleudert werden kann und dass er während der Fahrt nicht unkontrolliert herumspringt und den Fahrer stört. -
Unsere Trixie ist nicht groß, sie wiegt ca. 8 kg, ich habe mir gedacht, dass ich die Leine irgendwo um den Sitz mache. Das mit dem rechtlichen habe ich auch gelesen und wie gesagt, wenn ich sie nicht festmache, springt sie mir sicher auf den Sitz, alleine aus dem Grund will ich sie schon festmachen.
-
Unsere Trixie ist nicht groß, sie wiegt ca. 8 kg, ich habe mir gedacht, dass ich die Leine irgendwo um den Sitz mache. Das mit dem rechtlichen habe ich auch gelesen und wie gesagt, wenn ich sie nicht festmache, springt sie mir sicher auf den Sitz, alleine aus dem Grund will ich sie schon festmachen.
Dann würd ich sie in eine kleine Box in den Fußraum tun. Zur Not kann man den Rücksitz etwas zurückschieben.
-
-
Ich habe mara heute wieder in den Fußbereich getan und es war super. Sie war ruhig sabberte nicht und sie war manchmal sogar ein wenig entspannt. Sie liegt auch ohne anschnallen. Aber man hat doch einen Hebel den man drückt wenn der Sitz zurück geschoben wird, dort kannst du den Gurt anmachen. Ich habe einen zum anschnallen für hinten und den habe ich dort durchgezogen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!