Grummeln, Knurren im Bauch
-
-
Hallo zusammen!
Hab mal ne Frage: gibt es sowas wie "Magenknurren" auch beim Hund? Bin heute morgen richtig erschrocken, als es im Bauch unseres Süssen gut hörbar rumorte - kenne das nur von schlimmsten Durchfallattacken. Also war ich wirklich in Sorge. Bei der Gassirunde morgens war alles hervorragend, mittags auch. Nach dem Fressen waren die Geräusche weniger, gerade hab ich sie wieder gehört wenn auch nicht so doll wie heute morgen.
Was ich dazusagen muß: bin seit einigen Tagen dabei das TroFu zu wechseln, da das bisherige wohl etwas fett war (ab und an schleimig-weicher Kot). Seit ich angfange habem das neue Futter einzumischen, ist zumindest dieses Problem behoben.
LG, daria
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ein Hund richtig hunger hat, kann sein Magen auch knurren.
-
ja.. also entweder ist es nur wegen hunger das knurren oder der magen / darm trakt hat schwer zu kämpfen mit dem vielen getreide... wenn viel getreide im futter vorhanden ist.
was für futter füttert ihr denn jetzt ?! *wenn ich fragen darf*
-
Klar darfst du fragen :wink:
Er hatte nach einer ziemlich langwierigen, immer wiederkehrenden Durchfallgeschichte (verursacht durch Bakterien aus einem See) jetzt gute zwei Monate nur Hypoallergenic von RC zu fressen bekommen. Aber nicht die empfohlene Portion, sonder ein Drittel weniger. Diese Menge ersetze ich mit Kartoffelbrei, Reis oder Haferbrei mit gekochtem Geflügelfleisch und Möhrenpampe. Ab und an gibts etwas Hüttenkäse.
Jetzt bin ich dabei auf Mera Dog Lamm & Reis plus Kartoffel umzustellen. Das ist zumindest eins der wenigen TroFus, bei dem Fleisch Hauptbestandteil ist... (und welches er noch gerne frißt - auch so ein Problem...). Auch hiervon gibts nicht voll Ration. Ich koche nach wie vor eine Mahlzeit.
Soviel zu meinem "Futterplan"
LG, daria
-
jesses magne knurr morgens auch mal laut.. hat sie sich warscheinlich von mir abgeschaut :freude:
-
-
an dem plan und dem futter hab ich nix dran auszusetzen.. klingt gut...
bis auf das "Rübentrockenschnitzel," stört mich ein wenig, aber da streiten sich auch die geister ob das nun gut ist oder nicht.
-
Danys Bauch knurrt nach dem Essen meistens. Dann liegt er gemütlich auf seiner Decke und hält Siesta. In der Phase ist er völlig entspannt und sein Magen und Darm arbeiten auf Höchstouren. Ist bei mir übrigens nach dem Essen auch so wenn ich danach PMR mache. Dieses Magenknurren muss nicht immer unbedingt ein Zeichen für Durchfall sein sondern kann auch einfach nur eine gute und gesunde Darmbewegung hören lassen. Wenn nach dem Essen nichts zu hören wäre würde ich mir Gedanken machen.
Lieber Gruß
Babs -
Zitat
Hab mal ne Frage: gibt es sowas wie "Magenknurren" auch beim Hund? Bin heute morgen richtig erschrocken, als es im Bauch unseres Süssen gut hörbar rumorte
Hallo,
Bellini hat das als Nachwirkung seiner großen Bauch-Op. Diese Knurren oder Blubbern entsteht meistens durch eine Schaumbildung. Dieser Schaum löst sich dann schlecht auf und kann auch Bauchkrämpfe verursachen, wie bei ihm anfangs. Ich kann/darf dann seinen Bauch etwas massieren und während dessen sind wahre Blubberorgien zu hören.Die beste Methode ist mittlerweile wenn er mit Blubbern ankommt, sofort sab-Simplex Tropfen (Apothekenpflichtig), ein Mittel dass man auch Säuglingen bei Blähungen und Völlegefühl geben kann. Danach ein Spaziergang damit sich das gut verteilt und der Schaum ist aufgelöst, Blubberei vorbei. Wird auch immer seltener.
Kann ich nur empfehlen, wenn es jedoch zu Dauerbehandlung ausartet ist ein Tierarztbesuch angesagt.Gruß
Herbert & Bellini -
Bitte keine Selbstmedikation ohne Indikation durch einen Arzt. Nicht immer ist ein Blubbern zurückzuführen auf Schaumbildung oder Blähungen bei denen man dann Sab-Simplex gibt. Manches Blubbern, gluckern und rumoren ist einfach nur ein lautes Verdauungsgeräusch.
Wenn du dir unsicher sein solltest, dann geh zu einem TA und lass das abklären.Lieber Gruß
Babs -
Sab simplex hab ich früher auch immer genommen :wink:
Knutschperle: ja, ich hab auch lange gelesen und probiert, bis ich eine halbwegs richtige Futterzusammenstellung gefunden habe. Hoffe, das mit dem MeraDog geht gut (hatte auch früher schon lange das Agility von MD gefüttert), denn 75 Euro für 14 Kilo Hypoallergenic ist auf Dauer zu viel :shock:
Ja, ihr habt recht, wenn beim Pferd keine Verdauungsgeräusche zu hören sind, dann ist auch Alarmstufe rot!
LG, daria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!