Alleine blieben - und alles wieder von vorne

  • Guten Abend,

    Wir haben einen knapp 1 Jahr und 3 Monate jungen Aussi namens Tico bei uns. Da wir berufstätig sind haben wir bereits vor iniger Zeit mit ihm das Alleine sein geübt. Mal klappte es und mal nicht. Oftmals hat er etwas kaputt gemacht oder gejault. Inzwischen sind wir vor knapp drei Monaten in ein Haus gezogen. Von Anfang an haben wir das allein sein geübt. Sind kurz raus und rein und raus und rein. Tag für Tag gesteigert. Unsere neue Kommode haben wir mit Nelkenöl eingerieben. Als Vorsichtsmaßnahme da die alte nicht lange gehalten hat. Knapp 2 1/2 Monate ging es gut. Tico hat, wenn er alleine war, nichts kaputt gemacht und nur am Anfang und mal kurz zwischendurch gejammert. Hauptsächlich hat er gesessen oder gelegen. Oftmals auch tief und fest geschlafen. Sei 2 Tagen beginnt das alt bekannte Spiel. Sind wir weg wird iwas kaputt gemacht. Ist es die neue Kommode oder die Stufenteppiche. egal was hauptsache kaputt. Das Verhalten hatten wir bisher sehr oft. Es geht eine Weile gut und dann von jetzt auf gleich geht wieder alles schief. Wir haben Musik an und er hat sein Fressen stehen. Das Futtert er dann auch immer genüsslich. Er ist meistens nur kurze Zeit alleine. Wenn wir einkaufen gehen oder zum Arzt. In der Woche ist er dann oftmals knapp 4 Stunden alleine und selten höchstens 7 Stunden. Ist er länger alleine, sprich 7 Stunden, sind wir den Rest des Tages mit ihm zusammen.

    In letzter Zeit jammert er auch häufiger und schaut einen dabei an. Nach dem Motto komm spiel mit mir. Dieses Verhalten wird dann eher ignoriert

    Wir haben uns jetzt überlegt ihn mal wieder etwas mehr am Tage zu ignorieren damit er nicht allzusehr im Mittelpunkt steht und wenn wir zuhause sind ihn auf seinen Platz im Flur zu schicken.

    Naja ab morgen wird wieder auf 0 zurück gesetzt und wieder üben.

    Kennt jemand ein solches Verhalten ? oder hat noch ein paar Tips ?

    PS: Und ja wir haben einen Hund obwohl wir arbeiten und ihn nicht zur Arbeit mitnehmen können. Daher muss er auch zeitweise alleine sein. Ich habe mir schon öfter etwas negatives über Hunde halten und Arbeiten anhören müssen. Das bringt mich aber trotzdem nicht weiter.

    Danke im vorraus

    :)

  • Hallo,

    hast du es denn mal versucht, den Hund nur 2 Räume zur Verfügung zustellen?
    Ich habe auch einen Kandidaten zuhause sitzen der viel kaputt macht wenn er alleine ist. Er hat aber nur noch das Bad und den Flur wenn er alleine ist und alles was er kaputt machen könnte wird weg getan. Das funktioniert bei uns ganz gut.
    Chicco hat allerdings noch nie möbel kaputt gemacht. Bei uns geht es wirklich nur um kleine Dinge.

    Und zu deinem letzten Satz : ich gehe auch Vollzeit arbeiten und mein Hund ist auch mal länger alleine, davon ist er noch nicht gestorben. Sein essen ect muss ja auch irgendwie finanziert werden also lass dich auf solche Diskussionen gar nicht ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!