Hund steht immer unter Stress zuhause :(

  • Danke erstmal für eure Ansätze :) wir waren heut morgen nur eine kleine Runde anstatt ein paar km auf dem Rad zu fahren oder durch den Wald zu Laufen, dann waren wir heut Mittag kurz bei der Bank mit dem Rad (ca 1km) und grade noch mal eine kleine Runde. Er wollte erst wieder nicht hoch und war dann auch in der Wohnung ca 2 Minuten aufgedreht. Aber jetzt liegt er neben mir als wäre nie was gewesen. Ich habe nichts anders gemacht als sonst, ich hab ihn oben öfters gelobt aber mehr nicht. Er zittert gerade nicht, kein Hecheln, keine Unruhe nichts. Ich freu mich natürlich riesig aber ich wüsste gern wieso damit ich das in Zukunft auch so machen oder vermeiden kann. Ich hoffe mal das hält jetzt an.

  • Er war von Anfang an sehr Dominant und hat einfach alles bestiegen und war nur auf das eine aus egal ob Mensch, Tier, Männchen oder Weibchen. Also entschloss ich mich ihn während der Tumor entfernung gleich mit Kastrieren zu lassen. Es hat alles wunderbar geklappt, er ist ein wirklich toller Hund.

    Ich weiß nicht woran es liegt, es ist nicht passiert was ihn hätte Traumatisieren können. Es fing auch erst ca 4 Wochen nach der Kastra an.

    Ich denke, dass dein Hund anfangs einen Riesenstress hatte und diesen durch Aufreiten/Besteigen abzubauen versucht hat.
    Auch glaube ich, dass dein Hund von Haus aus ein bisschen ängstlich war, sonst hätte er nicht so einen großen Stress gehabt.
    Durch eine Kastration wird bei vielen Hunden ihre Ängstlichkeit verstärkt, da durch die Kastra enorm in den Hormonhaushalt eingegriffen wird. Bis sich der Hormonhaushalt nach der Kastra umgestellt hat, dauert es ein paar Wochen und daher kommt jetzt schön langsam sein jetziges Verhalten zum Vorschein.
    Viele Hunde entwickeln aufgrund der Kastration eine Schilddrüsenunterfunktion, welche auch für Ängstlichkeit und noch Vieles mehr verantwortlich sein "kann".

  • Danke erstmal für eure Ansätze :) wir waren heut morgen nur eine kleine Runde anstatt ein paar km auf dem Rad zu fahren oder durch den Wald zu Laufen, dann waren wir heut Mittag kurz bei der Bank mit dem Rad (ca 1km) und grade noch mal eine kleine Runde. Er wollte erst wieder nicht hoch und war dann auch in der Wohnung ca 2 Minuten aufgedreht. Aber jetzt liegt er neben mir als wäre nie was gewesen. Ich habe nichts anders gemacht als sonst, ich hab ihn oben öfters gelobt aber mehr nicht. Er zittert gerade nicht, kein Hecheln, keine Unruhe nichts. Ich freu mich natürlich riesig aber ich wüsste gern wieso damit ich das in Zukunft auch so machen oder vermeiden kann. Ich hoffe mal das hält jetzt an.

    Das freut mich sehr. Vielleicht lagen vorher seine Nerven blank durch die großen Spaziergänge und Radtouren. Evtl. kann er mit so viel Input nicht umgehen und wenn der Stresslevel konstant hoch ist, dann sind Hunde viel "fahriger" und reagieren viel eher auf Dinge, die ihnen sonst keine große Angst machen würden.
    Könnte das passen?

  • Vielleicht lag es dran, dass Du für ihn zu viel gemacht hast. Da Du heute weniger mit ihm gemacht hast, war er nur 2 Minuten aufgedreht.
    Beobachte das mal. Fahr mal das Programm runter und schau, was passiert. Vielleicht war es wirklich zu viel.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass nichts gravierendes ist und es für ihn einfach zu viel input war. Wenn es daran lag, dann ist das bestimmt schnell behoben und er kann zur Ruhe kommen.

    Weiterhin viel Freude mit Deinem Kleinen. :)

  • Ich hab mit den Radtouren erst vor ca 1 Woche angefangen weil ich dachte er wäre zu wenig ausgelastet. Vorher sind wir morgens 1std im Wald gewesen, mittags ne kleine Runde und Abends mit einem anderen Hund zusammen noch mal ca 1std.
    Aber ich schau mal wie er sich heut Abend verhält wir gehen mal eine kleinere Runde.

  • Morgens und abends eine Stunde kann für einen empfindlichen Hund schon viel zu viel sein.

  • ein Mann hat dann komplett alle Kabel und Steckdosen erneuert . Mika hat sich prompt wieder völlig normal verhalten.
    Wer weiß, was da kaputt war und er hat es gerochen..?

    Das finde ich super interessant. An sowas denkt man im ersten Moment gar nicht...aber ich halte es für sehr wahrscheinlich.


    Das verhalten hier hat er sich auch schon angeschaut und er meinte Simba würde das extra machen weil er es vorher nicht kannte

    Was für ein Unsinn. Das Verhalten deines Hundes hat vermutlich mehrere Ursachen:

    Der Hund ist bereits 2 Jahre, kommt aus schlechter Haltung (1,5 Jahre nehme ich an?), du hast ihn erst seit knapp 5 Monaten und er wurde zwischenzeitlich kastriert...ganz schön viel auf einmal für so ein Tier, wenn man das so alles liest.

    Da er eh schon gestresst war, weil er sich an alles Neue gewöhnen musste hast du ihn vermutlich zusätzlich noch körperlich durch Radfahren überreizt (kein Vorwurf, nur reine Feststellung). Das ist oft ein Denkfehler: Ein gestresster Hund braucht Ruhe, auch draußen. HInzu kommt die Hormonumstellung durch die Kastra.

    Wenn in der Wohnung nichts vorgefallen ist und du feststellst, dass weniger mehr ist und dein Hund wieder ruhiger wird, bleib dabei. Lass ihn erstmal richtig bei dir ankommen. Der Kerl hat ganz schön was hinter sich und braucht jetzt Sicherheit von dir.

    In der Ruhe liegt die Kraft :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!