• Hi zusammen!

    Ich habe einen kleinen Allergiker der hochgradig auf Futtermilben allergisch ist. Zur Gewichtszunahme soll er Pferdefett (verträgt er) und Kartoffeln (gekocht) ins Essen bekommen. Nach dem letzten schlimmen Zwischenfall mit TroFu, habe ich nun aber ein bisschen Angst, dass er auch auf die og. Dinge allergisch reagiert. Daher meine Fragen:

    • Können Futtermilben im Pferde fett sein? Wird in einer Dose im Kühlschrank gelagert. Die Dose ist mit einem extra Plastik-Deckel (enganliegend) verschlossen.
    • Das Futtermilben auf Kartoffeln sind ist vermutlich sehr wahrscheinlich. Aber sind die Viecher und ihr Kot auch noch vorhanden, wenn ich sie abkoche?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futtermilben Dort wird jeder fündig!*


    • Futtermilben sind im Trockenfutter, also würde ich den Hund barfen.
      Nur Pferdefett kann man aber nicht füttern, denke ich. Mach mal eine Ausschlußdiät mit Pferd und Kartoffeln und siehe weiter.
      LG

    • Die Lagerung im Kühlschrank in einer luftdicht ? verschlossenen Dose ist sehr milbenfeindlich.
      Dort dürfte es zumindest nicht mehr zu einer Vermehrung kommen, wenn überhaupt Milben in der Dose sind.
      Frisch gekochte Kartoffeln dürften ebenfalls so gut wie milbenfrei sein.
      Beides sind auch keine Trockenwaren, auf die sich Futtermilben viel eher stürzen.
      Wovon ich Abstand nehmen würde, wenn er so hochgradig allergisch darauf ist, wären natürlich alle Trofus, Flocken und nicht heiß abwaschbare Kausachen, aber auch Dosenfutter, in dem Nudeln o. a. verarbeitet sind.
      VG Petra

    • Meine bekommen durchaus auch mal Kauartikel. Wenn die relativ glatt sind (also nicht gerade den getrockneten Pansen nehmen ;) ) und dadurch gut heiß (gründlich und mit sehr heißem Wasser abspülen) abwaschbar wie z.B. getrocknete Kopfhaut, dann wäre das mal einen Versuch wert. Ich würde Dir raten, wenn Du nicht schon hast, Dir einen kleinen "Hunde-Kühlschrank" mit Gefrierfach zuzulegen, wo Du solche Dinge erst für einige Tage einfrieren und dann prima lagern kannst. Wir kommen auf diese Weise gut zurecht.
      VG Petra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!