Mehrhundehaltung - Änderungen nach Kastra
-
-
Hallo Mehrhundehalter,
ich wüsste gerne, ob irgendwer Erfahrung hat, ob und wie sich das Gruppenverhalten verändert, wenn in einer lange zusammenlebenden Gruppe, ein Hund kastriert wird. Bei mir leben drei unkastrierte Hündinnen, 4, 8 und 11 1/2 Jahre alt. Die älteste muss nun aus medizinischen Gründen kastriert werden. Jemand Erfahrung?
LG. Bea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir sind es zwar zwei Rüden, als der Eine mit 8 Jahren kastriert wurde, war der "Kleine" 4 Jahre alt.
Da hat sich nichts geändert.
Deine Mädels sind ja nun auch keine Jungspunde mehr, das ich denke, es hat sich alles so eingespielt, da wird die Kastra nicht viel ändern. -
Ich hatte zwei Hündinnen, von denen eine mit 9 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden mußte.
Es änderte sich nichts im Zusammenleben.
LG -
Ich hatte zwei Hündinnen, von denen eine mit 9 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden mußte.
Es änderte sich nichts im Zusammenleben.
LGgenau so hier- null Änderung.
-
Bei mir sind es zwar zwei Rüden, als der Eine mit 8 Jahren kastriert wurde, war der "Kleine" 4 Jahre alt.
Da hat sich nichts geändert.Rechne mindestens 2 Jahre bei dem Kastraten drauf, das Ergebnis ist hier das Gleiche.
L. G. -
-
ich hatte hier auch 2 unkastrierte Hündinnen ... Jahre später musste Kira (die ältere) kastriert werden
und Jahre später änderte sich immer noch nichts in der Rangordnungdass sich so langsam etwas ändert, liegt eher daran, dass Kira bald 11 Jahre alt wird und nicht daran, dass sie vor 6 (?) Jahren kastriert wurde
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!