Territoriales (?) Verhalten im Garten meiner Eltern
-
-
Hallo zusammen,
meine Amy (Aussi) ist mittlerweile 3 Jahre alt und seit ein paar Wochen hat sich ein Problem eingeschlichen: wenn wir bei meinen Eltern zu Besuch sind und dort im Garten sitzen, wird jeder der vorbeiläuft angekläfft und am Zaun verfolgt, sozusagen verbellt (Garten ist eingezäunt, es führt ein Fußweg entlang des Gartens in ein anderes Baugebiet). Das ganze wird immer schlimmer und sie steigert sich komplett rein in dieses Verhalten. Sie ist nie alleine im Garten, sondern nur draußen, wenn wir auch dort sitzen. Ich hole sie dann immer zu mir, sage laut und deutlich "nein" und lege sie neben mich ins Platz, aber beim nächsten Passanten geht das Spiel wieder von vorne los. Wir haben selbst auch einen eigenen Garten. Dort wird keiner angekläfft, der vorbei geht. Sie bellt bei uns lediglich, wenn ihr etwas komisch vorkommt (jemand steht im Vorgarten oder klingelt an der Haustür). In dieser Situation jedoch nur 1-2 mal, danach ist Ruhe. Das habe ich ihr früher beigebracht, indem ich selber dann zur Haustür bin, rausgeschaut habe und ihr gesagt habe : "Ist ok" und sie anschließend auf ihren Platz geschickt habe.
Wie löse ich jetzt das Problem bei meinen Eltern? Weitermachen wie bisher? Ich habe leider das Gefühl, dass ihr Verhalten selbst belohnend ist (hinterher hetzen und verbellen am Zaun = Leute verschwinden) und es sie nicht "juckt", wenn ich sie danach zu mir hole.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Hund im Garten der Eltern anleinen und den Hund so daran hindern, andere Menschen zu verbellen.
Zeige ihm eine Alternative, BEVOR er in das übliche Verhaltensmuster fällt.LG Themis
-
Das Anleinen war auch mein Gedanke, aber umgehe ich so nicht das eigentliche Problem?
Und an was für eine Alternativen denkst du da? Ich stehe in dieser Situation wirklich ziemlich auf dem Schlauch

-
Kann nur das sagen, was in der Hundeschule dazu erwähnt wurde, nämlich auch anleinen und zwar an keiner für den Hund strategisch günstigen Position, von wo aus er alles gut sehen kann. Und man selbst kann ruhig erst mal den ganzen Garten ablaufen. Damit zeigt man dem Hund wohl, dass du den ganzen Raum beanspruchen kannst aber Hundi nicht ^^
-
Würden meine auch machen, wenn ich sie lassen würde. Meine Großeltern haben einen Garten, der an einer Straße liegt. Dort gehen viele Leute vorbei und meine Hunde würden da sofort Polizei spielen. Sowas kennen sie auch nicht von zuhause, denn dort geht der Garten nach hinten raus und ist abgeschottet. Deshalb dürfen sie bei meinen Großeltern nicht frei rumlaufen, sondern müssen neben mir liegen bleiben, wenn wir draußen sitzen und sind zusätzlich angeleint. Meist auch so, dass sie keine Rundumsicht haben. Jeder Ansatz, selbst Anspannung bei Sichtung eines Passanten, wird sofort unterbunden. Ich lasse ihnen auch nicht eine einzige Möglichkeit dazu, dort eine eigene Entscheidung zu treffen. Sonst wird das Ganze schnell zum Selbstläufer.
-
-
Ok, vielen Dank für eure Tipps
.
Das mit den strategisch günstigen Positionen habe ich auch mal gelernt (für ihren Platz im Haus), aber für den Garten irgendwie nicht angewendet. -
Das Anleinen war auch mein Gedanke, aber umgehe ich so nicht das eigentliche Problem?
Nein, du umgehst es nicht.
Im Gegenteil, wenn du deinen Hund weiterhin machen lässt, festigt sich das Verhalten.
Zurzeit reagierst du zu spät, durch das sich immer wiederholende Verhalten, belohnt sich der Hund selbst.Und an was für eine Alternativen denkst du da?
Es gibt viele Möglichkeiten. Je nach dem...
Meist hilft ein Umlenken auf dich, bevor der Hund reagiert!
Das heißt, dass du zunächst Menschen sichten musst, bevor dein Hund es tut, dann lenkst du die Aufmerksamkeit auf dich.
Loben, belohnen.
Um die bereits entstandene Verhaltenskette zu durchbrechen, würde ich eine Zeit lang so vorgehen.
Später würde ich ihm bewusst Menschen "ankündigen", den Hund kurz schauen lassen und sofort wieder umlenken.
Sozusagen eine neue Verhaltenskette aufbauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!