Diabetes Schilddrüse ? 3,5 Jahre Franz. Bulldogge , Blutbild in Ordnung :-/
-
-
Hallo zusammen ,
ich brauche mal euren Rat , natürlich weiß ich , dass es keinen Tierärztlichen Rat ersetzt , dort war ich allerdings schon .
Zu meinem Problem , mein Hund :
Französische Bulldogge 3,5 Jahre alt , wird im November 4 Jahre alt .
Hat seitdem 2 Lebensjahr Probleme mit seinem rechten Hinterbein , er läuft los hält sein Bein kurz hoch und setzt es dann wieder auf , Tierarzt meinte Kniescheibe springt ab und an raus , ist aber bei vielen Französischen Bulldoggen so , wir sollten ihn halt nicht so extrem toben lassen .
Alles klar , Französische Bulldogge und ruhig haltenKlappt aber ganz gut .
Vor ungefähr 6 Wochen fing es dann an , dass er Durchfall hatte und mir den kompletten Teppich vollgesetzt hat , was er vorher nie gemacht hat , er war 4 Stunden allein , konnte also passieren , da die Mägen der Frenchies sowieso empfindlich sind .
Der Stuhl wurde irgendwann relativ Gelb , für mich ein Anzeichen zum Tierarzt zu gehen , beim Tierarzt natürlich total aufgeweckt , Temparatur war normal 38,5-39 , Tierarzt meinte Schonkost und Wurmkur , eventuell Wurmbefall , sollte es nicht besser werden , Durchfallprofil machen lassen .
Was mir auffiel , er war die letzten Wochen sehr ruhig , schläft viel - ist täglich bei mir , auch auf der Arbeit , schläft viel , trinkt viel ? ( 600-700ml bei 14 KG , aber es ist ja auch nicht kalt draußen ) , frisst normal - hat immer Hunger , Fell wurde stumpf bzw schuppig , wollte morgens immer raus Gras fressen , wenn er gekotzt hat - war es klar ( Konsistenz)
Kot wurde wieder fest , allerdings innen gelb außen braun .
Wieder zum Tierarzt , 3 Tage lang Kot aufgesammelt , durchfallprofil C gemacht - Alles in Ordnung , keine Würmer , giardien oder ähnliches .
Tierarzt gab mir Futter - Hills I/D , solle ich mal 2 Wochen füttern und schauen ob es besserKot soweit normal , aber weiterhin Probleme, dass er viel schläft , (viel säuft) - wenn wir Gassi gehen ist er total fit , freut sich auch darauf Gassi zu gehen .
Also ab zum Tierarzt und einmal komplettes Blutbild machen , am nächsten Tag rief sie mich an und meinte Blutwerte soweit alle in Ordnung , wäre nichts wirklich auffällig .
Faxte mir die Blutergebnisse auch zu , diese werde ich mal anhängen . Mich stören da schon so 2-3 Werte , allerdings bin ich kein Tierarzt und verlasse mich auf deren Rat .Kurze Zusammenfassung der Symptome _:
Müde , schlapp ,viel schlafen
beim Gassi gehen aufgeweckt , danach wieder direkt hinlegen
Fell zu anfang schuppig und stumpf
seine Hoden sind geschrumpft , obwohl der Kastrationschip ( eigentlich nichtmehr wirken kann )
viel trinken ( 600-750 ml bei 14kg , aber auch nicht wirklich kühl draußen )
pinkelt aber normal und nicht mehr als vorher
Probleme mit Hinterbein rechts klar , belastet es aber ganz normal
zeigt keine Schmerzen ( ist aber auch eine Bulldogge )
Beim hinlegen knickt er meist seine vorderen Pfoten unter die Beine und legt sich darauf
Appetit normal - fresssackIch kenne meinen Hund und weiß das irgendetwas mit ihm nicht stimmt , nur weiß ich nicht was , ich hoffe ihr könnt mir helfen , ich hatte ja mal im Verdacht Diabetes oder Schilddrüse , diese Werte sind aber laut Tierärztin in Ordnung .... Und mit 3,5 Jahren Diabetes wäre auch relativ unwahrscheinlich .
Ich hoffe ihr habt eine Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Diabetes Schilddrüse ? 3,5 Jahre Franz. Bulldogge , Blutbild in Ordnung :-/* Dort wird jeder fündig!
-
-
Der T4 ist im unteren Referenzbereich, der sollte bei kleinen Hunden im oberen Drittel sein.
Bei meinem Dackel war er auch recht weit unten, aber noch im Referenzbereich. Bei ihm wurden allerdings mehr Werte genommen.
Er hatte eine subklinische SDU. -
Und genau sowas habe ich auch komischerweise in Verdacht , dass etwas mit der Schilddrüse nicht in Ordnung sein könnte , französische Bulldoggen ,sollen ja gerne mal Probleme damit haben .
-
Ich würde auf jeden Fall nochmal Blut abnehmen lassen (nüchtern) und dann alle Schilddrüsenwerte untersuchen lassen.
Dazu gehören fT3, T3, fT4, T4 und TSH. -
Ich würde auf jeden Fall nochmal Blut abnehmen lassen (nüchtern) und dann alle Schilddrüsenwerte untersuchen lassen.
- Dazu gehören fT3, T3, fT4, T4 und TSH.
mach ich ... Ja zu dem Zeitpunkt war er auch nüchtern .
Wie war es denn damals bei deinem Hund ? Wurde thyroxin dann gegeben und würde es besser ?
-
-
mach ich ... Ja zu dem Zeitpunkt war er auch nüchtern .
Wie war es denn damals bei deinem Hund ? Wurde thyroxin dann gegeben und würde es besser ?Bei meinem Hund war der T4 im unteren Normalbereich und der TSH war extremst hoch. Nachdem der Hund dann endlich mit Forthyron 200 richtig eingestellt war, war der T4 im oberen Drittel und der TSH im Normalbereich.
Die Probleme die mein Hund hatte, wurden peu a peu besser.
Trotzdem ist ein SDU-Hund, auch, wenn er Tabletten bekommt, kein gesunder Hund, denn der Körper kann ja das Hormon nicht dann nachbilden, wenn er es braucht, sondern er bekommt das Hormon nur dann, wenn man dem Hund die Tabletten gibt.
Ich hab irgendwann festgestellt, dass mein Hund im Winter eine etwas höhere Dosierung braucht als im Sommer. Mein TA und ich gingen bei der Dosierung da gar nicht so stark auch die Werte, sondern auch auf das Verhalten des Hundes.Schau mal, dieses Forum hier hat mir damals sehr gut weitergeholfen, da man meist an TÄ gerät, die sich mit SDU nicht so gut auskennen. Bei meinem Hund hat auch erst der neue. TA gemeint, dass man mal die SD untersuchen sollte.
Hundefreunde Community Yorkie-RG • Forum anzeigen - Schilddrüsenunterfunktion
-
Ich kann dich nur zu deinem Tierarzt beglückwünschen, das würde ich mir für unsere Maus auch wünschen,
ein Arzt, der nicht nur nach Werten geht.
Wir doktern seit geraumer Zeit rum,dazu hat sich jetzt auch noch Epilepsie gesellt.Und ich würde raten, die Schilddrüse sehr im Auge zu behalten.
-
Bin ich blind, oder wurde dort nur der T4 genommen bei den SD-Werten?
Das ist leider kaum aussagekräftig. Da fehlen sämtliche anderen Schilddrüsenwerte um eine tatsächliche Aussage machen zu können.
Auf den ersten Blick scheint T4 zu niedrig zu sein. Da dieser Wert aber Schwankungen unterliegt, kann man so eigentlich nichts dazu sagen.Ich würde noch ein richtiges Schilddrüsenprofil mit ALLEN Werten machen lassen (Laboklin bietet das z Bspl. an), dann kann man mehr dazu sagen.
Wichtig ist, dass das Blut nüchtern abgenommen wird. Am Besten zum gleichen Zeitpunkt, wie bei dem ersten Blutbild, um den T4 im direkten Vergleich zu haben. Es sollten mindesten 4 Wochen vorher kein schilddrüsengewebehaltiges Futter wie Schlund- oder Kehlfleisch gefüttert werden. Auch das kann die Werte verfälschen.Die beschrieben Symptome können auf eine SDU hindeuten, wenn andere Erkrankungen ausgeschlossen sind.
Es gibt bei FB auch eine Gruppe, die sich mit Schilddrüsenunterfunktion beschäftigt, und wo auch viele gute Infos zu lesen sind.
-
Hallo ,
Nein der tsh wert wurde glaub ich auch bestimmt , zweite Seite ganz unten 0.10 steht dort .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!