Hund rammelt mich
-
-
hallo,
Mein Hund ist 4 Jahre, männlich und nicht kastriert. Er rammelt mich in manchen Situationen an und ich kann das nicht nachvollziehen. Wenn ich mit meinem Mann lache, kommt er an und rammelt mich. Manchmal pennt er, wacht auf und rammelt mich direkt an. Wir spielen, plötzlich rammelt er mich an. Ich kann den Grund manchmal nicht so nachvollziehen. Er ist dann total übermütig und lässt sich kaum davon abbringen. Ich schicke ihn meistens in den Flur. Dann beruhigt er sich total schnell und pennt dann auch. Ist er vielleicht überdreht? Überfordert oder ist das Dominanz? normal hat er genug Schlaf weil wir arbeiten. Er rammelt da auch selten in der Woche. Jetzt haben wir seit Montag Urlaub und sind nur zu hause oder mit ihm unterwegs. Und wenn wie dann im Garten sitzen rammelt er momentan mehrmals täglich. Ich bekomme es nicht raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dominanz eher weniger. Die Weltherrschaft wird er damit nicht erringen.
MMn -- unmaßgeblich -- würde ich eher in Richtung Kontrolle/Aufmerksamkeit/Stressabbau gucken.
-
Macht ihr mehr mit ihm, weil ihr jetzt Urlaub habt? Vielleicht ist er dadurch überfordert? Ich würde darauf achten, ob er momentan gut zur Ruhe kommt und ob ihr vielleicht ein wenig zu viel Programm mit ihm macht (was ich total verstehen könnte, schließlich habt ihr gerade mehr Zeit
).
Hört sich für mich auch zum einen nach Unsicherheit und Stressabbau an, quasi als Übersprungshandlung, weil er nicht weiß, wie er sich verhalten soll (zB wenn du lachst).
Wir spielen, plötzlich rammelt er mich an. Ich kann den Grund manchmal nicht so nachvollziehen. Er ist dann total übermütig und lässt sich kaum davon abbringen. Ich schicke ihn meistens in den Flur. Dann beruhigt er sich total schnell und pennt dann auch.
Wenn ihr mit ihm spielt, kann es durchaus sein, dass er total überdreht, das ist auch eine Form von Stress, die eine Übersprungshandlung mit sich führen kann.Dass du ihn dann in den Flur schickst und er dort zur Ruhe kommt, scheint ja ein guter Weg zu sein. Ich würde ihn auch auf einen Platz oder sein Körbchen verweisen, wenn er wieder anfängt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!