River Song - Knutschkugel endlich gefunden

  • mama.jpg


    Da der Rüde nicht ihr gehört, zeige ich den nur auf Anfrage via PN.

    Da gefiel mir die Mama auch gleich sehr gut, weil sie ebenauch eher zierlicher ist und auch keine so platte Schnauze hat. Ich mag zwar durchaus auch wuchtigere Kaliber, aber ich mag dieses zu plattgedutschte Gesicht nicht.

    Ich auch nicht. Auch, weil es nicht gesund ist.
    Aber die erwachsene Hündin auf dem Bild ist für meinen Geschmack schon einen kleinen Tick zu "dreieckig", wenn man das so sagen darf.
    Im Extremfall sehen sie aus wie diese Bodybuilder mit massigem breiten Oberkörper und vergleichsweise zierlichen Hüften und Beinen. Ich finde es nicht so schön, wenn der Brustkorb so tief ist. Kann mir auch vorstellen, dass es bei dieser Anatomie leichter zu Magendrehungen kommt.

  • Sicher darfst du das so sagen. Es ist eh schwer bei mir, mich dazu zu bringen, etwas persönlich zu nehmen, aber hier gibt es doch sowieso keinen Grund dazu. Meinung ist eben Meinung. Zur Magenumdrehungsgeschichte muss ich ehrlich sagen, dass ich keinen Plan habe, inwiefern das das noch begünstigen kann, aber ich werde den Tierarzt mal fragen, wenn ich am Freitag zum Impfen da sein werde.
    In real sah mir das auch ehrlich gesagt nicht so stark aus, allerdings, ich habe es ja geschrieben, war die Hündin sehr freundlich (so von wegen absabbernder Schoßhund), sodass ich da jetzt auch nicht lange ihr Exterieur betrachtete. Wozu auch in meinem Fall. Ich habe ja eh keinen Plan. Ich weiß nur, was mir selbst gefällt, aber ob das nun Richtern gefiele oder nicht, das weiß ich eben nicht. Wobei ich das jetzt tatsächlich auch nicht so ideal finde, dir also eh Recht gebe, aber der Rüde ist auch ein runderer Typ, wenngleich auch mit stärkerer Brust. Das Gesicht übrigens sieht in Natura wirklich anders aus, weil das gefiel mir auf dem Foto nicht so sehr. Ich meine, dass sie die lange Schnauze hat, das fand ich gut, eben auch aus gesundheitlichen Gründen, aber auf dem Bild sieht sie so komisch, keine Ahnung, eckig? aus. Da täuscht aber wohl die Weißzeichnung, denn das sieht, wie gesagt, in Wirklichkeit nicht so aus. Was mir auch selbst gleich wieder zeigt, warum ich Boxer mit Maske hübscher finde, weil es eben dieses etwas treudoofe, Boxertypische unterstreicht und, meinem Empfinden nach, das Gesamtbild stimmiger und runder erscheinen lässt.

    Wie River einmal aussehen wird, kann (ich) auch nicht wirklich sagen, nur raten. Es ist der zweite Wurf der Mutter, von daher habe ich da nicht sonderlich viel zu vergleichen. Beim Rüden sieht das schon anders aus und da hält es sich die Waage, nur, dass viele seiner Welpen bulligere Typen geworden sind.

    Ich habe mich halt verliebt und das war‘s. Ich meine, klar, mir war nicht alles egal, aber da ich weder Plan noch Interesse an Zucht- und Turnierkram habe, waren mir eben die Gesundheitsklamotten und der Gesamteindruck der Zucht wichtig. Dennoch, sie gefiel mir ja an sich sehr gut und als ich River in meiner Nase hängen hatte, da war es dann eh um mich geschehen.

    Aber davon ab, ich muss zugeben, ich dachte, dass dieser massige Brustkorb viel Muskulatur ist und von Züchterseite besonders definiert wird, weil ich das bei wirklich vielen Boxern nun sah bei meiner Suche, während ich bei Leuten, die damit nix am Kopp haben, das nicht so oft gesehen habe. Und ich dachte mir, dass es ja durch die Pose besonders unterstrichen würde. Wie dem auch sei, ich lasse mich überraschen. Ich habe halt gedacht, das wäre so, aber ich bin auch zufrieden damit, dass ich mich da geirrt habe.

    So, jetzt aber genug Geseier hier damit von mir. Zu Erzählen gibt es nicht wirklich viel. Sie hält mich auf Trab, das ist klar. Was Kartons anbelangt, da scheint sie wohl eine Katze im Herzen. Dafür habe ich aber ja auch Jethro, den Kater, der ein Hund im Herzen ist, also gleicht es sich ja aus. Kartons sind toll, da kriecht man rein, egal wie groß. Bei uns sind derzeit öfter Kartons. Einen ganz großen Karton hat sie gestern umgeschmissen und zur Höhle umfunktioniert. Ich dachte, ich sehe nicht richtig, als sie eine auf ihrem Kissen liegende Kuscheldecke anschließend da hineinzog und ein paar Stunden später ihr Krokodil auch darin war. Ich habe ihn ihr erst einmal gelassen, lange wird er eh nicht überleben, so wie sie mitunter an ihm herumzerrt. Als Clärchen, die Katze, dann heute Morgen sich dareingesetzt hat, da hat sich River wieder aufgeregt. Unfassbar sowas aber auch!Da richtet man sich seine Höhle ein und dann nistet sich da ausgerechnet die Katze ein, vor der man so einen Respekt hat. Meine Kater sind eben gutmütiger und hauen einfach wie gesagt genervt ab. Clärchen aber dreht sich um und knurrt und faucht, wenn sie anstürmt. Da ist River ja auch mal fast gestorben, als sie da frech wurde zu Clärchen und Clärchen dann einfach sie gejagt hat. Das war aber eher ein spielerisches zur Räson bringen seitens der Katze. Sie hat dann mit einer Pfote und ich habe genau gesehen, dass es ohne Krallen war und auch nicht wirklich feste, auf den Hintern geklatscht, da hat Fräulein Song aber gejault und musste dann auch gleich wieder auf meinen Schoß.

    Sie weiß nun auch sehr genau, was Leckerchen bedeutet, wie ich festgestellt habe und natürlich sind bei diesem Wort die Ohren viel besser als bei anderen Wörtern. Ich habe sie gerade hier etwas über den langen Korridor apportieren lassen, ab und an gab es dann natürlich auch eine Belohnung. Jetzt habe ich es drauf, dass ich mitunter Selbstgespräche führe und als ich zum letzten Mal in die Leckerchen griff, da rannte sie gerade noch hinterher und ich sagte zu mir selbst: „Na komm, so schön wie sie das macht, hat sie sich noch ein Leckerchen verdient.“ Das gab dann prompt eine 180° Wendung, wobei man sich mit den Poppes natürlich auf dem Laminat legte und dann ein Gerase, wobei man das Apportier-Teil vollkommen vergessen hat. Ich habe es ihr dann aber lachend natürlich dennoch gegeben, war ja schließlich meine eigene Schuld. So viel zum Thema, dass mein bester Freund mir nicht glauben wollte, dass Leckerchen durchaus wichtiger sind als Spielkram (mit Ausnahme des Krokodils wahrscheinlich).

    Dann haben wir noch den Chi kennen gelernt, von der Dame, die River ungefragt füttern wollte bzw. ich gehe davon aus, dass er es ist, da sie ja in das Haus ging, auf das die Frau gezeigt hatte und sagte, dass sie öfter hier sei, weil ihre Mutter dort wohne. Von daher gehe ich eben davon aus, dass das die Mutter war. Der Chi ist auch gerade erst vier Monate alt, wie die Frau sagte. Ich hatte ja fast schon Angst, dass River ihm weh tut, so tapsig wie sie war und hielt sie deshalb auch stark zurück. Zuerst sowieso, weil ich ja nicht wusste, ob das nun erwünscht war oder nicht. Das war bei der Dame auch nicht ganz so einfach auszumachen, denn, keine Ahnung wie ich sagen soll, die Gute wirkte irgendwie weggetreten; ein wenig so, als fehlte nicht mehr viel bis zur Katatonie und ihre Sonnenbrille war da auch nicht gerade hilfreich. Monoton murmelte sie „Ist ein Mädchen“ wobei ich nicht wusste, ob das eine Feststellung oder Frage war, was ich einfach mal mit „Ja“ beantwortete. Es war eine Auskunft, stellte ich fest, als sie mich fragte, ob das auch ein Mädchen sei. Als ich River dann vorsichtig, weil ich damit so wirklich nichts anfangen konnte, zum Weitergehen bewegen wollte, murmelte sie dann: „Schnüffeln lassen. Ja, einmal schnüffeln lassen.“ Also ließ ich dann doch schnüffeln, aber wie gesagt mit sehr kurzer Leine, denn mit „Vorsicht Winzling“ kann River wirklich nicht so viel anfangen. Der (sehr süße) Winzling forderte sie auf zu spielen, was River ja gerne annehmen wollte, nur eben nicht durfte, zumal mir die ganze Situation mit der Frau eh nicht gerade angenehm war und da kam es mir gerade Recht, dass die Frau das Rumgehüpfe ihres Welpen mit „Ja, sie zieht sich zurück“ in gewohnter Manier kommentierte und ich somit einen guten Grund hatte, mich schnell und freundlich aus der Situation zu stehlen.

    Das soll übrigens keine Wertung darstellen, sondern nur das Geschehen schildern und meine subjektiven Eindrücke. Zumal ich ja eh nicht weiß und es mich auch nichts angeht, wieso sie so ist und selbst wenn es ihre Art ist, dann ist das eben so – mir war eben nur die Situation unangenehm, weil die Dame eben wirklich weder über Mimik noch Stimmlage zu lesen war und ich bin eigentlich nicht schlecht darin (ignoriere es aber durchaus bei manchen Leuten in ganz anderen Situationen).

    So, das war es heute von der kleinen Schnegge, denn jetzt geht’s in den Park mit Schlepp, da kann man im hohen Gras so schön toben (wie gut, dass wir hier kein Problem mit Zecken haben, aber ich suche sie natürlich dennoch ab danach, wie ja auch regelmäßig meine Katzen), außerdem trifft man ja so gerne Menschen, die einen so schön bewundern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!